Seite 1 von 1

Auffindbarkeit Keywords Webshop in Österreich und Schweiz

Verfasst: 31.08.2023, 12:42
von benben
Hallo liebe SEO Community,

ich bin neu hier und bin auf das Forum gestossen, da mir niemand in meinem Umfeld meine Frage wirklich beantworten kann,.

Wir haben einen Webshop, der in Deutschland bei den wichtigen Keywords ganz gut ranked. Mit XOVI haben wir nun diverse Analysen gemacht und das Ranking in Österreich und der Schweiz mit den selben Keywords (wir verkaufen auch in diese Märkte) fällt massiv ab. Faktor 10 und mehr weniger Keywords dort in Google.at und Google.ch

Bringt es etwas in punkto dort aufzutauchen, wenn wir eine zum Beispiel AT Domain anmelden UnserShop.at (bzw. ch) und dann auf unseren "normalen" deutschen Shop umleiten? Oder macht das nur Sinn als subdomain Unsershop.com/at und dort dann jede Seite "klonen" und mit Sprachmarkern hreflang= at-de (ch-de) listen?

Und weiß vielleicht jemand, ob man auf unserer deutschen Seite neben de-de, auch die weiteren Sprachmarker hreflang= at-de (ch-de) einbauen kann, einbauen sollte um ggf. auch auf diesen Märkten gerankt zu werden?

Sistrix hat einen ganz guten Beitrag zum Thema: Google --> Sitrix + Unterschiede SEO Deutschland Österreich (ich darf noch keine URLS posten) aber eine "Handlungsanweisung" was sinnvoll ist, finde ich dort nicht.

VIelleicht hat ja jemand eine Idee.

Viele Grüße

Ben

Verfasst:
von

Re: Auffindbarkeit Keywords Webshop in Österreich und Schweiz

Verfasst: 31.08.2023, 14:36
von arnego2
Was nutzt euch das gute Punkten in D wenn aus Deutschland keine Kunden kommen?
Wie habt ihr eure Sprache(n) eingestellt?

Re: Auffindbarkeit Keywords Webshop in Österreich und Schweiz

Verfasst: 31.08.2023, 15:11
von benben
Nun ja. Aus Deutschland kommen viele Kunden. Aus Österreich und der Schweiz sollen mehr Kunden kommen. Unseren Shop gibt es in 5 Sprachen. Meine Frage bezieht sich auf unseren deutschsprachigen Shop und wie ich meine Sichtbarkeit im Nachbarland Österreich und der deutschsprachigen Schweiz erhöhen. Die Sprache unseres deutschen Shops ist deutsch und hreflang de-de.

Re: Auffindbarkeit Keywords Webshop in Österreich und Schweiz

Verfasst: 31.08.2023, 16:31
von top
benben hat geschrieben: 31.08.2023, 12:42 ... hreflang= at-de (ch-de) ...
Du meinst vermutlich "de-at". Mit der Angabe "at-de" würde man „österreichisch sprechende Menschen in Deutschland“ als Zielgruppe angeben. :wink:

Versuche es aber erst einmal nur mit hreflang="de" - denn durch "de-DE" gibst du an, dass sich der Inhalt nur an deutschsprachige in Deutschland richten würde.

Guckst du z.B. hier:
https://www.sistrix.de/hreflang-guide/# ... ng-richtig

Re: Auffindbarkeit Keywords Webshop in Österreich und Schweiz

Verfasst: 01.09.2023, 10:35
von benben
Hallo,

danke für den Hinweis.

Ich habe tatsächlich nur "de" auf der deutschsprachigen Seite. Mit dem Ergebnis, dass ich trotzdem wie ursprünglich beschrieben in Österreich und der Schweiz kaum ranke.

Deshalb meine Frage: Bringt es etwas wenn wir eine zum Beispiel AT Domain anmelden UnserShop.at (bzw. ch) und dann auf unseren "normalen" deutschen Shop umleiten? Oder macht das nur Sinn als subdomain Unsershop.com/at und dort dann jede Seite "klonen" und mit Sprachmarkern hreflang= at bzw. ch zu versehen?

Vielen Dank für jeden Hinweis

Re: Auffindbarkeit Keywords Webshop in Österreich und Schweiz

Verfasst: 02.09.2023, 09:15
von staticweb
Stichwort Mitbewerber-Analyse. Mein Bauchgefühl sagt Länder Domains.