Akzeptanz von Online Werbung sinkt
Die Akzeptanz von Online-Werbung ist nach den Ergebnissen einer neuen Studie gesunken.
Nur noch 41,2 Prozent von rund 117.000 befragten deutschsprachigen Internet-Nutzern akzeptieren Online-Werbung als Finanzierung von Websites, teilte das Marktforschungsinstitut Fittkau & Maa am Montag in Hamburg mit.
Letztes Jahr waren es immerhin noch 46,2 Prozent. Im gleichem Zeitraum stieg der Anteil der Internet-Nutzer, die Werbung überhaupt nicht beachten. Waren es im Herbst 2002 noch 33,9 Prozent, so wuchs deren Anteil bis zum Herbst 2003 auf 40,2 Prozent.
Deutlich positiver stehen die Nutzer der Analyse zufolge zum Beispiel bezahlten Werbeeinträgen in Suchmaschinen gegenüber. Während sieben Prozent die Einträge sogar als „interessant“ werten, werden sie immerhin von 58 Prozent der Befragten als Finanzierungsmittel akzeptiert. Ablehnend gegenüber dieser Form der Werbung zeigten sich allerdings 21,6 Prozent, 7,3 Prozent hatten keine eigene Meinung dazu.
Anja Uhlig
18.08.2006, 11:35 Uhr
Ich glaube dieser Befragung und den Zahlen nicht. Die Online-Werbung ist der totale Renner im Internet auch wenn es ihn noch nicht so lange gibt. Ich selber betreibe ein Frauenportal für die selbstbewusste Frau von Heute und gebe zur Steigerung des Traffics meiner Website regelmäßig unter businessportal24.com Artikel und Berichte ein. Dort kann ich hautnah erleben, dass Werbung heutzutage das A und O im Business ist. Da das Internet ein stark anwachsendes Medium ist, wird wohl auch die Zunahme der Online-Werbung über der angegebenen Wachstumssteigerung liegen.