Tiefgehende Keyword-Recherche und individueller SEO Workshop
Branche: Park-App
CMS: Typo3
Die detailierte Keywordrecherche bildete die Basis unserer weiteren Maßnahmen. Der Kunde erstellte eine Seedlist mit ihm besonders wichtigen Suchbegriffen und nannte uns einige Unterseiten zur weiteren OnPage-Optimierung. Dabei nahm unser SEO-Experte die Metatags genau unter die Lupe und machte hier konrete Verbesserungsvorschläge. Außerdem verbesserten wir die Überschriftenstruktur und optimierten die Alt-Tags der Bilder.
In einem Workshops erläuterten wir die SEO-Grundlagen und gaben den Teilnehmern die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Wir erklärten die Arten von Suchanfragen, die Customer Journey und gingen auf die Klickverteilung auf den Suchergenisseiten ein. Der ausführlichen Erklärung der Google Ranking Kriterien folgte eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Google Updates. Praxisnah gingen wir auf die Conversion Optimierung ein. Dann widmeten wir uns der Keyword Recherche, die wir in allen Einzelheiten erklärten. Im Abschnitt Onpage-Optimierung fassten wir unter anderem die wichtigsten Punkte zu Metatags zusammen. Schließlich erfolgte ein Einführung in den Content SEO Bereich. Wir zeigten dabei, worauf bei SEO Inhalten geachtet werden muss.
Nachhaltige SEO-Maßnahmen für verbesserte Rankings
Branche: Filmproduktion
CMS: Typo3
Unsere gründliche Analyse ergab für einzelnen Unterseiten eine sehr geringe Verweildauer und eine hohe Absprungrate. Durch eine bessere Inhaltsstruktur und eine eindeutige Zuordnung der Websiteelemente konnten diese beiden Werte verbessert werden. Eine verbesserte Benutzerführung half mit, die Schwachstellen auszumerzen und die Seite benutzerfreundlicher zu machen.
Die Seite war sowohl mit http als auch mit https erreichbar. Die Beseitigung dieses Fehlers zeigte schnell positive Wirkung. Unser Status Check ergab, das Fehlen einer Sitemap und der robots.txt-Datei. Viele alte URLs befanden sich noch im Index und einige Crawling-Fehler traten auf. Es gab außerdem einige doppelte Seitentitel. Die Bereinigung dieser Fehler gab den Websiterankings nochmals Auftrieb.
Die englische und die deutsche Version der Seite wiesen zu viele Gemeinsamkeiten auf. Suchmaschinen hatten somit Schwierigkeiten, die beiden Seiten auseinanderzuhalten. Durch eine gründliche, inhaltliche Trennung der beiden Seiten behoben wir diese Problem. Zahlreiche Weiterleitungsketten verursachten unnötigen Aufwand, direkte Weiterleitungen auf die Zielseite bereinigten den Fehler. Wir machten konkrete inhaltliche Vorschläge, um die Suchintention des Users zu befriedigen und umfassend über die Dienstleistungen der Firma zu informieren.
Umfangreiche Website Checks für den maximalen Erfolg
Branche: Sanitätsprodukte
CMS: SAP Commerce Cloud
In einem telefonischen Briefing besprach unser SEO Experte das grundlegende Vorgehen. Dabei wurde die Erhebung von Keywords festgelegt. Der OnSiteCheck ergab zu lange Ladezeiten, Mängel in der Smartphoneversion, nicht ideale URL-Namen, eine unübersichtliche Seitenstruktur und mangelhafte interne Verlinkung. Alles Fehler, die behoben werden konnten. Anschließend zeigten sich deutliche Rankingsteigerungen.
Im OnPage Check ermittelten wir fehlende oder schlecht formulierte Meta-Descriptions, eine nicht korrekte Überschriftenstruktur und nicht komprimierte Bilder ohne Alt-Tags. Der Backlinkcheck ergab ein nicht optimales Linkprofil. Durch diese konkrete Fehleranalyse wusste der Kunde genau, woran er arbeiten musste und konnte die erforderlichen Maßnahmen in die Wege leiten.
Google Ads: Launch und Betreuung
Neben SEO bieten wir auch Search Engine Advertising (Suchmaschinenwerbung) an. Für eine Personalberatung aus Stuttgart richteten wir ein Google Ads Konto und ein Google Tag Manager Konto ein. Außerdem werteten wir die Ergebnisse der Keyword Recherche aus. Wir recherchierten nach Produktinformationen und führten eine Konkurrenzanalyse durch. Das Einrichten des Trackings und die Erstellung erster Texte bildeten die Grundlage für die spätere SEA-Kampagne.
Für ein festes Ads-Budget betreuen wir die monatliche Kampagne. Wir passen die Gebote (CPC) an und optimieren
- den Qualitätsfaktor
- die Keywords
- die Anzeigentexte
- und die Kampagneneinstellungen
Das regelmäßige Reporting dient der Qualitätskontrolle und orientiert sich an Kenngrößen wie Return on Investment (ROI), Cost per Click (CPC) oder Return on Advertising Spending (ROAS).