Sind alle CMS (Content Management Systeme) für SEO geeignet?
Auf dem Markt gibt es unzählige Systeme für unterschiedlichste Anwendungen und Zielgruppen. Sie basieren zumeist auf den oben beschriebenen Open Source Lösungen oder sind eigene Programmierungen, wobei die meisten Systeme sich gängiger Skriptsprachen wie PHP oder Ruby bedienen. Mit Ausnahme der sogenannten Baukasten-Systeme von Hostern, wie bspw. denen von 1&1, Jimdo oder Strato sind die meisten Content Management Systeme nach deren Erweiterung mit sogenannten SEO-Plugins erst als „Suchmaschinenoptimierbar“ anzusehen.
Als SEO Agentur gehen wir auf einige Systeme näher ein und erläutern dort, welche Herausforderungen in Sachen Suchmaschinenoptimierung von Content Management Systemen auf Sie zukommen können:
Suchmaschinenoptimierung mit einer Content Management Lösung
Technik! Technik! Technik? Das ist schon einmal die halbe Wahrheit. Ohne oben beschriebene SEO Plugin`s oder Grundfähigkeiten eines Systems für Suchmaschinen Optimierung geht gar nichts! Dies können die meisten systeme mangen:
- Sitemap
- Sprechende Urls
- Überschriften Hierachie (H1 bis H6)
- Title Tag
- Meta Description
Was muss es können? Sie müssen Meta Tags definieren können. Dazu zählt die individuelle Formulierung Ihrer Title Tags und die Meta Description. Wichtig sind Werkzeuge zum Formatieren Ihrer Inhalte wie Texte und Bilder auf der Website. D.h. Ihr System sollte H1-H6 Überschriften definieren können.
Absätze und Aufzählungen sind hilfreiche Instrumente zur Textstrukturierung und Verbesserung der Lesbarkeit.
Nicht zu vergessen ist die Editierung der ALT Tags bei Bildern. Dies ist nicht nur für SEO, sondern auch für eine barrierefreie Website wichtig!
Angebot anfordern
Unterstützt Ihr CMS SEO URL? Spricht die Url zu Ihnen?
Welches CM-System? Eine sprechende URL erhöht die Usability und vereinfacht das Verlinken zu Ihrer Website. Wer verlinkt schon gerne auf Buchstabenwürmer. Das erweckt kein Vertrauen.
„Content is King“ müsste richtigerweise „Unique Content is King“ heißen! Dummerweise produzieren manche CMS schon von Haus aus Duplicate Content und schwächen damit die eigenen Inhalte. Hier ist auf die richtige Einstellung des Systems zu achten.
Unique Content is King
Die sorgfältige redaktionelle Planung, wo welche Inhalte publiziert werden, ist bei großen Projekten unbedingt erforderlich, um auch hier das Wiederholen von Texten, Bildern oder Videos zu vermeiden.
Ein gutes CMS System unterstützt sowohl den Redakteur in seiner wiederkehrenden Arbeit als auch den Administrator bei seiner täglichen Google Optimierung. Denn genau hier zeigt sich der Nutzen eines intelligenten Systems für den Anwender: dass Standardprozesse definiert sind und System übergreifend bearbeitet werden können. SEO mit einem Standard SMS hat folgende Vorteile:
- Definition der Standard-Prozesse
- Spart Zeit
- Erhöht die Qualität
- Erleichtert die Messbarkeit von Zielen
Definition der SEO Ziele
Aber was nützt die Technik, wenn Sie nicht wissen was ihre Ziele sind? SEO basiert zur anderen Hälfte auf betriebswirtschaftlichem Denken. Ohne Definition der SEO Ziele können Sie keine Strategie erarbeiten und Ihren Maßnahmen fehlt die Richtung und Priorität. Wir empfehlen, bei der Planung einer Website die Aspekte Suchmaschinenoptimierung mitzudenken und einfließen zu lassen.
Nichts ist teurer als nach dem Launch einer Website zu merken, dass Sie toll aussieht aber leider für SEO völlig ungeeignet ist. Die Folge ist oft ein teurer Umgestaltungsprozess, Umstrukturierung und schlechte Kompromisse.
93% aller Nutzer starten ihre Online Aktivität in einer Suchmaschine. Dies lässt erahnen wie wichtig SEO für das Online Marketing ist. Also sollten Sie sich frühzeitig Gedanken über dieses Thema machen und ggf. einen Spezialisten konsultieren.
Zusammenfassung
Die Anforderungen an die CMS-Software steigen und damit auch die Komplexität der SEO Maßnahmen, die zunehmend tieferes Know-how erfordern, um sich gegenüber Mitbewerbern durchzusetzen und das Business auf sichere Füße zu stellen. Nicht nur die relevantesten Suchbegriffe für Google zu liefern, sondern auch nachhaltig diese Position durch Google Richtlinien konforme Maßnahmen zu untermauern, sollte heutzutage das gemeinsame Ziel einer SEO Agentur und des Website-Betreibers sein.
Gerne beraten wir Sie, wie wir konkret bei Ihrem CMS vorgehen würden und machen Ihnen auf dieser Basis ein Angebot zur SEO für Ihr Content Management System!