Seite 1 von 3

Benötige Hilfe - Suchmaschinenoptimierung

Verfasst: 11.06.2014, 10:53
von Junus2
Hallo Community!

Mal eine Frage zum Thema Suchmaschinenoptimierung - Webkataloge
Besitze bereits Seit 2 Jahren eine Webseite, die leider aus unerklärlichen gründen keine Kostenlose Inhalte erhält. (Gratis inserate)

Nun hab ich vor einige monaten angefangen mit Webkatalogen (ca in 10 Webkatalogen eingetragen) ... ohne nennungswerten erfolg...
nun ist es langsam so.. das ich kaum mehr weiss was ich noch tun soll.

Edit: Soll ich mich noch weiter in Webkatalogen eintragen?

Momentaner Webranking bei Alexa.com ist: 2,597,155 noch vor einigen wochen war es +7,000,000

Verfasst:
von

Re: Benötige Hilfe - Suchmaschinenoptimierung

Verfasst: 11.06.2014, 11:06
von HaraldHil
Junus2 hat geschrieben:Besitze bereits Seit 2 Jahren eine Webseite, die ... keine Kostenlose Inhalte erhält
Was soll das heißen?

Verfasst: 11.06.2014, 11:10
von hanneswobus
junus,

ohne deine seite zu kennen, wird das mit den tipps etwas schwierig. das ist doch logisch, oder?

aber zu den webkatalogen:
es gibt sicherlich gute webkataloge. aber ich wuerde immer (!!!!!!!!) pruefen, ob diese webkataloge auch benutzt sind. ich stelle immer wieder fest, dass man tote linkspender eher nicht verwenden sollt. ich wundere mich eh, dass die webkataloge so beliebt sind. frage dich einmal selbst: welche real existierende person mit menschlichen beduerfnissen u. einem leben neben der seo geht gezielt in die kataloge rein und besorgt sich da informationen, kauft dinge ein und "kommuniziert" mit anderen personen?

gruß

Verfasst: 11.06.2014, 11:12
von Junus2
Die Webseite wurde im Jahr 2012 inoffiziell freigeschaltet, und seit 2013 ist meine Webseite Offiziell zugänglich.

Vielleicht hab ich es nicht gut genug erklärt. Mein Ziel ist es das auf der Webseite Inhalte sind, die die Besucher Interessant finden. und oder eben selbst Inhalte Platzieren.

Edit: Oh selbstverständlich, tut mir leid das ich die Webseite nicht aufgelistet habe. https://basads.com/

Verfasst: 11.06.2014, 11:20
von hanneswobus
junus,

naja. deine seite hat hier und da maengel, die ich nicht abnicken wuerde und inhalte finde ich hier kaum.

dein ziel ist interessant und hier solltest du mittelfristig mehr recherche betreiben. analysiere einfach mal, was denn deine pot. kunden / zielgruppen etc. denn suchen, welche probleme die haben und wie du denen helfen kannst. erst dann kannst du dir gedanken rund um die seo, das inetmarketing etc. machen. gehe mal nicht davon aus, dass eine massive seo-aktivitaet deine geschichte sofort hochschiebt und du ueberrannt wirst: hierfuer hast du viel zu viele konzeptionelle luecken und recht starke wettbewerber.

lg

Verfasst: 11.06.2014, 11:29
von Junus2
Mängel kann ich nicht beheben, zu wenig erfahrung mit PHP und MySQL.

recherschiert hab ich lange und mir viel gedanken darüber gemacht was Besucher oder Pot. Inserenten intressieren könnte.

Verfasst: 11.06.2014, 11:34
von hanneswobus
junus,

das ist schoen, dass du dich ueber deine zielgruppe informiert hast. wie hast du das denn im detail getan und welche rechercheprozeduren verwendest du denn? wie abgesichert sind denn deine rechercheergebnisse?

gruß

Verfasst: 11.06.2014, 11:47
von Junus2
Habe lange auf andere Webseiten recherchiert und auf Foren nachgeschaut was die Leuten gerne gefunden oder angeboten hätten.

Vielleicht gäbe es bessere methoden als diese. :roll:

Verfasst: 11.06.2014, 11:55
von hanneswobus
junus,

wenn ich eine solche geschichte als geschaeft aufbauen moechte, waehle ich andere methoden als "lesen" oder "instinkt".

bedenke auch, dass dein geschaeft starken schwankungen unterworfen ist: wie willst du da trendabhaengige beduerfnisse DAUERHAFT recherchieren?

Verfasst: 11.06.2014, 11:59
von Junus2
Mir fehlt schlicht und einfach die Erfahrung mit Korrekten recherchierungen im Web.
Was mir gerade einfällt wegen trendsetting: Google Trends wäre gerade das was mir spontan einfällt.
wonach ich mich grob orentieren kann.

Verfasst: 11.06.2014, 12:09
von hanneswobus
junus2,

es gibt da ein paar ansatzpunkte. ich finde aktuell eine prozedur spannend, welche die hashtaghaeufung in den sozialen medien analysiert. das schema ist recht einfach: du nimmst die metaebene "frauenschuhe" (als beispiel natuerlich ...) und verwandelst das in einen hashtag. diesen uebergibst du via api an die sozialen medien und analysierst die entsprechenden posts. das kannst du natuerlich auf der hashtagebene oder einer kwd-analyse AUF den posts machen.

die analyse der "anderen" hashtags "neben" der metaebene (ggf. kommt da sowas vor wie "farbe" oder "preis" oder ... oder ... oder) kann ansatzpunkte fuer was-wollen-die-leute liefern. dasselbe gilt natuerlich auch fuer die kwd-analyse auf die posts und wenn du saemtliche relevanten socialmedia staendig analysierst, bekommst du natuerlich einen sauberen ueberblick darueber, welches medium derzeit am haeufigsten von deiner anvisierten zielgruppe verwendet wird.

googletrends verwende ich persoenlich nur zur absicherung der gedankengaenge oder als mittel der gegenprobe.

du kannst die analyseprozedur selbstverstaendlich auch in richtung "textanalyse" treiben und dir ausfiltern lassen, wenn eine person xyz eine gezielte frage stellt oder ganz speziell ein produkt sucht.

gruß

Verfasst: 11.06.2014, 12:24
von Junus2
Hab Vielen Dank für deine hilfreiche Tipps.
werde es mir so gut wie ich es kann so umsetzten.

Was ich aber noch fragen möchte ist, ist es für den moment noch zu früh mit SEO massnahmen? wie z.B backlinks setzten auf Webkatalogen / Blog einträge schreiben / sonstige backlinks?

der rest in sache SEO kann ich hier nicht erwähnen dazu fehlt mir das wissen wonach ich mich noch kümmern müsste oder sollte.

Verfasst: 11.06.2014, 12:26
von hanneswobus
junus2,

pauschal wuerde ich schon behaupten, dass in deinem fall der zeitpunkt fuer seo viel zu frueh ist. die gruende habe ich oben herunter geschrieben.

gruß

Verfasst: 11.06.2014, 13:37
von swiat
Nun hab ich vor einige monaten angefangen mit Webkatalogen (ca in 10 Webkatalogen eingetragen) ... ohne nennungswerten erfolg...
nun ist es langsam so.. das ich kaum mehr weiss was ich noch tun soll.
10 Webkataloge in mehreren Monaten?

Das ist sehr sehr wenig, von 10 Links kann man so gar nichts erwarten, selbst wenn es gute Kataloge sind, die es nach wie vor noch gibt.
Die Webseite wurde im Jahr 2012 inoffiziell freigeschaltet, und seit 2013 ist meine Webseite Offiziell zugänglich.
Was hast du so lang gemacht?

Gruss

Verfasst: 11.06.2014, 14:12
von Junus2
Hallo swiat.

Es sind schon einige sachen gewesen die ich hier nicht erläutern will.
fakt ist das ich mehrmals mit Suchmaschinenoptimierungsagenturen in kontakt war.

es wurden folgende dinge getan:
On-Page Optimierung
und ein kleiner teil an Off-Page Optimierung.

Weitere Off-Page massnahmen werden in angriff genommen sobald ich erfahrung gesammelt habe.

swiat hat geschrieben:
Nun hab ich vor einige monaten angefangen mit Webkatalogen (ca in 10 Webkatalogen eingetragen) ... ohne nennungswerten erfolg...
nun ist es langsam so.. das ich kaum mehr weiss was ich noch tun soll.
10 Webkataloge in mehreren Monaten?

Das ist sehr sehr wenig, von 10 Links kann man so gar nichts erwarten, selbst wenn es gute Kataloge sind, die es nach wie vor noch gibt.
Die Webseite wurde im Jahr 2012 inoffiziell freigeschaltet, und seit 2013 ist meine Webseite Offiziell zugänglich.
Was hast du so lang gemacht?

Gruss