Barcamp 2019 – Rückblick: ABAKUS-Session zu Online Marketing für Beginner
Am 25. + 26. Mai 2019 fand das größte Barcamp Niedersachsens mit über 500 registrierten Teilnehmenden statt: Das Barcamp Hannover.
Dirk Lankenau und ich haben uns auch in diesem Jahr wieder zum Barcamp Hannover aufgemacht, um Neues zu erfahren und um unser Wissen mit anderen zu teilen. Die Themen der Veranstaltung waren unterschiedlich mit einer Tendenz zu digitalen Themen. Unter dem Hashtag #bch19 konnte man sich auf Twitter auf dem Laufenden halten und organisatorische Informationen des offiziellen Barcamp Hannover Accounts verfolgen.
Prinzip eines Barcamps
Ein Barcamp ist eine Veranstaltung, an welcher sich Teilnehmende aktiv beteiligen (können und sollten). Am ersten Tag wird morgens unter allen Anwesenden besprochen, zu welchen Themen es einen Vortrag, Workshop oder eine Diskussionsrunde geben kann. Im Session-Pitch bei der Welcome-Session wurden die Themen in jeweils ca. 30 Sekunden vorgestellt.
Alle Teilnehmenden gestalten die Veranstaltung mit. Die Vorträge kommen von den Besuchern selbst und werden auf Informationstafeln mit der Uhrzeit der Session und der Angabe des Raumes vermerkt. Neun Session-Räume (alle mit Beamer + Whiteboard ausgestattet) boten die Möglichkeit für ca. 50 Sessions am Tag.
Von Internet-Sicherheit über Projektmanagement-Tools bis zu selbstfahrenden Autos sind schon viele Themen auf dem Barcamp Hannover behandelt worden. Einen Rückblick zum Barcamp Hannover 2018 und zum Barcamp Hannover 2017 gibt es ebenfalls im ABAKUS Blog. In diesem Jahr wurden zwischen den vielen Themen drei Sessions zu Sketchnoting angeboten, die mich dazu inspiriert haben, Sketchnoting in meinem Recap aufzugreifen. Schließlich können auch Sketchnotes als Methode im Linkaufbau dienen.
ABAKUS bot am Samstag eine Session zu Möglichkeiten, um kostenlos erstes Wissen im Online Marketing aufzubauen.
Schauen Sie sich hier die ganze Präsentation an:
Inspiriert vom Sketchnoting gibt es nachfolgend eine Zusammenfassung der Session in Bild, Text und Form.
Kostenloses Wissen zu Online Marketing für Beginner
Das Internet bietet sehr viele Informationen zu Online Marketing, in deren Flut man schnell die Orientierung verlieren kann. Einige Quellen habe ich mir genauer angesehen und Empfehlungen für diejenigen zusammengetragen, die erstes Wissen im Online Marketing aufbauen möchten.
Hinweis: Diese Tipps ersetzen keine Beratung über eine Agentur, bieten jedoch Möglichkeiten zum Wissensaufbau zu den Basics und ein erstes Verständnis in dem Bereich des Online Marketings.
Dieses Sketchnote wurde in der Session von Bosch zu Sketchnoting in Verbindung mit Augmented Reality erstellt.
ABAKUS Session in Sketchnotes: Tipps zu Informationsquellen über Online Marketing
Seit dem Jahr 2016 hat Google mit einem Aufgebot an Vorträgen vor Ort und einer Onlinekurs-Reihe bundesweit für etwas Aufmerksamkeit im Online Marketing Bereich gesorgt. ABAKUS war damals auf der Pressekonferenz in Hannover dabei und hatte darüber berichtet.
Die Google Zukunftswerkstatt bietet einen einfachen Einstieg in den vielseitigen Bereich des Online Marketings. Leider gibt es die Schulungen vor Ort in Hannover seit 2018 leider nicht mehr und es sind auch aktuell keine geplant. Dafür wird die Onlinekurs-Reihe auf einem aktuellen Stand gehalten und lockt mit neuen Lernmodulen wie „Einstieg in die Programmierung“ oder „Digital Wellbeing“.
Auch Facebook selbst bietet mit https://lernen.fb.com/de/ eine eigene Lernplattform zur digitalen Kompetenz an, auf der Themen wie Zielgruppenansprache und Content-Erstellung für Facebook behandelt werden.
Weiter gibt es auf Facebook viele geschlossene Gruppen, die sich mit Online Marketing befassen. Es lohnt sich, in einige dieser Gruppen einzutreten und Diskussionen zu Online Marketing Themen zu verfolgen. Aber Vorsicht: Manche Tipps können sehr hilfreich sein, andere aber auch in eine falsche Richtung gehen.
Die Business-Networking-Plattform LinkedIn ist mit dem Filehosting-Dienst SlideShare verbunden und bietet Usern die Möglichkeit, Präsentationen und Dokumente zu verschiedenen Lernbereichen kostenlos durchzugehen.
Sketchnotes by Carla Maria Hoppe XING
Hin und wieder werden Online-Veranstaltungen aus dem Boden gestampft, auf welchen es über mehrere Tage von morgens bis abends Live-Webinare zu sehen gibt. Ein Beispiel dafür wäre die E-Commerce Week, die vor kurzem stattfand. Solche Veranstaltungen bieten je nach Redner einen guten Einstieg in ein Online Marketing Thema.
Einige Newsletter bieten Gratiszugänge zu bestimmten Online-Kongressen an, daher lohnt es sich, nach passenden Newslettern aus der Branche Ausschau zu halten.
Wer zu Suchmaschinenoptimierung und Agentur ABAKUS auf dem Laufenden bleiben möchte, ist mit unserem kostenlosen Newsletter sehr gut beraten. Für Event-Tipps und News aus dem SEO-Bereich melden Sie sich gerne hier zum ABAKUS SEO-Newsletter an.
Für alle, die tiefergehendes Wissen zu SEO erlangen möchten, bieten sich unsere SEO-Leitfäden an, die wir regelmäßig aktualisieren und durch neue Artikel erweitern.
Fazit
Frei nach dem Motto „Wissen teilen“ gab es auf dem Barcamp Hannover viel zu entdecken und sehr viele Inspirationen. Wir werden nächstes Jahr sicher wieder vor Ort sein. Da die Veranstaltung schnell ausgebucht ist, lohnt sich eine frühzeitige Registrierung!
Frage an unsere Leser: Wie hat Ihnen das #bch19 gefallen?