Seite 1 von 1

Besucherentwicklung meiner Webseite

Verfasst: 24.02.2017, 15:01
von SwedishChef
Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage zur Entwicklung der Besucherzahl auf meiner Webseite.

Ich betreibe einen Food Blog. Die Domain wurde bereits in 2009 registriert. In den ersten sechs Jahren hatte ich ungefähr 80 Rezepte veröffentlicht. Damit kamen etwa 30-35 Besucher am Tag.

Seit Anfang 2015 veröffentliche ich nun regelmäßig neue Rezepte und komme aktuell auf 1.600 Stück. Die Besucherzahl liegt im Schnitt bei etwas über 100 am Tag, in der Spitze waren es mal 149.

Wie würdet Ihr die Entwicklung des Blogs einschätzen? Ist das ohne großen Backlinkaufbau normal oder doch eher ein spärliches Ergebnis?

Vielen Dank schonmal für Eure Beurteilung.

Verfasst:
von

Verfasst: 24.02.2017, 16:05
von Can
Sorry aber das Resultat ist miserabel. Der Markt ist aber umkämpft. Wen du was reißen willst ggf. die Kamera auspacken und die Rezepte mit schönen Bildern anreichern, dann ab damit auf Facebook, Snapchat, Pintrest, Instagramm und co. Wenn du das konsequent machst und zu beginn in jedem Falll etwas in Werbung investiert, dann kommst du schnell auf einige hundert Besucher am Tag.

Das treibt dann auch natürlichen Linkaufbau und co voran.

Verfasst: 25.02.2017, 08:50
von SwedishChef
OK, also mehr Social Media.

Die Intention meiner Frage ging ursprünglich in Richtung verbesserter Sichtbarkeit in der organischen Suche, was ich freilich nicht erwähnt habe.

Liegt hier der Ansatz auch bei den Social Media Aktivitäten oder spielen andere Faktoren wie Benutzerverhalten, Content, Linkaufbau oder einfach nur die Zeit eine größere Rolle?

Onpage sollten die gröbsten Schnitzer raus sein, da ich die Seite im vergangenen Jahr über onpage.org bearbeitet habe.

Verfasst: 25.02.2017, 10:15
von Bodo99
Ich habe zwar keine Rezepteseite, aber eine redaktionelle Seite mit Artikel zu diversen Themen. Bei 1.600 ausgearbeiteten und recherchierten Artikeln hatte ich rund 16.000 Besucher pro Tag. Vielleicht hilft dir das weiter oder auch nicht.