Seite 1 von 1

Beeinflussen Display und Remarketing die Sichtbarkeit?

Verfasst: 23.06.2016, 14:38
von tsg+
Hallo,

hat wer Erfahrungen oder eine Meinung zur Frage, inwiefern Displaywerbung, insb. im Google Display Netzwerk, oder Remarketingkampagnen die SEO Sichtbarkeit einer Domain beeinflussen?

Schöne Grüße aus Wien,
Herbert

Verfasst:
von

Verfasst: 23.06.2016, 14:41
von Miquel
Wieso sollte eine bezahlte Werbung im Google Netzwerk dein SEO Ranking beeinflußen? Hast du dazu eine konkrete Annahme oder weil es einfach nur mal jemand meinte?

Es gibt zahlreiche Aussagen von Google zu dem Thema. Bezahlte Werbung bei Google Adwords & Co beeinflusst dein Ranking nicht. Maximal indirekter Einfluss ist dann gegeben, wenn die Besucher deine Usermetriken verbessern.

Verfasst: 23.06.2016, 14:49
von servicepointde
Miquel hat geschrieben:Wieso sollte eine bezahlte Werbung im Google Netzwerk dein SEO Ranking beeinflußen? Hast du dazu eine konkrete Annahme oder weil es einfach nur mal jemand meinte?

.
Ist dann auch bei Auslieferung über einen eigenen Ads-Server so? Wo liegen da die Unterschiede? Zum Beispiel von openads bzw. CMS eigener Bannerauslieferung

Verfasst: 23.06.2016, 14:56
von Miquel
Ich wiederhole gerne:

Wieso sollte bezahlte Werbung dein SEO Ranking beeinflussen?
Es gibt hunderte Faktoren die zusammen spielen und damit dein Ranking abbilden. Backlinks, User Metrics, Content, um nur ein paar wenige zu nennen. Die einzige Theorie, die belastbar aufgestellt werden kann ist also, dass die Besucher über bezahlte Werbung deine User Metriken beeinflussen. Wenn diese deine User Metriken positiv beeinflussen, dann verbessert das dein Ranking. Um aber einen ausreichend hohen Beeinflussungsgrad zu erreichen, müsste der bezahlte Anteil statistisch relevant sein.

Beispiel Trafficverteilung:
60% SEO
20% Direct
10% Social
10% Paid

Paid Visitors haben einen geringeren BR als dein Durchschnitt. Du siehst nun aber, die beeinflussen deinen Durchschnitt nur um 10% in der Gewichtung. Hättest du ohne Paid eine BR von 60% und die Paid eine BR von 40%, dann müsstest du rechnen:
0,6*0,9 + 0,4*0,1 = 58% BR gesamt

Du siehst, der Paidbereich beeinflusst also in diesem Fall deine User Metriken nur sehr gering. Entsprechend hast du auch nur einen minimalen bis gar keinen Einfluss.

Ich weiß gerade leider nicht, ob bei den User Metriken nur reine SEO Traffic Filter bei Google greifen oder ob der Gesamttraffic greift. Ich gehe vom Gesamttraffic aus. Aber selbst daraus leistest du nach obigem Beispiel keinen wesentlichen Einfluss auf ein Ranking ab.

Verfasst: 23.06.2016, 16:04
von nanos
Miquel hat geschrieben: Ich weiß gerade leider nicht, ob bei den User Metriken nur reine SEO Traffic Filter bei Google greifen oder ob der Gesamttraffic greift. Ich gehe vom Gesamttraffic aus. Aber selbst daraus leistest du nach obigem Beispiel keinen wesentlichen Einfluss auf ein Ranking ab.
Wenn dem so wäre und der Paid Traffic z.B. 50% des Gesamttraffics ausmachen würde und primär per Remarketing und PLA´s auf Produktseiten stattfindet, dann würden diese schlechten Onpagewerte deine globalen Werte schon immens beeinträchtigen. Und das wiederum könnte dann zu einer schlechteren Bewertung durch Google in den Serps führen.

Verfasst:
von

Verfasst: 23.06.2016, 16:06
von Miquel
nanos hat geschrieben:
Miquel hat geschrieben: Ich weiß gerade leider nicht, ob bei den User Metriken nur reine SEO Traffic Filter bei Google greifen oder ob der Gesamttraffic greift. Ich gehe vom Gesamttraffic aus. Aber selbst daraus leistest du nach obigem Beispiel keinen wesentlichen Einfluss auf ein Ranking ab.
Wenn dem so wäre und der Paid Traffic z.B. 50% des Gesamttraffics ausmachen würde und primär per Remarketing und PLA´s auf Produktseiten stattfindet, dann würden diese schlechten Onpagewerte deine globalen Werte schon immens beeinträchtigen. Und das wiederum könnte dann zu einer schlechteren Bewertung durch Google in den Serps führen.
Grundsätzlich hast du recht, aber sage mir einen Fall, wo wirklich 50% über PLA und Co gemacht werden. Wenn eine Firma wirklich in dem Ausmaß von bezahlter Werbung anhängt, macht man im Marketingmix etwas gewaltig falsch.

Verfasst: 23.06.2016, 16:11
von nanos
Miquel hat geschrieben: Grundsätzlich hast du recht, aber sage mir einen Fall, wo wirklich 50% über PLA und Co gemacht werden. Wenn eine Firma wirklich in dem Ausmaß von bezahlter Werbung anhängt, macht man im Marketingmix etwas gewaltig falsch.
Naja, es gibt diverse Projekte, die ausschließlich über Arbitragegeschäfte laufen. "Günstig" Traffic über SEM einkaufen und teuer auf der einen Seite per CPC oder Lead verkaufen. Ging damals besser als heute, aber funktioniert dennoch in vielen Bereichen noch ganz gut. und bei solchen Projekten hat man dann tatsächlich Paid Traffic von über 50%.

Verfasst: 23.06.2016, 16:16
von Miquel
nanos hat geschrieben:
Miquel hat geschrieben: Grundsätzlich hast du recht, aber sage mir einen Fall, wo wirklich 50% über PLA und Co gemacht werden. Wenn eine Firma wirklich in dem Ausmaß von bezahlter Werbung anhängt, macht man im Marketingmix etwas gewaltig falsch.
Naja, es gibt diverse Projekte, die ausschließlich über Arbitragegeschäfte laufen. "Günstig" Traffic über SEM einkaufen und teuer auf der einen Seite per CPC oder Lead verkaufen. Ging damals besser als heute, aber funktioniert dennoch in vielen Bereichen noch ganz gut. und bei solchen Projekten hat man dann tatsächlich Paid Traffic von über 50%.
Dann sagst du aber etwas relevantes: "Günstig Einkaufen", es geht also nicht um SEO :)

Verfasst: 23.06.2016, 16:22
von nanos
Miquel hat geschrieben: Dann sagst du aber etwas relevantes: "Günstig Einkaufen", es geht also nicht um SEO :)
Doch natürlich geht es auch um SEO. Solche Portale sollen natürlich wenn möglich auch gut in den Serps ranken und organischen Traffic bekommen. Was natürlich schwer wird, wenn man sich durch die schlechten Onpagewerte des Paid-Traffics die globalen Onpagewerte zerhackt.

Verfasst: 23.06.2016, 17:17
von helpisking
Den einzigen Zusammenhang den es ggf. gibt wäre indirekt. Mehr Besucher auf der Seite = Höhere Bekanntheit = Mehr Links, Social Links ...! Der Einfluss wäre imho sehr gering. Ansonsten kann ich mir das nur schwer vorstellen.