ABAKUS SEO News 01.17: Internationales SEO: Frankreich • Instagram für Unternehmen • Google Ranking Kriterien 2017
Guten Tag und Hallo zusammen,
erfahren Sie zum Jahresauftakt, wie internationales SEO in Frankreich funktioniert und wie Sie das visuelle Netzwerk „Instagram“ für Ihr Unternehmen nutzen können. Lernen Sie außerdem die Google Ranking Kriterien für 2017 kennen. Und: Im Dezember 2016 hat Searchmetrics die alljährliche Studie zu den aktuellen Google-Rankingfaktoren herausgebracht. Wir haben diese Studie einmal genauer betrachtet und mit unserer jahrelangen Praxiserfahrung verglichen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Ihr Team von ABAKUS Internet Marketing
Internationales SEO. Teil 1: Frankreich
In unserer neuen Blogreihe „Internationales SEO“ erklären wir Ihnen, wie Suchmaschinenoptimierung im Ausland funktioniert. Im ersten Teil der Reihe stellen wir Ihnen die SEO-Arbeit in unserem Nachbarland Frankreich vor.
Schon mal vorweg: Frankreich bietet einen sehr attraktiven Markt und ist durch eine gemeinsame Währung und freiem EU-Handel auch einfach zu handhaben. Hinzu kommt, dass die Franzosen deutsche Produkte lieben und sie gerne kaufen. Die Chancen für Ihren Erfolg in Frankreich stehen also gut!
Unser Head of Sales, Dirk Lankenau, erklärt Ihnen auf unserem ABAKUS-Blog, wie SEO in Frankreich funktioniert und was Sie dabei beachten müssen.
Das visuelle Netzwerk „Instagram“ ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen und war in 2016 mit weltweit 500 Millionen Nutzern sogar auf Platz 4 der beliebtesten sozialen Netzwerke in Deutschland. Viele Unternehmen haben das Potenzial des visuellen Netzwerks bereits erkannt und begeistern ihre Follower regelmäßig mit tollen Bildern und Videos.Das Netzwerk eignet sich jedoch nicht für jedes Unternehmen. Erfahren Sie in unserem Blogartikel, ob Instagram für Ihr Unternehmen sinnvoll ist und welche Funktionen und Besonderheiten das Netzwerk bietet.Und wer weiß – vielleicht möchten Sie nach diesem Artikel auch einen eigenen Instagram-Account für Ihr Unternehmen anlegen.
Google Ranking Kriterien 2017
Im Jahr 2017 bieten sich gleich zwei Möglichkeiten, um bei Google stabil zu ranken und Steigerungen zu erzielen: Die Rede ist natürlich von Google RankBrain und dem neuen Mobile first Index.
Für Google RankBrain ist vor allem wichtig, dass die Suchintention des Nutzers verstanden wird und die Seite dahingehend optimiert wird. Im Rahmen des Mobile first Index spielt die Nutzerfreundlichkeit von Seiten auf Mobilgeräten eine große Rolle.
Unser SEO-Experte, Kamillo Kluth, erklärt Ihnen in unserem Gastartikel auf marketing-börse.de, wie Sie Ihre Webseite im Rahmen dieser beiden Rankingkriterien optimieren können.
Im Dezember 2016 erschien die alljährliche Studie zu den aktuellen Ranking-Faktoren der Search- und Content-Performance-Plattform Searchmetrics. Die Studie kann Webmastern dabei helfen herauszufinden, was bei Google gut positionierte Webseiten gemeinsam haben und was sie von schlechter rankenden Seiten unterscheidet.Wir haben die Studien-Ergebnisse mit großem Interesse verfolgt und uns die Frage gestellt, ob die Ergebnisse von Searchmetrics und unsere Praxiserfahrung miteinander stimmig sind und ob wir die gleichen Rankingfaktoren als Wichtig erachten.Erfahren Sie in unserem aktuellen Artikel, an welchen Themenkomplexen wir uns bei dem Vergleich orientiert haben und zu welchen Einschätzungen wir gekommen sind.
SEO und Conversion Optimierung bei der IHK Hannover
Sie besitzen bereits die wichtigsten Basics der Suchmaschinenoptimierung und möchten noch mehr dazu lernen?
Dann empfehlen wir Ihnen das Seminar „SEO und Conversion Optimierung“ bei der IHK Hannover im November 2017, welches von unserem SEO-Spezialisten Kamillo Kluth gehalten wird.
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, die Conversion Ihrer Webseite mit unterschiedlichen Werkzeugen selbstständig zu optimieren sowie den Erfolg der Optimierung zu kontrollieren und zu messen.
Alle weiteren Infos zum Seminar und der Anmeldung bekommen Sie direkt bei der IHK Hannover.
Heiß im Forum
Auch in diesem Monat erhalten Sie eine Übersicht der „heißesten“ Themen und Diskussionen aus unserem ABAKUS Forum mit über 45.000 registrierten Nutzern:
Google gar kein Interesse mehr an neuen Seiten?
In diesem Thread werden Möglichkeiten erörtert, neue Seiten schneller von Google indexieren zu lassen.
Was ist guter Content?
Die Frage stellen sich wohl so manche Webseiten-Inhaber. Hier erfahren Sie, wie andere Forenmitglieder diese Frage beantworten.
Sie möchten gerne per E-mail informiert bleiben? Dann melden Sie sich in unserem Newsletter an: