Seite 2 von 3

Verfasst: 08.11.2014, 12:18
von Beloe007
Aha

Verfasst:
von

Verfasst: 08.11.2014, 12:35
von manori
ThieleShop hat geschrieben:Für eine langfristige Zusammenarbeit finde ich dieses gezwungene Ausreizen der maximalen Wortanzahl nicht gut.
Selten so einen Blödsinn gelesen.

Entweder gibst du ein Maximum vor oder setzt dieses tiefer an, wenn es dir zu hoch ist. Wenn Texter bemüht sind, das Maximum nicht zu überschreiten, ist das doch völlig in deinem Sinn? Ich weiß nicht, was daran zu kritisieren ist und was das mit nicht vergebenen Folgeaufträgen zu tun haben soll.

Vielleicht war das Maximum auch sehr niedrig angesetzt, sodass die maximale Wortzahl schnell erreicht wurde? Gerade als Nicht-Texter kann man manchmal nicht immer die Textlänge so vorgeben, dass es qualitativ passt.

Und was Folgeaufträge angeht: Wenn du mit einem guten Texter länger zusammenarbeitest, wird er +/- 50, mal +/- 100 Wörter immer deine Vorgaben ungefähr einhalten, aber viel wichtiger ist, dass der Inhalt passt. Dann wirst du dich sogar freuen, wenn es mal länger wird. Denn dann steht da cooles Zeugs im Text, das deiner Seite hilft (dann sind außerdem solche Abweichungen äußerst günstig). Wenn nicht, such dir einen anderen Texter, der sein Handwerk UND dein Thema versteht. Die Zeit lascher SEO-Texte ist eh vorbei.

Ich weiß das alles sehr genau, denn ich arbeite als freier Journalist für andere und meine Webseiten UND beauftrage zusätzlich Texter für bestimmte eigene Projekte. :-D


Edit: Wenn du bei mir 300 Wörter bestellst, bekommst du einen Text mit exakt 300 Wörtern. Wenn du einen Text bis 300 Wörtern bestellst, liegt dieser dann ggf. darunter. Wenn du einen Text mit etwa 300 Wörtern bestellst, kann der zwichen ca. 270 und 330 Wörter lang sein. Wenn du einen Text von ca. 300 Wörtern zm Festbetrag xy bestellst, kann dieser ggf. deutlicher abweichen. Es liegt also an dir ... ;-)

Verfasst: 08.11.2014, 13:22
von mwitte
daniel5959 hat geschrieben:Hallo,

@Vegas: wieso spielt die "Dame" von wortalarm DE nicht mit "offenen Karten"?
Impressum = Umsatzsteuer ID, aber keine Telefonnummer

DENIC = Domaininhaber: Human Research - wohl nichts mit "kleiner Texterin"

Online-Telefonbuch = scheinbar kein Eintrag vorhanden, weder zu Nachname noch zur Firmenname

Streetview = Haus unkenntlich gemacht - wieso als Einziges in der ganzen Umgebung?
daniel5959 :)
Nur um das mal klar zu stellen:
Stephanie Ludermann ist eine in der SEO-Szene sehr renomierte und anerkannte Texterin!
@Daniel: Deine Paranoia und Dein Faibel für die Impressums-Kontrolle in Ehren -- aber nicht jeder der seine Rufnummer nicht angibt führt gleich Böses im Schilde!!!

Verfasst: 08.11.2014, 13:53
von puschtie
Dann bin ich ja anscheinend nicht der einzige dem sofort etwas illegales unterstellt wird -->https://www.abakus-internet-marketing.d ... tml#960836

Grundsätzlich ist ja eine gewisse Vorsicht ok, aber man sollte auch aufpassen nicht jeden User hier im Forum "Schlechtes" zu untersellen :-?

Verfasst: 08.11.2014, 15:34
von daniel5959
Hallo,

@mwitte: wenn es nur ein einzelner Punkt (z.B. fehlende Telefonnummer) gewesen wäre, dann hätte ich nichts geschrieben, aber gleich 4 Punkte.

Ich habe sehr wohl die Referenzen "Und das sagen unsere Kunden" unten auf der Seite gesehen, deshalb verstehe ich noch weniger das "Versteckspiel".

daniel5959 :)

Verfasst:
von

Verfasst: 08.11.2014, 15:40
von ThieleShop
manori hat geschrieben:
ThieleShop hat geschrieben:Für eine langfristige Zusammenarbeit finde ich dieses gezwungene Ausreizen der maximalen Wortanzahl nicht gut.
Selten so einen Blödsinn gelesen.

Entweder gibst du ein Maximum vor oder setzt dieses tiefer an, wenn es dir zu hoch ist. Wenn Texter bemüht sind, das Maximum nicht zu überschreiten, ist das doch völlig in deinem Sinn? Ich weiß nicht, was daran zu kritisieren ist und was das mit nicht vergebenen Folgeaufträgen zu tun haben soll.

Vielleicht war das Maximum auch sehr niedrig angesetzt, sodass die maximale Wortzahl schnell erreicht wurde? Gerade als Nicht-Texter kann man manchmal nicht immer die Textlänge so vorgeben, dass es qualitativ passt.

Und was Folgeaufträge angeht: Wenn du mit einem guten Texter länger zusammenarbeitest, wird er +/- 50, mal +/- 100 Wörter immer deine Vorgaben ungefähr einhalten, aber viel wichtiger ist, dass der Inhalt passt. Dann wirst du dich sogar freuen, wenn es mal länger wird. Denn dann steht da cooles Zeugs im Text, das deiner Seite hilft (dann sind außerdem solche Abweichungen äußerst günstig). Wenn nicht, such dir einen anderen Texter, der sein Handwerk UND dein Thema versteht. Die Zeit lascher SEO-Texte ist eh vorbei.

Ich weiß das alles sehr genau, denn ich arbeite als freier Journalist für andere und meine Webseiten UND beauftrage zusätzlich Texter für bestimmte eigene Projekte. :-D


Edit: Wenn du bei mir 300 Wörter bestellst, bekommst du einen Text mit exakt 300 Wörtern. Wenn du einen Text bis 300 Wörtern bestellst, liegt dieser dann ggf. darunter. Wenn du einen Text mit etwa 300 Wörtern bestellst, kann der zwichen ca. 270 und 330 Wörter lang sein. Wenn du einen Text von ca. 300 Wörtern zm Festbetrag xy bestellst, kann dieser ggf. deutlicher abweichen. Es liegt also an dir ... ;-)


Meine Aussage ist vielleicht etwas ungünstig getroffen ...

Wir haben bei Pagecontent einen Auftrag veröffentlicht (300-500 Wörter, Qualitätsstufe 4). Bei Pagecontent zahlt man maximal für diese 500 Wörter (egal wie viel mehr der Autor schreibt).
Der eingereichte Text war punktgenau 500 Wörter lang und geschmückt mit zusammenhangslosen Beispielen.

Wie du bereits erwähnst wird ein guter Texter auch die gewünschte Zahl über/unterschreiten - bei einen guten Inhalt ist man immer gewollt diese Leistung gerecht zu entlohnen.

Verfasst: 08.11.2014, 16:06
von Inter47
daniel5959 hat geschrieben:Hallo,

@mwitte: wenn es nur ein einzelner Punkt (z.B. fehlende Telefonnummer) gewesen wäre, dann hätte ich nichts geschrieben, aber gleich 4 Punkte.

Ich habe sehr wohl die Referenzen "Und das sagen unsere Kunden" unten auf der Seite gesehen, deshalb verstehe ich noch weniger das "Versteckspiel".

daniel5959 :)
Wieso Versteckspiel? Sie muss ja laut Gesetz keine Telefonnummer mehr angeben. Wer das als Texter macht, müsste sich dann mit ständigen Anrufen auseinandersetzen, die nur viel Zeit kosten. Und ja, auch ich kann die Texterin nur empfehlen.

Verfasst: 10.11.2014, 13:46
von Wortalarm
Ich melde mich dann auch mal zu Wort ...

@daniel5959 --> Der Gesetzgeber verlangt, dass neben einer gültigen E-Mail Adresse ein weiterer direkter Kontaktweg vorhanden sein muss. Dies kann entweder in Form einer Telefonnummer, oder mithilfe eines Kontaktformulars geschehen. Wie du siehst, habe ich die Bestimmung eingehalten. Hat also nix mit Versteckspiel zu tun.

Der Grund für eine "fehlende" Telefonnummer ist simpel und wurde bereits schon von jemand anderem erwähnt: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass ich/wir kaum noch zum arbeiten kommen, wenn die Telefonnummer überall öffentlich angezeigt wird. Also haben wir diese kurzerhand entfernt. Das bedeutet im Übrigen nicht, dass wir gar kein Telefon mehr besitzen ;)


DENIC = Domaininhaber: Human Research - wohl nichts mit "kleiner Texterin"

... ähm --> was kann ich dafür, wenn DENIC immer noch den Namen meiner zweiten Firma als Domaininhaber eingetragen hat? Habe bereits mehrfach mit denen versucht zu sprechen. Wie man sieht, hat es noch nix gebracht.

Online-Telefonbuch = scheinbar kein Eintrag vorhanden, weder zu Nachname noch zur Firmenname

--> Wir haben beinahe 2015! Muss ich noch mehr dazu sagen?

Streetview = Haus unkenntlich gemacht - wieso als Einziges in der ganzen Umgebung?

Hier fehlen mir ein wenig die Worte ... sorry. Mir würde im Leben nicht einfallen, die Büros anderer Leute über Streetview anzuschauen - um dann zu entscheiden, ob der Dienstleister für mich infrage kommt oder nicht :o
Des Weiteren ist bei meinem Streetview die halbe Strasse unkenntlich ^^

Ich hoffe mir nimmt das hier keiner krumm.

Only my 2 Cents

Verfasst: 10.11.2014, 14:22
von michalicious
@Wortalarm, ich war nur auf der Suche nach guten Textern. An der Impressums Diskussion habe ich mich nicht beteiligt

Verfasst: 10.11.2014, 15:21
von Wortalarm
@michalicious --> Sorry mein Fehler, Post wird geändert ;)

Verfasst: 10.11.2014, 15:59
von Andre (KM)
michalicious hat geschrieben:@Wortalarm, ich war nur auf der Suche nach guten Textern. An der Impressums Diskussion habe ich mich nicht beteiligt
Dann nimm die Stephanie, bisher nur gutes über sie gelesen ;-) (und damit meine ich nicht die lobenden Worte in diesem Thread).

Verfasst: 10.11.2014, 18:20
von michalicious
Hatte bei Stephanie schon angefragt bisher noch keine Antwort erhalten.

Verfasst: 10.11.2014, 22:28
von heinrich
@ Wortalarm: In "Texte für SEOs" schreibt man "Schreiben" doch wohl groß ...

Verfasst: 10.11.2014, 23:00
von Inter47
heinrich hat geschrieben:@ Wortalarm: In "Texte für SEOs" schreibt man "Schreiben" doch wohl groß ...
Hätte man solche Anmerkungen nicht auch per PM/EMail mitteilen können?

Verfasst: 10.11.2014, 23:13
von heinrich
Inter47 hat geschrieben:Hätte man solche Anmerkungen nicht auch per PM/EMail mitteilen können?
Warum? Weil man nur "gutes" über sie liest? Und weil man sonst nicht zum "arbeiten" kommt ... Aber ich will ja nichts "illegales" unterstellen ...