Seite 1 von 1

H2 mehrmals benutzen?

Verfasst: 12.01.2017, 23:33
von croxxx69
hallo,

also habe ja h1 einmal auf einer seite und kann ich dann mehrmals h2 benutzen? also rein wegen google, ob der das mag oder nicht?

sagen wir mal so:

Code: Alles auswählen

Die Obst-Seite:

h1: Mein tolles Obst

-h2: Rote Äpfel

-h2: Goldgelbe Bananen

-h2: Saftige Birnen
--h3: harte Birnen
--h3: weiche Birnen
--h3: Bio-Birnen

Verfasst:
von

Verfasst: 13.01.2017, 00:12
von arnego2
So weit mit bekannt ja kannst du das H2 ruhig mehrmals benutzen.

Verfasst: 13.01.2017, 00:14
von Rasputin
Ja, absolut. So ist das gedacht. Eine Hauptüberschrift (h1), mehrere Zwischenüberschriften (h2).

Verfasst: 13.01.2017, 01:10
von croxxx69
super.
und noch eine frage,
wie ich jetzt sehe macht wordpress 2 h1 tags?! ist das so ok oder stimmt da was nicht?
also das erste h1 tag ist ja ganz oben im header, die auf jeder seite gleich ist. also habe ich auf jeder neuen seite immer gleich den h1 text oben im header.
dann nochmal unten im text auch h1, bzw wenn ich eine neue seite erstelle ist das oben als überschrift...

Verfasst: 13.01.2017, 07:41
von servicepointde
Das würde ich anpassen. Es sollte nur eine H1 vorhanden sein.

Verfasst: 13.01.2017, 14:00
von heinrich
croxxx69 hat geschrieben:wie ich jetzt sehe macht wordpress 2 h1 tags?!
Das macht nicht WP sondern das Theme, das du verwendest.
Für mich ist das Thema H1-H6 überbewertet, denn wenn du einen sehr langen Artikel von 20-30K Wörter hast, dann macht es durchaus Sinn, mehrere H1 zu verwenden!

Verfasst: 13.01.2017, 14:58
von multiple
croxxx69 hat geschrieben:super.
und noch eine frage,
wie ich jetzt sehe macht wordpress 2 h1 tags?! ist das so ok oder stimmt da was nicht?
also das erste h1 tag ist ja ganz oben im header, die auf jeder seite gleich ist. also habe ich auf jeder neuen seite immer gleich den h1 text oben im header.
dann nochmal unten im text auch h1, bzw wenn ich eine neue seite erstelle ist das oben als überschrift...
Wordpress ist in HTML5 progranmmiert (<!DOCTYPE html>), da ist das völlig normal, dass mehrere H1 benutzt werden, also eins im Kopf, eins im Artikel. Das dürfte sich auch inzwischen bei Google herumgesprochen haben.

Verfasst: 13.01.2017, 16:05
von top
Die Frage ist nicht ob es HTML erlaubt, sondern wie Google damit (vermutlich) umgeht.

H1 sollte sollte die Überschrift sein, die das Thema der entsprechenden (Unter-)Seite beschreibt. Das wissen auch die Google-Entwickler und werden den Text in der H1 wichtiger bewerten als an anderen Stellen der Seite.

Vor Ewigkeiten gab es dann mal den Trick, H1 inflationär zu nutzen oder sogar innerhalb der Fließtexte die gewünschten Keywords mit H1 zu umschließen, und diesen mit Hilfe dieser "neuen" CSS-Möglichkeiten für den Besucher genau so aussehen zu lassen wie normalen Text. Etwa so:

Code: Alles auswählen

<p>Lorem ipsum dolor sit amet, <h1>KEYWORD1</h1> consetetur sadipscing elitr, sed diam <h1>KEYWORD1</h1> nonumy eirmod tempor invidunt ut <h1>KEYWORD2</h1> labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At <h1>KEYWORD1 KEYWORD2</h1>vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum... 
Das hat anfangs auch ganz gut funktioniert - es war aber nur eine Frage der Zeit bis G. etwas dagegen unternahm und viele Seiten danach ihre gute Position wieder verloren hatten. Den Bonus für die Wichtigkeit des H1-Inhaltes scheint es seit dem nur noch zu geben, wenn nur eine H1 pro Seite verwendet wird.
In wie fern es tatsächlich auch eine Abstrafung bei mehreren H1-Überschriften gibt, kann ich nicht beurteilen. Ich gehe aber stark davon aus, dass du dadurch zusätzliches Potential der Seite verschenkst.

Re: H2 mehrmals benutzen?

Verfasst: 15.01.2017, 11:01
von SEOteriker
croxxx69 hat geschrieben:hallo,

also habe ja h1 einmal auf einer seite und kann ich dann mehrmals h2 benutzen? also rein wegen google, ob der das mag oder nicht?

sagen wir mal so:

Code: Alles auswählen

Die Obst-Seite&#58;

h1&#58; Mein tolles Obst

-h2&#58; Rote Äpfel

-h2&#58; Goldgelbe Bananen

-h2&#58; Saftige Birnen
--h3&#58; harte Birnen
--h3&#58; weiche Birnen
--h3&#58; Bio-Birnen
Das ist semantisch absolut korrekt. Wieso sollte Google das anmeckern?

Sehr viele WP-Themes verwenden den <h1>-Tag nicht wie vorgesehen oder sogar missbräuchlich. Manchmal auch überhaupt nicht oder regelmäßig bei One-Pagern mehrmals.

Wie das dann Google wertet, weiß nur Gott Google selbst. Ich vermute aufgrund eigener Beobachtungen, dass Google nicht sehr kritisch damit umgeht.