HTTP-Header Statuscodes
Oder anders: Das, was der Server antwortet, wenn ein Client eine Seite aufrufen möchte. Es kann sich hierbei um ein simples „200 – ok“, eine Fehlermeldung „404 – Not Found“ und vieles mehr handeln.
Client findet die Seite. Der Server meldet den Statuscode 200 – OK
Der Client ruft eine Website auf, die nicht mehr vorhanden ist, der Server meldet: Statusmeldung 404 -Not Found
Gestalten Sie interessante 404-Seiten, um die Besucher nicht als Kunden zu verlieren.
Client ruft eine Seite auf, die auf eine andere Seite weitergeleitet wird: 301 – Moved Permanently
Eine vollständige Sammlung und Erklärung der wichtigsten Statuscodes finden Sie im Blogbeitrag HTTP Status Codes – SEO Relevanz & Tipps und in der folgenden Tabelle:
HTTP Status Code – Klassifizierungen | Schlagwort | Erläuterung |
Statusklasse 1 – 1xx | Information | Information des Servers, dass sich die Anfrage noch in Bearbeitung befindet. Der Client (Browser) soll warten. |
Statusklasse 2 – 2xx | Erfolgsmeldung | Die Anfrage war erfolgreich. Die abgerufenen Daten stehen zur Verfügung. |
Statusklasse 3 – 3xx | Weiterleitung | Es sind weitere Schritte des Clients nötig, um die Anfrage erfolgreich abzuschließen. |
Statusklasse 4 – 4xx | Client-Fehler | Die Anfrage war seitens des Clients fehlerhaft. Gründe können z. B. fehlerhafte Angaben, mangelnde Berechtigungen oder nicht vorhandene Ressourcen sein. |
Statusklasse 5 – 5xx | Server-Fehler | Die Anfrage war seitens des Servers fehlerhaft. Gründe können z. B. Wartungsarbeiten oder temporäre Überlastungen sein. |
Statusklasse 9 – 9xx | Netzwerk-Fehler | Die Anfrage war seitens des (eigenen) Netzwerks fehlerhaft. Der Client soll seine Anfrage erneut stellen. |