Praxisbeispiel für eine geförderte SEO-Beratung
Produktinformationen beziehen wir derzeit fast ausschließlich aus dem Internet, da der Einkauf in den Geschäften nicht ohne Einschränkungen möglich ist. Wir setzen uns an den Laptop und suchen dort die gewünschten Infos. Wahrscheinlich sogar in größerem Umfang als vor der Krise und möglicherweise auch nachhaltig anhaltend nach der Krise. Umso wichtiger ist es daher, sich als Unternehmen diesen neuen Herausforderungen zu stellen und die eigene Webseite besucherfreundlich und suchmaschinenoptimiert aufzustellen, damit User die angebotenen Produkte und Dienstleistungen auch finden können. Es ist wichtig auch jetzt am Markt gegenwärtig zu sein und Informations- und Konsumwünschen über das Internet nachzukommen.
Sie haben die Möglichkeit im Rahmen des Digital Readiness Checks eine Förderung für SEO Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

Förderung

SEO Beratung
Im Homeoffice erfolgreich SEO betreiben
Den Vorteil der Suchmaschinenoptimierung ist dabei, dass sie auch von zu Hause aus möglich ist. Jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt, sich mit SEO und der Verbesserung der eigenen Webseite intensiv zu beschäftigen, um den Suchintentionen der potenziellen Besucher optimiert nachzukommen. Alles, was Sie jetzt an der Webseite an neuem, hochwertigen und SEO-optimierten Content erstellen, ist auch in Zukunft relevant und stärkt die Webseite Ihres Unternehmens. Suchmaschinenoptimierung bedeutet eine nachhaltige Verbesserung eines Webauftritts. Die Umsetzung ist im Homeoffice gut möglich und verschafft Ihnen auch für die Zeit nach Corona einen Vorsprung.
SEO Förderung für Unternehmer aus der Region Hannover ist möglich
Für klein- und mittelständische Unternehmen in der Region Hannover gibt es die Möglichkeit, professionelle SEO Unterstützung ins Haus zu holen. Der Projektträger Hannover IT bietet im Rahmen eines „Digital Readiness Checks“ u.a. eine Beratung für Online Marketing im Wert von ca. 1000€ und fördert dies zu 100%. Hauptziel des Projekts ist es, die Wettbewerbsfähigkeit im nationalen und internationalen Wettbewerb zu erhalten, um Standorte und Arbeitsplätze zu sichern. Die Beratung durch ABAKUS oder andere qualifizierte Netzwerkpartner soll Handlungsoptionen aufzeigen, aus denen sich im Anschluss konkrete Projekte entwickeln lassen.
Ein Praxisbeispiel für eine geförderte Beratung mit gajaluna.de

Durch den Digital Readiness Check erhalten Sie
- einen Überblick über die Stärken und Schwächen Ihrer Seite
- exakte Handlungsempfehlungen für die einzelnen SEO-Schritte
Fazit
Das Internet schläft nicht. Es ist sinnvoll, den eigenen Webauftritt für die Zeit während und nach Corona bei den gängigen Suchmaschinen gut zu platzieren. Die Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen ist auch im Homeoffice problemlos möglich. Nutzen Sie die Zeit und optimieren Sie jetzt Ihre Website.
Anzeige