Google verwendet eine ganze Palette von Attributen, um eine Webseite zu bewerten und entsprechend in den SERPs (Suchergebnisseiten) einzuordnen. Neben vielen Onpage-Faktoren spielen Offpage-Faktoren auch eine große Rolle für Google bei der Bewertung einer jeden Webseite. Weist das Linkprofil einer Webseite im Gegensatz zur Konkurrenz Schwächen auf, so wird eine Steigerung im Ranking nur schwer möglich sein. Die Lösung ist, dass gute Backlinks natürlich hinzukommen, diese selbst aktiv aufgebaut oder Backlinks gekauft werden.
Für Google ist es in der Theorie wichtig das Backlinks ausschließlich auf natürlichem Wege zustande kommen. In der Praxis allerdings sind gute Backlinks gerade für Seiten ohne eine starke bekannte Marke schwierig zu erhalten und so kommen hochwertige Links eigentlich nicht zustande.
Eine effektive OffPage-Optimierung verfolgt das Ziel einer Domain Autorität in der jeweiligen Branche zu verleihen und die Relevanz in den Suchergebnissen für das anvisierte Keyword zu erhöhen. Ziel dabei ist die Sichtbarkeit einer Webseite zu steigern und die Keyword-Rankings zu verbessern.
- Was ist ein Backlink?
- Warum sind Backlinks wichtig?
- Unterschiedliche Arten von Backlinks
- Was sind starke Links?
- Wieviel kostet ein Backlink?
- Backlinks selber aufbauen oder kaufen?
- Backlinks kaufen: Worauf achten bei Backlink Agentur?
- Wovon hängt eine Backlinkstrategie ab?
- Wie kann ich Kunden gewinnen durch Backlinks kaufen?
- Wo kann ich deutsche Backlinks kaufen?
- Die Wirkung von Backlinks?
- Tools zur Linkanalyse
- Wieso Links bei ABAKUS kaufen?
- Fazit
- FAQs
Was ist ein Backlink?
Ein Backlink (deutsch „Rückverweis“, eigentlich Hyperlink), bezeichnet einen Link, welcher von einer Webseite auf eine andere Webseite verweist. Nehmen wir also an, Webseite A thematisiert die verschiedenen Oberflächenmaterialien von Schuhen, könnte es in einem Beitrag über Lederschuhe einen Backlink zu einem Onlineshop geben, welcher besonders auf den Vertrieb von Lederschuhen spezialisiert ist.
Dies hätte für einen Leser des Beitrags ggfs. einen Mehrwert, da dieser ohnehin auf der Suche nach einem Produkt zum Kaufen war. In einigen Suchmaschinen, beispielweise Google, werden die Backlinks, welche auf eine Webseite verweisen (Backlinkprofil), dazu verwendet, um die Wichtigkeit einer Webseite im Internet zu bewerten. Dieser Link aus unserem Beispiel könnte also für die Positionierung im Google-Ranking hilfreich sein.
Dabei ist allerdings nicht jeder Backlink gleich ein Link, der das Linkprofil einer Webseite werthaltig steigert. Der Wert eines Backlinks hängt davon ab,
- ob er von einer themengleichen oder themenverwandten Seite kommt
- und ob die verweisende Seite selbst über eine hohe Qualität verfügt und von Google als vertrauensvoll eingeschätzt wird.
Wenn Sie einen Backlink kaufen fragen Sie sich eventuell, welchen Backlink Google bewertet und welchen nicht. Gute Backlinks kaufen Sie bei einer erfahrenen Agentur, wie ABAKUS. Abzuraten ist von einem Backlink Marktplatz. Die dort angebotenten Backlinks verkaufen oft Seitenbetreiber von sog. Backlinkschleudern. Hochwertige Backlinks kauft man einzeln. Die Backlink Strategie wird im Idealfall von einer Backlink Agentur erstellt und in der Umsetzung betreut. Wenn Sie also Backlinks suchen, lassen Sie sich durch eine Agentur für Backlinks beraten.
Daneben gibt es noch weitere Kriterien, mit welchen Suchmaschinen einen Backlink bewerten. Wichtig für das SEO einer Webseite ist, dass ein Link, welche auf diese verweist, auch von der Suchmaschine gefolgt wird. Daher sollte der Link „dofollow“ sein. Falls dies nicht der Fall und der Link auf „nofollow“ gesetzt ist (rel=”nofollow”), wird die Suchmaschine dem Link nicht folgen und somit auch nicht für die Bewertung des Linkprofils der Webseite einbezogen, worauf der Link verweist. Jemand, der am Backlinkprofil seiner Webseite interessiert ist, hat die Möglichkeit mit einem Tool die eingehenden Links zu prüfen. Mit Hilfe des SEO DIVER LinkCheck können Interessierte eine Übersicht über die Links einer Webseite erhalten.
Kontaktieren Sie uns gerne!
Kostenlose Erstberatung
Warum sind Backlinks wichtig?
Ein Backlinkprofil bestehend aus hochwertigen Backlinks unterstützt Suchmaschinen dabei, die Relevanz einer Domain einzuschätzen und die jeweiligen Zielgruppen zutreffende Webseiten einfacher finden zu lassen.
OffPage-Optimierung ist eine der wirksamsten Arten eine Domain für den Google Algorithmus vorteilhaft zu präsentieren und die thematische Relevanz dieser zu signalisieren. Konkurrenz, die sich in einem bestimmten Thema bereits als Autorität etabliert hat, genießt oft den enormen Vorteil, bereits auf natürliche Weise Links zu erhalten und nicht mehr auf eigenes Linkbuilding angewiesen zu sein. Wenn eine unbekanntere Domain hingegen Links aus keiner seriösen, hochwertigen Quelle erhält, vergrößert sich die Distanz der Sichtbarkeit zwischen diesen Webseiten stetig. Um hier mithalten zu können, lohnt es sich für die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen sogar mit einem geringen Budget Backlinks zu kaufen.
Backlinks stellen für viele Suchmaschinen ein Kriterium dar, mit dessen Hilfe sie eine Webseite für das Ranking bewerten. Ausgehend von unterschiedlichen Meinungen in der SEO-Szene kann man davon ausgehen, dass Google zu etwa 50% bei der Bewertung einer Webseite das Backlinkprofil gewichtet.
Für jeden Webseitenbetreiber liegt somit die Entwicklung der Qualität seines eigenen Linkprofils auf der Hand. Für Suchmaschinen wie Google oder Yahoon/Bing ist es nur logisch, dass eine Webseite, welche für ihren Bereich wichtig ist, von selbst Verlinkungen bekommt, da Internetuser/Webseitenbetreibende eben auf diese hinweisen.
Aber Backlinks haben auch noch eine weitere Bedeutung für die eigene Webseite. Mit Hilfe eines Backlinks kommt ein Suchmaschinen-Bot oder eben auch ein realer User auf die Webseite. Das bedeutet, dass durch einen guten und frequentiert geklickten Backlink der Traffic auf einer Webseite zum positiven entwickelt werden kann. Dieser „Referrer-Traffic“ hat primär den Vorteil einer Aussicht für einen potenziellen Kunden/Käufers und sekundär wiederum für die Suchmaschinen, welche, wie Google, den Traffic auf meiner Seite analysieren und als Rankingskriterium hinzuziehen. Zusätzlich nützen Backlinks der Traffic-Quellen-Diversität. Sollte eine Webseite für ein bestimmtes Keyword nicht die erhoffte Google-Positionierung innehaben, so können andere Traffic-Quellen neben Google den nötigen Traffic zu der Webseite schaffen. Neben Social Media oder Newslettern können Backlinks eine solche wichtige Quelle darstellen.
Unterschiedliche Arten von Backlinks
Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten von Links. Interne Links, welche innerhalb meiner Webseite verweisen, Links, die von meiner Webseite zu einer anderen verweisen und Backlinks, welche von einer anderen Webseite zu meiner Webseite verweisen. Näher betrachten werden wir nun für das Thema Backlinks kaufen die unterschiedlichen Backlinkarten, welche von externen Seiten auf meine Webseiten verweisen. Im Folgenden werden wir auf unterschiedliche Linkarten eingehen:
Thematisch eingebundene Links: Diese Art von Links steht in der Regel für einen starken Link. Eine Webseite befasst sich mit einem Thema und verweist mit Hilfe eines Backlinks auf eine andere Webseite, welche im thematischen Zusammenhang steht. Diese Art der thematischen Verbindung gefällt Suchmaschinen sehr. Diese Links bieten dem Nutzer einen Mehrwert.
Einträge in Webkataloge/ Unternehmensverzeichnisse: Webkataloge und Unternehmensverzeichnisse geben die Möglichkeit, sein Unternehmen hier einzutragen, um auch einen Link auf die Startseite der Domain zu bekommen. Diese Links sind nicht besonders stark, sollten aber innerhalb eines Linkprofils aus Gründen der Diversität nicht vernachlässigt werden.
Forenlinks: Internetforen dienen dazu, dass sich User zu einem Thema austauschen können, sich gegenseitig Tipps geben, Erfahrungen austauschen, Kritik üben oder auch Dinge empfehlen. Eine Empfehlung eines Usern innerhalb eines Foreneintrags kann in einem Link zu einer externen Webseite führen.
Bloglinks: Ein Blog bezeichnet ein elektronisches Tagebuch, welches in der Regel für jeden User frei lesbar ist und wo Artikel meist zu einem bestimmten Thema verfasst und veröffentlicht werden. Innerhalb eines Blogbeitrages können andere Webseiten verlinkt werden.
Sponsored Links: Diese Links bezeichnen Anzeigenlinks und Links im Allgemeinen, für welche man bezahlt hat. So sind sie auch stets mit dem Tag rel=“nofollow“ zu versehen. Tut man dies nicht, kann es bei Google zu einer Abstrafung führen.
Spamlinks: Wenn man von schlechten Links spricht, sind häufig Spamlinks gemeint. In der Regel sind es Links von Webseiten, die bei Google kein Vertrauen genießen und somit einen schlechten Einfluss auf die Google-Bewertung erzeugen, auf welche sie verlinken. Beispielsweise können dies Verlinkungen sein von fremdländischer Webseiten, die sich mit Themen befassen, welche Google als nicht seriös einstuft (wie z.B. Rund um Gambling).
Dofollow: Suchmaschinen folgen diesen Links und beziehen sie innerhalb der Bewertung für das Ranking mit ein. Der sog. Linkjuice (der „Saft“, die Ranking-Kraft) der Link-gebenden Webseite wird an die Link-erhaltenden Webseite übertragen. Ein natürliches Linkprofil enthält auch nofollow-Links (+/- 10% sind natürlich).
Nofollow: Ein Link, welcher mit dem HTML Anweisung „nofollow“ (nicht folgen) ausgestattet ist, hält Suchmaschinen dazu an, dem Link nicht zu folgen und diesen im Rahmen der Bewertung für das Ranking nicht zu berücksichtigen. So wird der Linkjuice einer Webseite nicht auf die verlinkte Webseite übertragen. Mit „nofollow“ distanziert sich der Webseitenbetreiber von der verlinkten Seite.
Eventeinträge: Viele Unternehmen nehmen an Events teil oder veranstalten selbst welche. Diese Events kann man auf Online-Plattformen eintragen und die eigene Domain (möglicherweise mit der Zielseite für den Event) verlinken.
Insgesamt ist es für ein ausgewogenes Linkprofil wichtig, dass von allen Links welche vorhanden sind (ausgenommen einmal Spamlinks, wobei diese auf Dauer kaum zu umgehen sind), da dies für Google und andere Suchmaschinen nur natürlich ist. Die Link-Diversität, also das Vorhandensein von verschieden starken Links, spielt für jede Domain und ihrer Bewertung für Suchmaschinen eine wichtige Rolle.
Backlink-Art | Offpage-Maßnahme | Stärken | Schwächen |
Content-Links ⚡ | Links innerhalb von hochwertigen Fließtexten. | Die wirksamste Link-Art – Links aus Content mit hoher Qualität stärken Ihr Backlink-Profil enorm und kommen den von Google bevorzugten natürlichen Links am nächsten | Höchste Kosten |
Foren-Links 🥗 | Links innerhalb von thematisch relevanten Forenbeiträgen | Thematisch relevanter Kontext bei vergleichsweise geringen Kosten | Forenlinks wirken generell weitaus weniger stark als Content-Links, da es sich um User-generated-Content handelt |
Verzeichnis-Links 📣 | Links in Branchen-spezifischen Verzeichnissen als Eintrag | Niedrige Kosten und Wirkung über SEO hinaus – Interessenten in Branchen-Verzeichnissen können auf Ihre Website stoßen | Geringe Wirkung als alleinstehender Bestandteil einer Link-Strategie, eher als zusätzliche Option für andere Link-Arten geeignet |
Was sind starke Links?
Zählte vor Jahren noch die Quantität, also möglichst viele Backlinks oder sogar Spamlinks zu erhalten bzw. aufzubauen, um ganz vorne in den Suchergebnissen zu erscheinen, zählt heute ausschließlich Qualität und Diversität. Für Google und andere Suchmaschinen ist Vertrauenswürdigkeit sehr wichtig und so werden auch starke Links danach bewertet, wie seriös die Domain ist von der der Backlink stammt. Um einen starken und hochwertigen Link von anderen unterscheiden zu können, haben erfahrene SEO Agenturen eigene Qualitätsrichtlinien, welche erfüllt sein müssen. Beispielsweise kann ein Parameter hierbei der Sichbarkeitswert im SEO-Tool Sistrix sein oder das Domainranking nach Ahrefs oder Trust Flow und Citation Flow von Majestic. Für eine Domain mit der Endung .de kann es u.a. ein Qualitätsmerkmal zur Bewertung eines starken Links sein, dass die Link-gebende Domain auch eine .de-Endung aufweist bzw. eine deutschsprachige Domain ist. Ebenso spielt die Historie eine Rolle – für Google weisen langjährig existierende Webseiten in der Regel eine höhere Vertrauenswürdigkeit auf, als Domains, die noch recht jung sind.
Ein starker Link ist aber nicht gleich ein starker Link. Denn auch der thematische Bezug zur Webseite muss stimmen. Verlinkt eine seriöse und viel besuchte Webseite, welche das Thema Schuhe hat, auf eine Webseite, welche Computer verkauft, hat der Backlink weniger starke Wirkung auf die Link-erhaltene Seite wie es das für einen Online-Shop hätte, der Schuhe verkauft. Starke und hochwertige Backlinks bedürfen einem hohen Rechercheaufwand und kommen naturgemäß innerhalb eines Linkprofils verhältnismäßig seltener vor als qualitativ schwache Links.
Wieviel kostet ein Backlink?
Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort, da es bei verschiedenen Arten von Links unterschiedliche Preise gibt. Auch die Qualität der Link-gebenden Seite spielt eine Rolle. Wird eine Seite beispielsweise von Google als vertrauensvoll erachtet, weist sie für ihren Bereich gute Rankings in den SERPs auf, generiert selber Traffic und kann einiges an Linkjuice mit einem Link weitergeben, so wird ein Link von solch einer Webseite mehr kosten als ein vergleichbarer Link auf einer „schwächeren“ Seite.
Erfahrene SEO Agenturen können Preise und Leistungen sehr gut ins Verhältnis setzen und den Wert eines Links einschätzen. Ein Link kann wenige Euro für einen Eintrag in ein Branchenverzeichnis kosten bis hin zu mehreren 1000 Euro für Backlinks von bekannten Webseiten mir einem starken Brand und viel Traffic, welche einen hohen Linkjuice weitergeben.
Backlinks selber aufbauen oder kaufen?
Es ist oft schwierig, ohne ausreichende Vorkenntnisse Links mit hoher Qualität zu erkennen. Schwache Backlinks, oder sogar Links die als Spam gewertet werden können, bringen Rankings nicht voran und verleihen einer Webseite somit weder Relevanz noch Autorität. Ein Merkmal eines guten Link-Partners ist also, dass dieser auf seiner Webseite hochwertige Inhalte zur Verfügung stellt. Werden Links auf schwachen Domains mit geringer Qualität der Inhalte platziert, bleibt die erhoffte positive Wirkung oft aus, oder sie wirken sich sogar schädlich aus, wenn diese als Spam gewertet werden. Insofern ist es in den meisten Fällen sinnvoller, sich auf eine Agentur zu verlassen, die im Bereich des Linkbuildings Experten beschäftigt und schon viel Erfahrung damit hat, hochwertige Link-Chancen zu erkennen.
Durch Verzeichnislinks (Branchenbücher, Webkataloge) bauen Sie selbstständig Links auf. So erzeugen Sie ein gewisses Grundrauschen. Diese Basislinks müssen später noch durch hochwertige Links ergänzt werden.
Download Informationen zum Start bei ABAKUS
Egal ob ich als Mitarbeiter eines Unternehmens verantwortlich bin für den Webauftritt oder als Solo-Selbstständiger meine eigene Webseite im Blick habe. Jeder, der sich mit dem Thema Google-Rankings und deren Kriterien befasst wird schon einmal auf das Thema Backlinks gestoßen sein und sich mit der Frage auseinandergesetzt haben, ob und wie Backlinks der Webseite bei der Erreichung von Ranking-Zielen weiterhelfen können. Je nachdem, ob man selber Erfahrung beim Backlink-Aufbau hat, sollte man entscheiden, ob dieser selbst angegangen werden kann oder eine erfahrene SEO Agentur, welche einen professionellen Backlink-Aufbau anbietet, beauftragt werden soll. Wir haben erfahren, dass nicht jeder Backlink gleich stark für jede Webseite sein muss. Daher wird die Recherche für einen guten Backlink stets mit einem hohen zeitlichen Aufwand verknüpft sein. Ebenso wichtig, wie sich dessen bewusst zu sein, ist es, die Erfahrungen mitzubringen unter bestimmten Kriterien die Linkplätze auszuwählen. Nicht erstrebenswert wäre es, einen Backlink aufzubauen, um in der Folge festzustellen, dass dieser der Seite keinen Vorteil oder sogar einen Nachteil bietet.
Deshalb ist es ratsam, bei nicht ausreichend Kenntnissen auf dem Gebiet des Backlinks kaufen, eine erfahrene SEO Agentur zu beauftragen, Backlinks für eine Webseite aufzubauen. Diese haben die Ressourcen eine ausgewogene Recherche für das Aufspüren von geeigneten Linkplätzen zu machen. Daneben haben SEO Agenturen die Erfahrungen und Auswahlkriterien, um professionell einschätzen zu können, ob ein Backlink für eine Webseite erfolgsversprechend sein wird.
Backlinks kaufen: Worauf achten bei Backlink Agentur?
Wichtig bei der Suche nach einer guten Agentur ist, dass deutlich hervorgeht, dass die angebotenen Leistungen nicht von automatisierten Prozessen erbracht werden, sondern dass die Mitarbeiter tatsächlich per Hand nach geeigneten Plätzen für hochwertige Links suchen und nur auf diesen verlinken. Der Google Algorithmus zur Erkennung von Spam und Linkbuilding ist sehr fortgeschritten, aus diesem Grund reicht nur das Urteil eines Experten für OffPage SEO aus, um sicherzugehen, dass ein Link tatsächlich wirksam ist für Autorität und Relevanz.
Wichtig ist außerdem, dass das Vertrauen zu einer Backlink Agentur besteht.
Kriterien für eine gute Backlink Agentur sind:
- die Erfahrung im Backlinkaufbau
- das Know-How beim Thema Linkprofil
- die Kontakte und Preisverhandlungsmöglichkeiten mit potenziellen Partner-Webseiten
- und das Vertrauen
Eine Backlink Agentur sollte stets im Sinne des Auftragsgebers und der Performance der Webseite arbeiten und langfristige Steigerungen im Auge haben. Eine gute Backlink Agentur wird stets den Erfolg der Rankingentwicklung der Webseite des Kunden im Vordergrund haben und im Zweifel auch von Backlinks abraten, obgleich es eine Chance der Auftragserweiterung ergäbe, wenn diese im Sinne eine ausgewogenen und divers aufgestellten Backlinkprofils nicht passen sollten. Es kann durchaus Sinn ergeben, testweise einen Backlink bei einer Backlink Agentur zu kaufen, um die Arbeitsweise der Agentur kennen zu lernen und Vertrauen aufzubauen. Die gute Partnerschaft zu einer Backlink Agentur ist wichtig und sollte stets im Interesse der gemeinsam erfolgreichen Zusammenarbeit liegen.
Wovon hängt eine Backlinkstrategie ab?
Es gibt verschiedene Strategien, um das Linkprofil einer Webseite zu ergänzen. Es können beispielsweise finanzielle Mittel, zeitliche Mittel und das eigene Know-How in Bezug auf Backlinks Einfluss auf die Linkstrategie haben. Zudem sind weitere Faktoren, wie (gut) das Linkprofil einer Webseite aufgestellt ist oder wie das Google-Ranking der verschiedenen Keywords sind. Aber auch externe Faktoren wie die SEO-Aktivitäten von Mitbewerben oder Google-Updates können einen Einfluss auf die Linkstrategie für eine Webseite haben. Auch können periodische saisonale Phasen (z.B. Vorweihnachtszeit) für den Vertrieb des Produktes/Dienstleistung von Bedeutung sein, wonach sich eine gezielte Backlink-Strategie im Vorfeld lohnen kann, um für diese periodisch interessanten Keywords in den Rankings zu steigen und die Bekanntheit der eigenen Website mit Hilfe dieser Maßnahmen zu fördern. Häufig bemühen sich Marketingabteilungen von Unternehmen um die Generierung von Basislinks, also schwächeren Links wie etwa Eventlinks oder Einträge in Online-Verzeichnisse. Als Ergänzung der Strategie wird dann ein professioneller Backlinkaufbau über eine Agentur betrieben mit dem Ziel, durch qualitativ hochwertige, starke Backlinks für zuvor definierte Keywords, besser zu ranken.
Eine Strategie für den Backlink Aufbau kann sehr unterschiedlich sein und hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Innerhalb einer kostenlosen Potenzialanalyse können Interessierte individuell auf die eigenen Webseite Backlink-Strategien ermitteln lassen.
Wie kann ich Kunden gewinnen durch Backlinks kaufen?
Backlinks kaufen hat eine Auswirkung auf das Linkprofil einer Webseite. Das Linkprofil hat wiederum Einfluss auf das Ranking bei einer Suchmaschine wie zum Beispiel Google. Zusammen mit Onpage und Onsite-Faktoren spielen Backlinks bei vielen Suchmaschinen eine große Rolle für die Bewertung einer Domain.
Denn Backlinks drücken aus, als wie wichtig eine Webseite von anderen Webseiten erachtet wird – je häufiger sie von (wichtigen) Webseiten verlinkt wird desto wichtiger scheint die verlinkte Webseite zu sein und umso höher wird sie auch in den Rankings der Suchmaschinen dargestellt. Innerhalb des Vertriebs (und bei Onlineshops ist es DER Vertriebskanal) spielt die Webseite eine große Rolle. Durch gute Platzierungen bei Suchmaschinen werden potenzielle Kunden auf die Webseite aufmerksam gemacht, es folgen Klicks und im Idealfall eine Bestellung. Man muss den Kunden nicht direkt aktiv zum Besuch der Webseite bewegen (push Strategie). Die Platzierung bei Google und somit auch Backlinks kaufen zählt zu den Marketing-Mitteln der pull-Strategie. D.h. ohne direktes Zutun des Vertriebs wird ein Kunde gewonnen – von ganz allein. Die Arbeit wurde vorher erledigt durch eine gute SEO Arbeit und innerhalb dieser eine gute Backlinkstrategie. Durch gekaufte Backlinks können Suchbegriffe im Ranking steigen, sodass die Webseite öfter für (Money-) Keywords geklickt wird und so Verkäufe stattfinden. Egal ob Dienstleistungen angeboten oder Produkte verkauft werden, mit einem guten Backlinkprofil kann ein Mehrwert für den Absatz eines Unternehmens geschaffen werden.
Wo kann ich deutsche Backlinks kaufen?
Es gibt in Deutschland Backlink Agenturen, welche viele Erfahrungen beim Aufbau von Backlinks haben und den deutschen Markt für Backlinks gut kennen und einschätzen können. Backlink Agenturen wissen, welche Webseiten für einen Backlink potenziell in Frage kommen und können entsprechend geeignete Domains recherchieren. Für deutsche Unternehmen ist es wichtig, von deutschen Webseiten Backlinks zu erhalten. Denn für Suchmaschinen wie Google ist es nur natürlich, dass hauptsächlich von deutschen Seiten auf eine deutsche Seite verlinkt wird. Weist beispielsweise ein Linkprofil einer deutschen Webseite zu einem großen Teil Backlinks von ausländischen oder fremdsprachigen Seiten auf, so ist dies u.U. für Google ein Grund das Backlinkprofil als unnatürlich einzustufen und entsprechend abzuwerten. Das Backlinkprofil ist wichtig und sollte bestenfalls professionell betreut werden, um gute ausgewogene Backlinks von deutschen Webseiten zu erhalten.
Die Wirkung von Backlinks?
Backlinks sind eine signifikante Quelle an Informationen für Suchmaschinen wie Google um festzustellen, welche Autorität und Relevanz eine Webseite für bestimmte Themen hat. Bei Backlinks ist zu beachten, dass nicht jede Branche ein gleiches Maß an Konkurrenz aufweist. Bei Suchbegriffen mit weniger Traffic reicht es oft schon aus, vereinzelt hochwertige Links aus gutem Content zu haben, um sich entscheidend von der Konkurrenz abzuheben. Ein Backlinkprofil muss nicht perfekt sein, sondern besser als das der Konkurrenz. Wird das erreicht, erkennt der Google Algorithmus dies und „belohnt“ eine Domain dementsprechend. Backlinks wirken stärker, wenn diese innerhalb hochwertigen Contents mit einem für die Inhalte der verlinkten Unterseite ausgelegten Keyword als Ankertext bzw. Linktext platziert werden. Für im Vergleich zu herkömmlichen Marketing-Methoden vergleichsweise geringe Kosten kann ein Unternehmen somit besonders langfristige Erfolge feiern und sicherstellen, dass potenzielle Kunden einfach und unkompliziert relevante Inhalte finden können.
Neben dem Traffic, der durch eine Verlinkung ausgelöst wird (User klicken auf einen Link und gelangen mit Hilfe der Verlinkung zu meiner Webseite), wirkt sich der Linkjuice eines Backlinks auf die verlinkte Webseite aus. Genießt eine Domain bei einer Suchmaschine hohes Vertrauen und Reputation, so wird entsprechend viel Linkjuice von dieser Seite, sofern es sich um einen „dofollow“-Link handelt, auf die verlinkte Webseite übertragen.
Im besten Fall sollten beide Webseiten thematisch zusammenhängen. Die Wirkung des Backlinks hängt dabei aber von unterschiedlichen Faktoren ab. Bekommen Mitbewerber in derselben Zeit ebenfalls stärkende Impulse für ihr Linkprofil, so wird ein Link innerhalb des Wettbewerbs mit der Konkurrenz weniger positiven Einfluss auf Rankingverbesserungen nehmen können. Ebenso ist die Stärke der Link-gebenden Webseite wichtig, also wieviel Vertrauen und Reputation diese bei Suchmaschinen genießt. Auch ist es von Relevanz, ob ein Link von einer themengleichen (oder ähnlichen) Webseite kommt, also ein thematischer Zusammenhang besteht. Auch, ob der Link von einer Webseite „dofollow“ ist oder (z.B. als Anzeigenlink) über die Kennzeichnung „nofollow“ verfügt und entsprechend von Google nicht gefolgt bzw. gewertet wird und seinen Linkjuice nicht weitergeben kann. Ebenso ist ein Faktor, ob der Backlink im Anchor-(bzw. Link-)text ein Keyword integriert hat (es sich also um einen sog. Keyword-Anchortext handelt). Befindet sich ein Keyword im Anchortext kann es gut sein, dass die verlinkte Seite genau für dieses Keyword in der Folge im Ranking einer Suchmaschine klettert. Unterm Strich sind die Faktoren für die Wirkung eines Backlinks divers und können von Link zu Link und Webseite zu Webseite unterschiedlich ausgeprägt sein. Für die Seite A war ein Backlink von Seite C vorteilhaft, für die Seite B gibt der Backlink von Seite C keine nennenswerten Auswirkungen.
Tools zur Linkanalyse
Nutzen Sie ein Tool, um Ihr Linkprofil zu checken. So sehen Sie schadhafte bzw. hochwertige Links. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Experten, oftmals sind wertige und spamige Links nur schwer auseinanderzuhalten. Nutzen Sie den Backlink Checker von Majestic, um Ihre eingehenden Links zu untersuchen. Das freie Tool steht Ihnen unmittelbar nach Ihrer Anmeldung zur Verfügung. In der Bezahlversion gibt es noch zahlreiche weitere Tools.
Majestic nutzt einen eigenen Index, der alle in den letzten 120 Tagen gefundenen Links enthält. Die riesige Datenbank umfasst auch gelöschte und verlorene Links dieses Zeitraums. Die riesige Datenbasis ermöglicht genaue Untersuchungen und liefert präzise Ergebnisse. Mit dem Bulk Backlinks Tool vergleichen Sie die Linkprofile mehrerer Domains. Der Neighbourhood Checker liefert eine Liste der Domains, die auf derselben IP gehostet sind.
SEOkicks bietet einen ohne Anmeldung nutzbaren Backlink Checker. Das Tool crawlt fortlaufend URLs. User greifen dann per Website, API oder CSV-Export auf diese Daten zurück. Sie erhalten Informationen über den Ankertext, die Server IP, die Statuscodes und viele weitere Merkmale der Backlinks.
Wieso Links bei ABAKUS kaufen?
- 20 Jahre Erfahrung für Backlinks und mehr
- SEO-Spezialagentur
- Branchenübergreifende Erfahrungen
- Potenzialanalyse für vollen Erfolg
- Google Quality Rater proof
Fazit
Wir können festhalten, dass Backlinks für die Bewertung von Google sehr wichtig sind. Innerhalb der SEO Strategie einer Webseite sollte das Linkprofil neben Onpage- und Onsite-Faktoren eine hohe Aufmerksamkeit geschenkt werden. Für kleine Webseiten kann es Sinn machen, sich selbstständig nach voheriger Wissensaneignung und/oder bereits selbst erlangter Erfahrung beim Thema Backlinks eben diese versuchen selber aufzubauen und dadurch sein Linkprofil nach und nach quantitativ und qualitativ zu stärken. Für größere Webseiten mit professionell aufgestellter Konkurrenz sollte eine Unterstützung von einer Backlink Agentur angedacht werden, um starke Backlinks für bestimmte Keywords zu erlangen. So können mit Backlinks kaufen die gewünschten Rankingziele der Webseite in den Suchmaschinen angegangen und erzielt werden.
Ihr Weg zu mehr Backlinks: ABAKUS kontaktieren → kostenlose Erstanalyse → Backlink-Kampagne.
FAQs
Braucht eine Website Backlinks?
Backlinks machen für die SEO-Performance einer Website bis zu 70% aus und nehmen somit einen enormen Einfluss auf diese. Für eine nachhaltig effektive SEO-Strategie sollte auch eine klar strukturierte Backlink-Strategie Teil der SEO Maßnahmen sein.
Wie steht Google zu dem Kauf von Backlinks? Wird meine Website abgestraft?
Google unterstützt den Kauf von Backlinks nicht offiziell. In der Vergangenheit wurden vor allem automatisierte Linkbuilding-Strategien abgestraft, wenn diese erkannt wurden. Aus diesem Grunde ist es wichtig eine nachhaltige Linkstrategie zu verfolgen, welche auf Backlinks aus High-Quality Content aufbaut und so natürlichen Links in keiner Weise nachstehen.
Wie viele Backlinks braucht meine Webseite?
Es kommt auf Ihre spezifische Branche an, wie viele Backlinks tatsächlich benötig werden. Dabei ist außerdem wichtig, wie stark umkämpft die jeweiligen Keywords sind und bei wie vielen dieser Sie ein Top-10 Ranking erreichen wollen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie mehr, bzw. bessere, Backlinks benötigen als die Konkurrenz der jeweiligen Keywords.
Wie viel bringt ein Backlink meiner Webseite? Wann erreiche ich mein Top-Ranking für ein Keyword?
Der Erfolg Ihrer Linkstrategie hängt von der Konkurrenz bei dem jeweiligen Keyword ab. Je besser Ihre Konkurrenz im Vergleich zu Ihrer Webseite performt und je verbreiteter Linkaufbau in Ihrer Branche ist, desto schwächer ist der einzelne, individuelle Link.
Wie teuer ist eine gute Backlink-Strategie?
Die Kosten einer wirksamen Backlink-Strategie richten sich nach den individuellen Bedürfnissen Ihrer Website und nach der Stärke und Autorität Ihrer Konkurrenz in Ihrer Branche.