App Blinkist mit kostenlosen Inhalten zur Coronazeit und ersten Online Marketing Büchern zum Hören

Anna Pianka  Anna Pianka in Online Marketing am 9. April 2020

 

Blinkist ist eine App für das Smartphone, mit welcher vom Anbieter zusammengestellte Informationen zu ausgewählten, meist aktuellen Büchern gehört werden können. Der Vorteil dieser App liegt darin, dass die wichtigsten Aussagen genannt werden und man die essenziellen Inhalte erfährt, ohne das Buch selbst lesen zu müssen. Täglich kommen neue Bücher in das Portfolio der App hinzu.

Blinkist Logo

Eine Buchvorstellung dauert ca. 15 bis 20 Minuten und beinhaltet meist sechs bis zehn „Blinks“. Mit Blinks sind die kurz zusammengefassten, wichtigsten Aussagen gemeint. Ein Buch kann beispielsweise acht Blinks zu je zwei Minuten Hörzeit haben, jeder Blink ist zum Hören oder zum Selbstlesen abrufbar, kann übersprungen oder nochmal gehört werden.

In der Blinkist-App werden allgemeine Themen und Titel der bekanntesten Ratgeber-Bücher aus der heutigen Zeit vorgestellt. Es stehen 27 Kategorien zur Auswahl, darunter „Bildung & Wissen“, „Unternehmertum“ und „Wirtschaft“.

Was ist neu bei Blinkist zur Coronazeit?

Bis vor Kurzem wurde in der kostenlosen Variante lediglich ein Buch pro Tag kostenlos zum Anhören geboten, der Titel war fest vorgegeben. Nur zahlende Kundschaft hatte den vollen Zugriff auf alle Bücher im Abo. Inzwischen wurde die App im Zuge der Corona-Zeit in der kostenfreien Variante weiter geöffnet und der Zugriff zu zahlreichen Büchern ermöglicht, zu welchen die Blinks angehört werden können. Dia Aktion läuft unter dem Hashtag #WirBleibenZuhause. Wer also Langeweile haben sollte oder die Essenz zu bestimmten Büchern kostenlos erfahren möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu.

In letzter Zeit wurde die App um ein neues Feld erweitert, sodass normale Hörbücher (volle Länge) in das kostenpflichtige Angebot aufgenommen wurden. Die Hörbücher bleiben weiterhin kostenpflichtig.

Blinkist und Online Marketing InhalteBlinkist SEO Bücher

Ganz langsam fügen sich in der Blinkist App auch die ersten, in Blinks zusammengefassten, Bücher aus dem Online Marketing ein. Derzeitig gibt es bei Blinkist ca. 20 deutschsprachige Bücher zu Online Marketing und Google in der Blink-Variante.

SEO als Suchbegriff wird insgesamt in drei Büchern von Blinkist erkannt (Screenshot). Die Auswahl ist damit recht mager, sie wird sich sicher im Laufe der Zeit vergrößern.

ABAKUS-Tipp: Kennen Sie schon unseren ABAKUS-Podcast „SEO zum Hören?“ Noch nicht? Dann laden wir Sie auf unserer Website ein, beispielsweise folgende Artikel anzuhören. Die Audiodatei zum Artikel befindet sich jeweils im oberen Bereich.

ABAKUS Internet Marketing Podcast SEO zum Hören

Hochwertiger Linkaufbau

Podcast SEO 2020 (Audios für Google optimieren)

Rechtschreibung und korrekte Grammatik – Vorteile aus SEO-Sicht

Webmontag Hannover mit Live-Podcast und Podcast-SEO

 

Hat Ihnen dieser Artikel zu Blinkist gefallen? Zu welchen Themen würden Sie gerne mehr hören? Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören und freuen uns über Feedback! Schreiben Sie uns Ihre Gedanken einfach in die Kommentare.




Beitrag kommentieren

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Dein Kommentar wird vor der Freischaltung von einem Admin moderiert.



Anna Pianka

Über Anna Pianka

Leitung SEO OffPage Team
Anna Pianka treibt als Teamleitung den Linkaufbau bei ABAKUS voran. Die gelernte Mediendesignerin ist seit 2011 leidenschaftlich im Online Marketing tätig und berät namhafte Kunden zum nationalen und internationalen Linkbuilding. Außerdem ist sie eine gefragte Speakerin zum Thema OffPage-Optimierung.
Alle Artikel von:

Verwandte Beiträge

Alternative Suchmaschinen 4: guenstiger.de, fragFINN und BASE

In diesem Beitrag stelle ich Ihnen mit guenstiger.de, fragFINN und BASE drei vertikale Suchmaschinen vor. Eine vertikale Suchmaschine ist auf ein Thema (Reisen), eine Zielgruppe (Kinder) oder ein Dateiformat (PDF-Dokumente) spezialisiert. Durch die Festlegung auf einen Themenbereich ist der Suchindex kleiner und liefert oft präzisere Suchergebnisse. Die vertikale Suche geht in die Tiefe. Eine horizontale

> WEITERLESEN …

 
Der Fußball-Bundesliga SEO Check

Wie die meisten Fußballbegeisterten bestimmt schon wissen, nähert sich die Bundesliga-Saison 22/23 dem Ende. Doch wie sieht es eigentlich bei den 18 Teams abseits des Platzes im World Wide Web aus? Wie schlagen sie sich bei der Suchmaschinenoptimierung und können sie das halten, was die Teams auf dem Platz versprechen? Sichtbarkeit (Sistrix), Verweisende Domains (Ahrefs)

> WEITERLESEN …

 
Alternative Suchmaschinen 3: You.com und Neeva

In der dritten Folge der Serie über alternative Suchmaschinen stelle ich Ihnen heute You.com und Neeva vor. Die beiden Suchmaschinen nutzen Künstliche Intelligenz und setzen auf individualisierbare Suchergebnisse. You.com Die KI-Suchmaschine You.com bietet ein personalisiertes Sucherlebnis. User blockieren Apps oder bewerten sie positiv bzw. negativ und passen so die Suchergebnisse Schritt für Schritt an ihre

> WEITERLESEN …

 
Bing Rankingfaktoren im Vergleich zu Google

Am 12.3.2023 erreichte Bing die Marke von 100 Millionen Nutzern pro Tag. Der Zuwachs geht unter anderem auf die gestiegenen Nutzerzahlen durch die Integration des auf künstlicher Intelligenz basierenden Bing-Chatbots zurück. Außerdem haben Fachleute festgestellt, dass Bing Traffic besser als Google Traffic konvertiert. Das hängt mit der Altersstruktur der Bing-User zusammen, die meist älter und

> WEITERLESEN …

 

SEO Beratung

Kompetente SEO-Berater kümmern sich individuell um Ihre Seite und verbessern Ihre Suchmaschinenrankings. Persönliche Betreuung steht dabei für uns an erster Stelle.

SEO Berater
SEO Beraterin
SEO Berater

▶ SEO Beratung anfragen