Anti-Aufschiebe-Tag am 06.09.2021: SEO OffPage anpacken statt aufschieben
Eigentlich müssten Sie schon lange etwas für Ihr Backlinkprofil tun, oder? Ist SEO OffPage anstrengend und bedeutet es Überwindung? Prokrastination, oder auch das Aufschieben von wichtigen Aufgaben, kann schwerwiegende Folgen haben – auch bei der Suchmaschinenoptimierung. Denn die Konkurrenz schläft nicht und arbeitet kontinuierlich an Rankings und der Sichtbarkeit der Website.
„Aller Aufschub ist gefährlich“, das erkannte schon der berühmte Schriftsteller Jean-Jaques Rousseau im 18. Jahrhundert. Bei der Suchmaschinenoptimierung wird besonders häufig SEO OffPage aufgeschoben. Unternehmen und selbstständige Personen setzen sich noch immer zu selten mit den Möglichkeiten von Verweisen zur eigenen Website auseinander und verschenken so viel Ranking-Potential in den Suchmaschinen.
Zum diesjährigen „Anti-Aufschiebe-Tag“ bietet ABAKUS Tipps, um Linkaufbau erfolgreich und mit Qualitätsanspruch anzugehen.
Organisiert wird das Online-Event zum „Anti-Aufschiebe-Tag“ von der Diplom-Psychologin Catrin Grobbin. Dort verraten Fachleute aus verschiedenen Branchen vom 06.09.2021 bis zum 12.09.2021 in Text-,Video-, und Audioformat ihre Tipps, um Prokrastination zu vermeiden.
In einer eigens für das Event aufgenommenen Business-Folge zum Podcast „Weniger aufschieben – entspannter leben“ erklärt Anna Pianka, warum SEO OffPage Maßnahmen nicht aufgeschoben werden sollten und bietet konkrete Ratschläge, um „Aufschieberitis“ beim Linkbuilding entgegen zu steuern.
Bereits über 250 Personen haben für den „Anti-Aufschiebe-Tag“ angemeldet.
Die Registrierung erfolgt über die Webseite der Veranstaltung. Wer sich anmeldet, erhält außerdem Zugang zu den kostenlosen Inhalten des Anti-Aufschiebe-Tages 2020.
Zur Einstimmung empfehlen wir die folgenden Beiträge zum Thema „Personal Branding in Angriff nehmen“:
Suchmaschinenoptimierung zu Personal Branding nicht mehr aufschieben
5 Tipps gegen das Aufschieben von Linkaufbau beim Personal Branding
SEO und Personal Branding für Selbständige – Was sollte man tun, was lieber lassen?
Catrin Grobbin
06.09.2021, 20:57 Uhr
Mittlerweile sind es schon 300 Anmeldungen zum Anti-Aufschiebe-Tag und das Event ist heute sehr gut gestartet! Besonders diesen Beitrag kann ich allen Selbständigen wirklich wärmstens ans Herz legen, ich habe bei dem Interview selbst sehr viel Neues gelernt und neue Motivation bekommen, das Thema anzugehen! 🙂