Seite 1 von 1

Anzeigen werden nur noch wenig ausgespielt

Verfasst: 13.04.2023, 12:55
von srunde123
Hallo zusammen,
ich freue mich Teil der Community zu sein. Mich beschäftigt seit einigen Wochen ein Google Adwords-Thema und vielleicht hat jemand eine Idee oder Ansätze, was man probieren könnte.
Über Jahre habe ich per manuellen CPC geschaltet, dann im Februar testweise umgestellt auf Conversions maximieren, Google dabei einige Woche Zeit gegeben und von den Keywords wenig eingeschränkt.

Die Folge waren wie vermutet hoher Streuverlust, überwiegend Schaltung irrelevanter Keywords, weshalb ich zunächst entschieden habe von "weitgehend passend" auf "passende wortgruppe" umzustellen, später sogar nur auf "genau passend".

Dies hatte nun zur Folge, dass im Grunde gar nicht mehr ausgespielt wird, egal welche Gebotsstrategie eingestellt ist. Ich habe in verschiedenen Kampagnen unterschiedliche Gebotsstrategien eingerichtet, überall wird aber im Grunde gar nicht mehr ausgespielt.

Bei der manuellen Strategie habe ich extra sehr hohe Budgets eingestellt, u.a. bei unserem Brand Keyword "demv", doch auch dort erfolgt keine Anzeigenausspielung.

Die Google-Beraterin hat empfohlen eine Kampagne diverse Wochen laufen zu lassen und dann noch mal zu prüfen, war aber auch eher ratlos.
Quatsch wäre es die Keywords generell wieder auf "weitgehend passend" umzustellen, da dies zu 90-95% Geldverschwendung. Ich gebe regelmäßig im inkognito-Modus Keywords ein, die ausgespielt werden müssten, weil die Gebote hoch genug sind, es ggf. sogar gar keine Anzeigenkonkurrenz gibt.

Falls jemand eine Idee hat, freue ich mich über Feedback.

Idealvorstellung wäre schon, dass Google automatisiert ausspielt, allerdings nur zu unseren relevanten Keywords in der Nische, in der wir uns befinden.

Bei folgenden Keywords müssten wir (demv.de) im Grunde zwingend erscheinen, da die Preise hoch eingestellt sind:
versicherungsmakler werden
maklerpools
maklerpool vergleich
maklerverbund
demv

Falls jemand eine Idee hat - würde mich freuen.

Viele Grüße,

Sebastian

Verfasst:
von

Re: Anzeigen werden nur noch wenig ausgespielt

Verfasst: 14.04.2023, 00:23
von daniel5959
Hallo,

Versicherungsmakler - werden die überhaupt noch gebraucht? - den Job könnte auch die KI übernehmen.

Mein Vergleich:

A) Hausbesuch - Privathaftpflicht und 2 unbebaute Grundstücke kosteten rund 75 Euro plus 2mal 25 Euro = 125 Euro.

B) Online - Privathaftpflicht und 2 unbebaute Grundstücke kosteten rund 25 Euro - also 100 Euro gespart.

Vielleicht sollten sich Versicherungsmakler umschulen lassen und Werbeagenturen andere Kunden suchen.

Ansonsten auf die Adwords-Experten warten, vielleicht haben sie ein Trostpflaster.

daniel5959 :)

Re: Anzeigen werden nur noch wenig ausgespielt

Verfasst: 14.06.2023, 14:05
von party
Seit der zweiten Januarhälfte gibt es neue Kriterien für Ads im Finance Bereich. Wer si nicht erfüllt hat wird nicht ausgespielt.

Re: Anzeigen werden nur noch wenig ausgespielt

Verfasst: 14.06.2023, 14:19
von arnego2
srunde123 hat geschrieben: 13.04.2023, 12:55 Quatsch wäre es die Keywords generell wieder auf "weitgehend passend" umzustellen, da dies zu 90-95% Geldverschwendung. Ich gebe regelmäßig im inkognito-Modus Keywords ein, die ausgespielt werden müssten, weil die Gebote hoch genug sind, es ggf. sogar gar keine Anzeigenkonkurrenz gibt.
Google Ads sind längst nicht mehr das was sie mal waren. Es gibt allerdings auch noch andere Suchmaschinen die dein Geld gerne nehmen würdden.

Re: Anzeigen werden nur noch wenig ausgespielt

Verfasst: 14.06.2023, 15:05
von nerd
daniel5959 hat geschrieben: 14.04.2023, 00:23 Hallo,

Versicherungsmakler - werden die überhaupt noch gebraucht? - den Job könnte auch die KI übernehmen.
Nein - im grunde koennte der kunde auch einfach ein kurzes & einfaches(!) onlineformular mit fragen ausfuellen welche leistungen er braucht und was es ihn kostet, wenn die versicherungen denn ueberhaupt sinnvolle und leicht verstaendliche pakete anbieten wuerden.

Stattdessen werden gefuehlt 100 verschiedene variationen ein und derselben leistung angeboten, deren unterschiede der kunde unmoeglich in 5 minuten verstehen kann. Ziel scheint es zu sein den kunden absichtlich zu verwirren, in der hoffnung das er zuviel oder unnoetige leistungen abschliesst.