Seite 1 von 1

ahrefs.com VS. majesticseo.com

Verfasst: 05.07.2014, 00:10
von Childrenoffall
Hallo Leute,

hab mir gerade ein Backlinkprofile zu einer Webseite angeschaut und auf majesticseo.com werden mir 37.653 DoFollow und 584 NoFollow Links angezeigt.
Wenn ich diese Seite jetzt auf ahrefs.com analysiere werden mir nur 2.078 DoFollow und 367 NoFollow Links angezeigt. Welchem Tool kann ich denn jetzt vertrauen? :D Hat die Seite jetzt nur 2078 DoFollow Links oder doch eher 37.653 DoFollow Links?

Danke für eure Antwort und Grüße

Verfasst:
von

Verfasst: 05.07.2014, 09:15
von planta
Welchem Tool kann ich denn jetzt vertrauen? Hat die Seite jetzt nur 2078 DoFollow Links oder doch eher 37.653 DoFollow Links?
LOL, gar keinem vom beiden.
Und auch keinem anderen dieser Trafficverschwender und "Linkspezialisten".

Verfasst: 05.07.2014, 10:02
von Vegas
aHrefs hat normalerweise die genaueren Daten, Majestic liefert leider immer noch sehr viele "False Positives", also Links die eigentlich keine Links für Google sind. So zählt Majestic z.B. Links aus Feeds von Blogs die auf Dich verlinken separat als Links. Derart hohe Abweichungen sind aber dennoch selten.

Verfasst: 06.07.2014, 22:05
von Childrenoffall
Vegas hat geschrieben:aHrefs hat normalerweise die genaueren Daten, Majestic liefert leider immer noch sehr viele "False Positives", also Links die eigentlich keine Links für Google sind. So zählt Majestic z.B. Links aus Feeds von Blogs die auf Dich verlinken separat als Links. Derart hohe Abweichungen sind aber dennoch selten.
Das wusste ich ja noch gar nicht. Super, vielen Dank für die Info. :)

Verfasst: 07.07.2014, 08:35
von Miquel
Wobei auch ahrefs nicht genau ist. Da werden oftmals bereits gelöschte, abgebaute, geänderte Links angezeigt. Hab das mal 3 Monate getestet und war nicht sonderlich begeistert.

Verfasst: 07.07.2014, 09:09
von Yves
Ahrefs ist von den Ref Domains her klar besser. Auch finde ich das Untersuchen von Backlinkprofilen geht schneller.

Dafür hat majestic andere Vorteile, kommt immer aufs Einsatzgebiet an.

Verfasst: 07.07.2014, 13:18
von Miquel
Es kommt wohl immer darauf an, was für Software man im Einsatz hat. Wer Searchmetrics + LRT im Einsatz hat, braucht kein ahrefs mehr

Verfasst: 07.07.2014, 18:30
von Citrullin
Miquel hat geschrieben:Es kommt wohl immer darauf an, was für Software man im Einsatz hat. Wer Searchmetrics + LRT im Einsatz hat, braucht kein ahrefs mehr
Stimmt natürlich. Kann sich aber leider nicht jeder leisten.

Verfasst: 08.07.2014, 07:40
von Miquel
Citrullin hat geschrieben:
Miquel hat geschrieben:Es kommt wohl immer darauf an, was für Software man im Einsatz hat. Wer Searchmetrics + LRT im Einsatz hat, braucht kein ahrefs mehr
Stimmt natürlich. Kann sich aber leider nicht jeder leisten.
Das vergesse ich ab und zu. Ich habe nur eben auch die Erfahrung gemacht, manches sollte man sich leisten. Vor allem wenn es um eine konfidente Datenbasis geht. Da kommt an Searchmetrics niemand ran und was LRT angeht, notfalls bittet man jemand freundlich, ob der gegen einen kleinen Obulus die eigenen Dinge mal durchlaufen läßt

Verfasst: 28.08.2015, 20:00
von ionas
Bin auf diese Diskussion hier gestossen, als ich nach Nutzererfahrungen mit ahrefs gesucht habe. Drum finde ich die Diskussion hier wirklich hilfreich. (Nutze derzeit SEOProfiler und werde mehr und mehr unzufrieden.)

Ich habe die Abstimmung - die ja deutlich zu Gunsten von ahrefs ausgeht - gesehen. Dennoch habe ich eine Frage dazu: Nicht dass ich den persönlichen Erfahrungswerten misstraue, nicht im geringsten, aber gibt es auch objektive Tests von den diversen Backlink-Analysetools. Angesichts der Wichtigkeit solcher Tools zur effizienten Steuerung von SEO-Massnahmen würde ich denken, dass es so was gibt. Habe aber bisher nichts gefunden.

Verfasst: 24.02.2016, 14:19
von arnego2
Für mich sind beide "tools" nur dazu da schnell mal grob zu sehen ob überhaupt Link zu der Seite führen. Am Ende ist wichtig wo die betreffende Seite sich positioniert hat. Hat die Seite keine Links wird daran gearbeitet, und es sollte schon bekannt sein das frisch gelegte Links eine gewisse Zeit brauchen um sichtbar zu werden.

Das eine Webseite nicht auffindbar hat meist viele Gründe. Gerade bei CMS sehe ich eine Ansammlung von Artikeln die wenig bis gar nichts mit dem Thema zu tun haben.