Seite 1 von 3

SEO Agentur hat onpage SEO geschickt die ich hinterfrage

Verfasst: 05.09.2014, 21:40
von Mark.S
Hallo,

ich habe eine SEO Agentur für meine Seite engagiert, die mir nun eine onpage Optimierung geschickt hat. Dafür nehmen die viel Geld und ich bezweifle den Erfolg der Änderungen.

1. Meta-Title soll geändert werden von
"Online Keyword Portal und Forum - seit 2003" auf "Online Keyword Portal - Forum - seit 2003"

2. Meta-Keywords sollen geändert werden von
ca. 10 Keyprasen und Keywords nur auf "Online Keyword Portal"

3. H1 Überschrift der Homepage von 12 Zeichen auf 20 Zeichen

Bei diesen 3 Punkten sehe ich nicht wirklich den Erfolg im onpage SEO



weiterhin sollen

4. alle 11 ausgehenden Links auf "nofollow" gesetzt werden. Das erscheint mir plausibel, wird aber sicherlich meine Linkpartner verärgern.

5. ich habe alle Überschriften in H-tags programmiert.
Auf der Homepage sind es 1x H1, 4x H2, 4x H3, 8x H4
Diese sollte ich auch so ändern, dass jeweils nur ein HX-tag auf einer Seite ist.

Punkt 4 und 5 erscheinen mir plausibel.

Aber die ersten 3 Punkte?!


Ich würde mich sehr freuen wenn ihr was dazu schreiben würdet.

Danke,
Mark

Verfasst:
von

Verfasst: 05.09.2014, 21:56
von hanneswobus
mark,

ohne deine domain zu kennen, wird die beurteilung schwer bis unmoeglich.

gruß

Verfasst: 05.09.2014, 22:06
von Lyk
das ist reine verarschung.

keins der punkte sind wirklich wichtig. absolute frechheit sowas anzubieten und das auch als onpage optimierung zu benenen.

Verfasst: 05.09.2014, 22:25
von hanneswobus
lyk,

naja. "wir" wissen ja nicht, um wieviel geld es sich handelt und ich habe kein problem damit, die o.g. tipps gegen summe xyz zu kommunizieren. ich habe schon schlimmeres gesehen ...

mark,

wenn du keine lust auf preisgabe der domain etc. hast, gebe ich dir mal einen tipp: frage deine agentur, welche konkrete erfolge etc. denn mit den o.g. sachen erwirtschaftet wurden

Verfasst: 05.09.2014, 22:41
von Lyk
mehr als 50 euro darfs nicht kosten ;)
aber auch das ist ein witz.

punkt 1 würde keine verbesserung bringen
punkt 2 ist uninteressant was da drin steht.
punkt 3 interessiert keine sau
punkt 4 nur wenn eine nachricht von google erhalten wurde.
punkt 5 ist ok

Verfasst: 05.09.2014, 22:48
von hanneswobus
jap. lyk,

an ein solches volumen haette ich auch gedacht u. die tipps wirken sehr nach "alibi".

Verfasst: 06.09.2014, 00:12
von Carny
Agentur wechseln, es ist schon seit Jahren bekannt das die Metakeywords nicht mehr in das Google- Ranking einfließen. So viel Grundlagenwissen müssten die eigentlich auch haben.

Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Lyk:

1: Schwachsinn
3: Kommt auf die konkrete Änderung an, H1 hat schon noch Gewicht
4: Wenn es die Partner verärgert, dann nicht machen
5: Nur ein H1-Tag ist richtig, bei den anderen spielt das aber keine Rolle. Wichtig finde ich hier, das man die H2 bis HX-Tags nicht für Designelemente verballert.

Re: SEO Agentur hat onpage SEO geschickt die ich hinterfrage

Verfasst: 06.09.2014, 03:38
von nerd
Mark.S hat geschrieben: 1. Meta-Title soll geändert werden von
"Online Keyword Portal und Forum - seit 2003" auf "Online Keyword Portal - Forum - seit 2003"
Der meta titel sollte beschreiben was der user auf dieser seite findet und zum klicken einladen. "Online" im titel ist quatsch, und der rest des titels bestenfalls 0815. Wie waere es mit "Deutschlands groesstes Grillforum mit 12.973 Mitgliedern" oder so? Den offiziellen webseitennamen (oder was google dafuer haelt) haengt google selbst an den titel ran.
Mark.S hat geschrieben: 2. Meta-Keywords sollen geändert werden von
ca. 10 Keyprasen und Keywords nur auf "Online Keyword Portal"
Fuer welche suchmaschine optimiert ihr denn? Altavista?! Und was habt ihr mit diesem "Online" und "Portal" im titel immer? Vielleicht koennt ihr noch "Cyber" oder "Multimedia" irgendwie mit unterbringen... :roll:
Mark.S hat geschrieben: 3. H1 Überschrift der Homepage von 12 Zeichen auf 20 Zeichen
Normalerweise wird H1 fuer den firmennamen/webseitennamen verwendet der ueberall oben oben header auftaucht. H2 ist die Seitenueberschrift die die selbe wie der titel ist und beschreibt worum es auf DIESER einzelnen seite geht. Zeichenlaenge ist da egal, solange man sich kurz fasst.

Mark.S hat geschrieben: 4. alle 11 ausgehenden Links auf "nofollow" gesetzt werden. Das erscheint mir plausibel, wird aber sicherlich meine Linkpartner verärgern.
Oh gott, was soll denn dieser link geiz immer, gerade mit links die man selbst auf seiner eigenen seite setzt?!
Wenn deine ausgehenden links alle zu spamseiten gehen dann entferne sie komplett. Wenn sie so neutzlich und hilfreich sind dass du sie deinen besuchern empfiehlst, warum sollen sie dann nofollow sein? "Damit mein PR nicht abfliesst!!!" oder welche seo-geruechte werden damit bediehnt?!

Verfasst: 06.09.2014, 11:32
von Mark.S
Danke für eure Antworten.
Genau so sehe ich es auch.
Die "onpage Optimierung" ist eine absolute Frechheit, wenn man den Preis bedenkt.
Könnt ihr gerne anzweifeln, aber es sind knapp 5500€ die mir auch bereits eingezogen wurden !!!

Ich hatte mehrmals mit dieser Agentur telefoniert und sie meinten man muss sehr langsam meine Seite optimieren, da sie von Panda und Penguin heruntergestuft wurde. Bisher hatte ein Kollege von mir das bearbeitet und jetzt merke ich erstmal, dass mein Kollege keine Ahnung hat und diese Agentur mich verarscht.

Verfasst: 06.09.2014, 11:38
von mwitte
Mark.S hat geschrieben:Ich hatte mehrmals mit dieser Agentur telefoniert und sie meinten man muss sehr langsam meine Seite optimieren, da sie von Panda und Penguin heruntergestuft wurde. Bisher hatte ein Kollege von mir das bearbeitet und jetzt merke ich erstmal, dass mein Kollege keine Ahnung hat und diese Agentur mich verarscht.
Die Frage ist was die Kollegen mit "optimieren" meinen.
Hört sich eher so an als ob die Dich möglichst langfristig binden möchten um Dich weiter zu melken...

Verfasst: 06.09.2014, 12:41
von gh2000
Ich würde grundsätzlich kein Budget mehr in reine SEO-Maßnahmen investieren ohne das dadurch nicht gleichzeitig noch ein andere Mehrwert geschaffen wird.

Wenn Du das 5.000 Euro Budget auf einen Entwickler der den Pagespeed verbessert und einen Fachredakteur der Dir richtig gute Texte schreibt aufgeteilt hättest, hättest Du einen Mehrwert für Deine User geschaffen und gleichzeitig Suchmaschinenoptimierung betrieben.

Wenn Du dagegen das Geld einer SEO-Agentur gibst, bekommst du ein PDF-Dokument in dem drinnen steht, dass Du eine schnelle Seite und guten Content brauchst und Seitenweise "Optimierungstipps" a la "Hier muss h2 statt h3" stehen, die keinerlei Mehrwert für den User haben und deren Auswirkungen auf die Suchpositionen im nicht-messbaren Bereich liegen.

Und Infos über grundsätzliche SEO Tipps, wie "was kommt in den title", "wie ist das mit Links auf der Seite" usw. gibt es en Masse (z.B. hier: https://static.googleusercontent.com/me ... -guide.pdf direkt von google), dafür muss man nicht extra ein Dokument individuell anfertigen lassen.

Verfasst: 06.09.2014, 12:44
von Inter47
gh2000 hat geschrieben:Ich würde grundsätzlich kein Budget mehr in reine SEO-Maßnahmen investieren ohne das dadurch nicht gleichzeitig noch ein andere Mehrwert geschaffen wird.

Wenn Du das 5.000 Euro Budget auf einen Entwickler der den Pagespeed verbessert und einen Fachredakteur der Dir richtig gute Texte schreibt aufgeteilt hättest, hättest Du einen Mehrwert für Deine User geschaffen und gleichzeitig Suchmaschinenoptimierung betrieben.

Wenn Du dagegen das Geld einer SEO-Agentur gibst, bekommst du ein PDF-Dokument in dem drinnen steht, dass Du eine schnelle Seite und guten Content brauchst und Seitenweise "Optimierungstipps" a la "Hier muss h2 statt h3" stehen, die keinerlei Mehrwert für den User haben und deren Auswirkungen auf die Suchpositionen im nicht-messbaren Bereich liegen.

Und Infos über grundsätzliche SEO Tipps, wie "was kommt in den title", "wie ist das mit Links auf der Seite" usw. gibt es en Masse (z.B. hier: https://static.googleusercontent.com/me ... -guide.pdf direkt von google), dafür muss man nicht extra ein Dokument individuell anfertigen lassen.

Na, das ist so nicht richtig. Natürlich muss vorher eine Analyse erfolgen. Ohne das kann auch keine Optimierung einsetzen. Eine Analyse kostet Geld. Sicherlich gibt es viele Tipps dazu im Internet. Doch Tipps und Anleitungen reichen alleine nicht aus, wenn die Kompetenz nicht stimmt. Sicherlich gibt es schlechte SEO-Agenturen. Aber auch wieder gute. Diese allerdings zu finden, ist genauso wie mit einem guten Texter.

Verfasst: 06.09.2014, 15:27
von swiat
Möchte ja echt nicht wissen was diese "Optimierung" gekostet hat.

Tipp von mir, selber machen

Gruss

Verfasst: 06.09.2014, 15:30
von mwitte
swiat hat geschrieben:Möchte ja echt nicht wissen was diese "Optimierung" gekostet hat.
Mark.S hat geschrieben:Könnt ihr gerne anzweifeln, aber es sind knapp 5500€ die mir auch bereits eingezogen wurden !!!

Re: SEO Agentur hat onpage SEO geschickt die ich hinterfrage

Verfasst: 06.09.2014, 16:35
von manori
nerd hat geschrieben: Normalerweise wird H1 fuer den firmennamen/webseitennamen verwendet der ueberall oben oben header auftaucht. H2 ist die Seitenueberschrift die die selbe wie der titel ist und beschreibt worum es auf DIESER einzelnen seite geht. Zeichenlaenge ist da egal, solange man sich kurz fasst.
NEIN, NEIN und nochmals NEIN.- Nur weil fast jedes kostenloses WP-Theme so (falsch) aufgebaut ist, ist es noch lange nicht semantisch richtig! Im Gegenteil.


Zu den Punkten an sich: Ausnahmslos alle sind entweder keine Verbesserung oder eine Verschlimmerung der Onpage-Qualität. Mich wundert es, dass so etwas von einer "SEO-Agentur" stammen soll.