Landingpage Optimierung für ein Google Ranking – 5 Tipps

Dirk Lankenau  Dirk Lankenau in OnPage SEO am 18. März 2019

Sie besitzen bereits Landingpages zur Leadgenerierung, aber es gibt Potential zur Verbesserung des Google Rankings? Es liegt am fehlenden Traffic, Sie erreichen nicht Ihre Wunsch-Zielgruppe oder es fehlen schlichtweg die Anfragen?

Ich möchte Ihnen gerne 5 Tipps aus der Praxis geben, wie Sie systematisch Ihre Leadgenerierung aus SEO Sicht verbessern können.

Landingpage Optimierung für das optimale Google Ranking

Tipp 1: Werten Sie Ihre Website-Daten aus

Bevor Sie anfangen Ihre Website zu verändern, sollten Sie sich über eine Analyse der Daten aus der Google Search Console und Ihrer Analytics Software einen Überblick verschaffen.
Diese Fragen sollten Sie sich stellen:

  • Ranke ich mit Keywords auf der ersten Seite bei Google?
  • Werde ich dann auch geklickt?
  • Wie verhalten sich die Besucher auf meiner Website?
  • Wie hoch ist die Absprungrate? Und die Time on Site?
  • Wie hoch ist die Conversion Rate?

Diese Analyse bietet bereits viele Ansätze um eine spätere Optimierung der Inhalte vorzunehmen und Schwachpunkte zu identifizieren.

Tipp 2: Fragen Sie Ihren Vertrieb und Service

Wie treffsicher sind die Anfragen über Ihre Website? Ist es auch die richtige Zielgruppe? Haben sich die Kunden über die Website geäußert? Welche Fragen haben die Kunden? Haben Ihre Kunden die Aussage der Landingpage richtig verstanden? Gab es Besuche und im Verhältnis ausreichend Conversions (Leads)? Dieser Prozess ist wichtig, um neben den Zahlen auch inhaltliche Aspekte in die Bewertung einfließen zu lassen. Sammeln Sie Hinweise und Fragen ihrer Kunden, um mit Hilfe dieser Informationen Ihre Webseiten Inhalte zu kontinuierlich verbessern.

Tipp 3: Passen Sie Inhalte an

Die Analyse und Auswertung ergab viele Hinweise, die Sie jetzt priorisieren. Dies könnte im Extremfall bedeuten eine neue Landingpage zu erstellen, falls die Zielgruppe komplett verfehlt wurde. Im Normalfall wird aber an vielen Punkten ein Feintuning vorgenommen, um sich der perfekten Landingpage anzunähern.

Hier einige Beispiele:

  • Optimierung des Wordings im Title, um die Zielgruppe genauer anzusprechen.
  • Gestalten des Suchergebnisses damit es geklickt wird.
  • Verbesserung der Gestaltung der Landingpage, damit die Bounce Rate reduziert

Betrachten Sie die verschiedenen Darstellungsweisen Ihrer Website. Wie wird Ihre Website auf mobile Endgerate, Desktop Versionen oder Tablets dargestellt? Passen Sie Ihren Text an, indem Sie ihn ergänzen oder kürzen. Fragen Sie sich ebenfalls:

  • Haben Sie das Thema Content ausreichend behandelt?
  • Sind die für Ihre Buyer Personas relevanten Content-Arten ausgespielt?
  • Stimmt das Wording? Bieten Sie an der richtigen Stelle und im richtigen Design Kontaktmöglichkeiten an?
  • Drehen Sie jeden Stein zweimal um und holen Sie sich immer wieder die Meinung anderer

Tipp 4: Optimieren Sie ihre interne Verlinkung

Nachdem Sie erfolgreich Ihre Inhalte überarbeitet haben, überprüfen Sie die interne Verlinkung. Interne Links sind ein wichtiger Faktor für Google. Wird Ihre Landingpage gut intern verlinkt und damit gefunden? Stimmen nach der Textoptimierung und dem Feintuning der Keywords die internen Linktexte noch? Diese Schritte sind wichtig, um Google die Wichtigkeit der Landingpage zu verdeutlichen und den inhaltlichen Fokus zu stärken.

Tipp 5: Lassen Sie Ihre Inhalte empfehlen

Tue Gutes und spreche darüber heißt es in der PR. Machen Sie Ihre Landingpage bekannt und nutzen Sie die Social Media Kanäle zur Verbreitung. Am Ende des Tages zählt für Google allerdings vor allen Dingen die Verlinkung von anderen Websites. Dafür sollten Sie im Rahmen der Google Richtlinien etwas tun und sich überlegen, welche Website für eine Empfehlung interessant ist. Machen Sie diese Websitebetreiber auf Ihre Inhalte aufmerksam und gewinnen Sie gute und sinnvolle Links von anderen Seiten.


Fazit und Ausblick

Wenn Sie wie beschrieben immer wieder ihre Landingpages anfassen, werden die Ergebnisse sich kontinuierlich verbessern. Landingpage Optimierung für Google ist ein Prozess. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, geben wir Ihnen aktuell auf der HANNOVER MESSE 2019 an unserem Stand gerne mehr kostenfreie Infos geben! Wir bei ABAKUS teilen nämlich gerne unser Wissen und unsere Begeisterung.

Kostenfreies E-Ticket für die Messe
sowie SEO-Website-Analyse hier >


ABAKUS auf der HANNOVER MESSE 2019
1. – 5. April 2019
Halle 05 Stand D05 (Niedersachsen Stand)

Anzeige


Beitrag kommentieren

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Dein Kommentar wird vor der Freischaltung von einem Admin moderiert.



Dirk Lankenau

Über Dirk Lankenau

Leitung Vertrieb
Dirk Lankenau ist unser Fachübersetzer SEO-Deutsch/Deutsch-SEO. Als Vertriebsleiter berät er potenzielle Kunden zu individuellen SEO-Strategien. Dirk Lankenau hat seine Wurzeln im Musikgeschäft und ist auch als beliebter Speaker und Fachautor zum Thema SEO bekannt.
Alle Artikel von:

Verwandte Beiträge

SEO Agentur ABAKUS Internet Marketing GmbH ist Premium Partner von CONTAO CMS
ABAKUS ist Premiumpartner bei Contao

ABAKUS Internet Marketing freut sich, die neue Premium Partnerschaft mit Contao CMS bekannt zu geben. In unserem aktuellen Leitfaden teilen wir  spannende Einblicke aus unserer Arbeit als SEO Agentur mit dem Open Source Content Management System. Profitieren Sie von unserem Know-How und lassen Sie Ihre Contao-Website von den ABAKUS SEO-Experten optimieren.   Lesen Sie mehr:

> WEITERLESEN …

 
So indexiert Google JavaScript Content

Mit JavaScript kommt Bewegung auf Ihre Website. Interaktive Anwendungen, Animationen, Diashows und Fotogalerien verbessern dabei das Look-and-feel. Beachten Sie: JavaScript zur Verbesserung der Bedienbarkeit oder des Aussehens ist aus SEO-Sicht unbedenklich, solange sich die Ladezeit nicht merklich erhöht. Größere Probleme treten nur auf, wenn Inhalte (Texte) ausgeblendet und/oder nur mit aktiviertem JavaScript sichtbar sind. Schließlich

> WEITERLESEN …

 
Google-Indexierung: Die Grundlage für gute Rankings

Der Index bildet die Basis jeder Suchmaschine. Websites kommen in den Index, wenn Crawler die entsprechenden Seiten indexieren, also einlesen. Die Crawler der Suchmaschinen durchsuchen das Internet und verfolgen die Links. Sie springen so von Seite zu Seite. Google indexiert Websites mit dem Googlebot, dem Google eigenen Crawler (Webspider). Beim Crawling durchsucht Google das Web

> WEITERLESEN …

 
HTML und SEO: Verbessern Sie Ihren Quelltext

Suchmaschinenbots rendern und indexieren Ihre Website. Dabei sehen sie den HTML-Quelltext Ihrer Seite. Die einzelnen HTML-Elemente erleichtern den Robots die inhaltliche Strukturierung. Sieht der Bot beispielsweise ein H1-Element, realisiert er, dass es sich um die besonders wichtige Überschrift erster Ordnung handelt. Exakt so verhält es sich mit den anderen HTML-Elementen. Semantische HTML-Tags kennzeichnen die Inhaltstypen

> WEITERLESEN …

 

SEO Beratung

Kompetente SEO-Berater kümmern sich individuell um Ihre Seite und verbessern Ihre Suchmaschinenrankings. Persönliche Betreuung steht dabei für uns an erster Stelle.

SEO Berater
SEO Beraterin
SEO Berater

▶ SEO Beratung anfragen