Seite 1 von 2

Html oder WordPress?

Verfasst: 20.07.2021, 13:45
von LucyCorinna
Hallo,
nachdem ich meine Website mit Html, Css und Js erstellt habe, hat es mir eingefallen, eine andere Version mit WordPress zu erstellen. Meiner Erfahrung nach, die SEO-Bearbeitung geht schneller und sicherer mit einer Website die mit Html erstellt wurde. Was denkt ihr?

Verfasst:
von

Re: Html oder WordPress?

Verfasst: 20.07.2021, 14:31
von arnego2
Auf jeden Fall ist es einfacher, sicherer und auch moderner eine Webseite in html (5) zu erstellen.
Auch bei Wordpress gibt es eine Lernkurve.

Re: Html oder WordPress?

Verfasst: 20.07.2021, 16:07
von LucyCorinna
Hey Arnego2,

Danke für deine Antwort. Was meinst du bei "eine Lernkurve"? :)

Re: Html oder WordPress?

Verfasst: 20.07.2021, 17:15
von arnego2
Das man etwas lernen muss und es somit nicht auf Anhieb nutzbar ist.

Re: Html oder WordPress?

Verfasst: 20.07.2021, 23:46
von nerd
LucyCorinna hat geschrieben: 20.07.2021, 16:07 Hey Arnego2,

Danke für deine Antwort. Was meinst du bei "eine Lernkurve"? :)
Lernkurve heisst, das die erste version von etwas immer scheisse wird, und man die stolperfallen erst beim zweiten mal lernt zu vermeiden. :wink:
Aber bei wordpress gibt es sicher viele gute tutorials und videos online.

Re: Html oder WordPress?

Verfasst: 21.07.2021, 04:30
von bambaataa
Wordpress macht auch nur das was der User in Form von Themes vorgibt. Wenn man ein gutes Theme einsetzt oder selber programmiert, braucht man auch keine Plugins und hat trotzdem gutes SEO. Wie andere hier schon schrieben, man muss sich eben einlernen in die Materie.

Re: Html oder WordPress?

Verfasst: 21.07.2021, 09:44
von LucyCorinna
Hallo nochmal :)
Ich habe die zweite Frage falsch formuliert, sorry!
Ich benutze Wp seit ewig jetzt und damit habe ich kein Problem, denn ich bin Back-End Webdesignerin und kann jede Theme und Plugin mit php bearbeiten, nicht nur Drag and Drop Design.
Meine Frage ist, ob jemand auch schon Erfahrungen gesammelt wo er/sie/x bessere Ergebnisse im Bereich SEO mit HTML-Websites erreicht hat.
Mit HTML kann ich meine Websites voll kontrolieren, sie sind schneller und sicher, auch SEO geht flott. Mit Wp ist ganz anders, man muss Themes und Plugin kaufen, einrichten, aktualizieren...In meine Niche habe ich 2 Websites erstellet, die mit HTML ist auf dem ersten Platz, die mit Wp auf dem zweiten.
Ich kann auch ohne Problem Wp Websites in google sehr hoch bringen, das wäre überhaupt kein Thema.
Welche Erfahrung habt ihr mit HTML und SEO?

Re: Html oder WordPress?

Verfasst: 21.07.2021, 14:48
von arnego2
LucyCorinna hat geschrieben: 21.07.2021, 09:44 Welche Erfahrung habt ihr mit HTML und SEO?
Beste Erfahrungen haben wir mit html. Händisch gemachte Seiten genießen einen Vorteil meiner Beobachtung nach.

Re: Html oder WordPress?

Verfasst: 21.07.2021, 15:25
von LucyCorinna
arnego2 hat geschrieben: 21.07.2021, 14:48
LucyCorinna hat geschrieben: 21.07.2021, 09:44 Welche Erfahrung habt ihr mit HTML und SEO?
Beste Erfahrungen haben wir mit html. Händisch gemachte Seiten genießen einen Vorteil meiner Beobachtung nach.
Da gebe ich Dir recht, voll Treffer! Bei uns ist auch so.

Re: Html oder WordPress?

Verfasst: 22.07.2021, 15:31
von dieterDG
arnego2 hat geschrieben: 21.07.2021, 14:48
LucyCorinna hat geschrieben: 21.07.2021, 09:44 Welche Erfahrung habt ihr mit HTML und SEO?
Beste Erfahrungen haben wir mit html. Händisch gemachte Seiten genießen einen Vorteil meiner Beobachtung nach.
Der Vorteil von einfachen HTML Seiten dürfte sein, dass sie super schnell sind!

Der große Vorteil von HTML Seiten ist neben der Performance definitiv die Sicherheit. Da kommt es aber auch drauf an, was am Ende alles (PHP. MySQL etc.) auf der Seite impementiert wird ;-)

Wer auf Performance und sauberen Code der eingesetzten Plugins in seinem WordPress oder CMS achtet, sollte keinen Nachteil haben.
Zugegeben: Auf Performance zu achten ist bei WordPress nicht das leichteste Unterfangen, aber durchaus möglich.

Re: Html oder WordPress?

Verfasst: 22.07.2021, 20:37
von arnego2
dieterDG hat geschrieben: 22.07.2021, 15:31
Der Vorteil von einfachen HTML Seiten dürfte sein, dass sie super schnell sind!

Der große Vorteil von HTML Seiten ist neben der Performance definitiv die Sicherheit. Da kommt es aber auch drauf an, was am Ende alles (PHP. MySQL etc.) auf der Seite impementiert wird ;-)
Wordpress Themes erreichen auch eine gute Ladegeschwindigkeit. Zumindest unsere.
Bei Html ist Optimierung einfacher.

Re: Html oder WordPress?

Verfasst: 25.07.2021, 23:19
von nerd
LucyCorinna hat geschrieben: 21.07.2021, 09:44 Meine Frage ist, ob jemand auch schon Erfahrungen gesammelt wo er/sie/x bessere Ergebnisse im Bereich SEO mit HTML-Websites erreicht hat.
Wieso sollte das so sein? Bei wordpress kommt ja hinten auch nur html raus, und wenn das schlecht ist liegt es wohl einfach nur am theme/plugin und kann verbessert werden.

Re: Html oder WordPress?

Verfasst: 01.08.2021, 20:54
von Edwin
An WP mag ich nicht, dass ich per FTP nicht wirklich Zugriff auf die site habe, weil vieles über die Datenbank läuft. Das ist bei html schon besser.

Re: Html oder WordPress?

Verfasst: 01.08.2021, 23:35
von nerd
Edwin hat geschrieben: 01.08.2021, 20:54 An WP mag ich nicht, dass ich per FTP nicht wirklich Zugriff auf die site habe, weil vieles über die Datenbank läuft. Das ist bei html schon besser.
Da hast du aber den sinn von datenbanken und cms nicht verstanden. Deren vorteil ist es ja auch, dass du dich mal eben uebers handy einloggen kannst um mal schnell was zu korrigieren oder einen neuen artikel verfassen kannst, ohne erst mit ftp und texteditor neue .html dateien anlegen und verlinken zu muessen.

Es gibt auch dateibasierte cms wie kirby was dann eben andere vor- und nachteile hat.

Re: Html oder WordPress?

Verfasst: 02.08.2021, 13:23
von arnego2
nerd hat geschrieben: 01.08.2021, 23:35
Da hast du aber den sinn von datenbanken und cms nicht verstanden. Deren vorteil ist es ja auch, dass du dich mal eben uebers handy einloggen kannst um mal schnell was zu korrigieren oder einen neuen artikel verfassen kannst, ohne erst mit ftp und texteditor neue .html dateien anlegen und verlinken zu muessen.
Nicht jeder braucht das. Das die Datenbanken gern gehackt werden nimmt ihnen den Vorteil IMHO