Seite 1 von 1

Rankings trotz "Under Contruction" Seite bewahren

Verfasst: 20.12.2017, 09:53
von Jomani17
Moinsen,

ein Kunde möchte eine neue Internetseite.
Die alte findet er so schrecklich, dass er die Seite lieber ab sofort in den Wartungsmodus bzw. mit einer "Under Construction"-Seite ersetzen möchte.

Ich habe davon abgeraten, da so meiner Meinung nach alle bestehenden Rankings verloren gehen (Der ganze Content fehlt ja und alle Links laufen ins Leere).

Wenn jetzt aber der Kunde drauf besteht... wie könnte man Schadensbegrenzung betreiben?


Man könnte doch im Prinzip alle alten Seiten zur Under Construction Seite schicken aber eben mit einer 302 Weiterleitung und nicht 301. Damit teilen wir Google ja mit, dass diese Umleitung nur temporär ist. Soweit so gut. Aber wie lange macht Google das Spiel mit? Was heißt "temporär" für Google?

Die neue Seite wird nicht nach zwei Tagen online gehen. Da reden wir wohl eher von einigen Wochen/Monaten. Solange wird Google doch nicht alle alten URLs im Index behalten und die Leute zum Wartungsmodus der Seite schicken?

Oder doch? Jemand Erfahrungen damit?

Danke.

Verfasst:
von

Verfasst: 20.12.2017, 11:35
von Fedo
Servus Jomani,
das haut nicht hin. Google verteilt keine "reserviert"-Schildchen.
Ich würde deinem Kunden nochmal ganz deutlich machen, dass wenn du die Seite abschaltest, er seine Rankings verlieren wird. Mit diesen Debatten müssen wir SEOs uns immer wieder rumschlagen.
Entweder oder. So sieht es nun mal aus.

Verfasst: 20.12.2017, 12:14
von Jomani17
Dachte ich mir fast. Aber gut das ich das jetzt bestätigt bekommen habe.
Ich danke dir =)

Verfasst: 21.12.2017, 12:09
von Vegas
Und nochmal die Bestätigung: Ganz miese Idee, zwar möglich, dass sich die Seite wenn wieder Inhalte drauf kommen relativ schnell erholt, aber ein Glücksspiel. So oder so, erstmal sind die Rankings weg. Die alte Seite scheint ja eine gewisse Zeit gut genug gewesen zu sein, besser Besucher auf einer etwas veralteten Seite als gar keine Besucher.

Verfasst: 21.12.2017, 15:59
von Saga
Jap, eine ziemlich schlechte Idee -> Falls denn überhaupt relevante Rankings vorhanden sind, die man verlieren könnte.

Aber auch aus Kundenperspektive kann eine "Under Construction" Seite mitunter abschreckend wirken, da es den Eindruck erwecken kann gerade nicht erreichbar zu sein.

Die Frage ist auch, ob man über mehrere Monate tatsächlich darauf verzichten kann seine komplette Unternehmenspräsentation zu verlieren. Man ist ja nicht nur für Google quasi nicht mehr existent.

Verfasst:
von

Verfasst: 21.12.2017, 17:20
von Fedo
Saga hat geschrieben: Aber auch aus Kundenperspektive kann eine "Under Construction" Seite mitunter abschreckend wirken, da es den Eindruck erwecken kann gerade nicht erreichbar zu sein.

Die Frage ist auch, ob man über mehrere Monate tatsächlich darauf verzichten kann seine komplette Unternehmenspräsentation zu verlieren. Man ist ja nicht nur für Google quasi nicht mehr existent.
Exakt! Das würde ich deinem Kunden auch noch als Argument bringen.

Verfasst: 21.12.2017, 17:37
von ole1210
Wenn jetzt aber der Kunde drauf besteht...
...dann machst du nen schlechten Job! Überzeuge ihn vom richtigen Weg!

Verfasst: 21.12.2017, 17:47
von ElDiablo
Tankt der Kunde auch Diesel beim Benziner, weils ihm grad so passt?
Niemals nimmt man eine Seite down ... und wenn es sich nicht vermeiden lässt (was nicht stimmt), dann nur für maximal wenige Stunden.

Verfasst: 22.12.2017, 11:50
von Jomani17
Gut. Das ist mehr als ausreichende Bestätigung.
Wie gesagt... ich bin da zu 100% bei euch nur kam mir diese Idee mit der 302-Umleitung als "Notfallplan" und ich hab mich eben gefragt, ob schon Jemand Erfahrungen damit hat was für Google denn "temporär" bedeutet.

ole1210 hat geschrieben:
Wenn jetzt aber der Kunde drauf besteht...
...dann machst du nen schlechten Job! Überzeuge ihn vom richtigen Weg!
Du scheinst großes Glück mit deinen bisherigen Kunden gehabt zu haben, wenn du noch nie Jemanden dabei hattest der unbelehrbar war ;)