ABAKUS unterwegs: Recap UNLEASH Start-up Convention vom 26.06.2025
Am 26. Juni 2025 fand in Hannover die UNLEASH Start-up Convention statt. Veranstaltet von der Wirtschaftsförderung Hannover hannoverimpuls, bot das Event auf dem Raschplatz und in den umliegenden Locations RP5, Baggi und Sparkasse Hannover ein vielfältiges Programm rund um die Themen Future Solutions, Health, Science und Agritech. Ziel der Convention war es, die regionale Start-up-Szene sichtbar zu machen, sich zu vernetzen und den Wissenstransfer zwischen Gründung, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern.
Die ABAKUS Internet Marketing GmbH war ebenfalls als Besucher vor Ort vertreten. Als etablierte SEO Agentur unterstützt ABAKUS Start-ups, die sich in ihren jeweiligen Branchen bewähren und weitergehen möchten. Hat sich herausgestellt, dass ein Start-up die ersten Phasen erfolgreich überstanden hat und zeichnet sich Erfolg ab, geht es im späteren Verlauf mit der Optimierung der Website für Suchmaschinen an den Aufbau einer Online-Sichtbarkeit, sodass die entsprechenden Rankings hinzukommen. Unser Besuch der UNLEASH Convention diente dazu, junge Unternehmen kennenzulernen, sich mit der Hannover Start-up und Marketing-Community auszutuschen und um sich ein Bild von der aktuellen Entwicklung zu Start-ups in Hannover zu machen.
Tijen Onarans Mutgeschichten für Start-ups: Ein Flugzeug braucht Gegenwind, um abzuheben
(Foto-Quelle: UNLEASH)
Tijen Onaran hat als ehemaliges Höhle der Löwen Jury-Mitglied (2 Jahre) viele Start-up-Ideen miterlebt und selbst auch mehrere Unternehmen gegründet und begleitet. Viel hat ihr auch ihr Personal Branding geholfen, ohne diese Sichtbarkeit hätte sie es nach eigener Aussage nicht so weit gebracht. Menschen kaufen von Menschen. Ein persönliches Highlight von mir war der Vortrag von Tijen Onaran auf der Hauptbühne im RP5. Unter dem Titel „Mut als Kompass in unsicheren Zeiten – Startup-Erfolg zwischen Wagnis und Vision“ sprach sie über den Stellenwert von Mut im Gründungsumfeld. Ihre Botschaft: Es ist OK anders zu sein…die erste zu sein und einen anderen kulturellen Hintergrund zu haben als andere. Mut kann man trainieren, wie einen Muskel. Auch wenn man kein Tennisplatznetzwerk und keine Golfclubconnection hat, lässt sich mit Resilienz und Durchhaltevermögen aus wenig viel machen.
Zum Mut gehört es auch um Rat zu fragen. Manche Start-ups vergessen dies in einem entscheidenen Moment zu tun. Man solle jedoch keine Scheu haben, denn wer nicht fragt, der hat schon ein NEIN kassiert.
Manche Start-ups gründen auch zum gleichen Thema wie andere. Da entscheidet der Trust-Faktor über den Erfolg. Somit ist es wichtig in die Visibilität zu gehen, weil man die eigene Gründungsgeschichte am besten erzählen kann. Wenn man die erste Person ist, die sich an ein bestimmtes Thema traut, erfordert dies Mut, diese Projekte anzugehen. Je weiter man geht, desto verrückter halten einen die Leute. Aber es reicht, wenn nur eine Person an einen glaubt…auch, wenn man selbst diese eine Person sein sollte. Zum Start braucht es gegenwind, erklärte ihr einmal eine befreundete Pilotin…und so ist es auch mit der Gründung eines Start-ups. Weiter zählen nicht die eingebrachten Stunden, sondern wie effizient man arbeitet und wofür man bereit ist, etwas zu unternehmen.
(Foto-Quelle: UNLEASH)
Der Vortrag zeigt auf, wie wichtig ein Personenmarke sein kann und wie hilfreich sie ist, um sich zu behaupten.
Unsere Info: Als SEO Agentur bietet ABAKUS seit etwa 3 Jahren Personal Branding SEO an. So können Sie als Fachperson in Ihrem Bereich mit Ihrer Personenmarke leichter im Web gefunden werden.
(Foto-Quelle: UNLEASH)
Im Flur von RP5 gab es zwei Brillen aus dem VR/AR-Bereich zum Ausprobieren. Die spielerischen Möglichkeiten mit den Geräten waren unterhaltsam und zukunftsweisend. Wer einmal eine der Brillen aufgesetzt hatte, war eine Weile mit den angebotenene Spielen und Funktionen beschäftigt. Die dargestellten Flächen reagieren auf Bewegungen der Hände. Die Schrift in der Brillen ist gut lesbar und die Bedienung auf Anhieb halbwegs intuitiv.
Venture Villa Demo Day: Einblick in junge Geschäftsmodelle
Parallel zur Convention präsentierten sich im Rahmen des Venture Villa Demo Days Start-ups aus dem Accelerator-Programm auf der Science Stage in der Baggi. Die kurzen Pitches ermöglichten einen Einblick in Ideen und Fortschritte von mehreren Gründungsteams. Das letzte mal war ich vor 20 Jahren in der Baggi. Es war interessant zu sehen, dass sich dort neben Partys auch Business-Veranstaltungen durchführen lassen. Auf der Tanzfläche befanden sich viele Stühle mit Zuschauern und vorne wurden die Start-ups geehrt. Der erste Preis ging an Hooosh.
Das Start-up wemote hat den Publikumspreis gewonnen.
Am Ende wurde von der VentureVilla mitgeteilt, dass die Bewerbungsphase zum Batch #18 beginnt.
Aussteller der UNLEASH in Hannover
Verschiedene junge Unternehmen und andere Aussteller präsentierten sich im Ausstellerbereich einer Räumlichkeit der Sparkasse. Unter anderem waren folgende Unternehmen vertreten:
-
SCINECT bietet eine Plattform zur Vernetzung von Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zur Förderung von Transfer und Zusammenarbeit. Es handelt sich hier um eine App, ähnlich wie LinkedIn, nur für diese speziellen Bereiche. Aktuell werden Teilnehmer, die fachlich mit der Energiewende zu tun haben, für die Testpase gesucht. Wer daran interessiert ist, kann sich gern bei Scinect melden.
-
Lomavis ist ein Tool für digitales Social Media Management – geeignet für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz effizient organisieren möchten. Man kann es kostenlos ausprobieren.
-
symptoX bietet einen sprachbasierten Anamnese-Assistenten zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung in medizinischen Praxen. So können die Informationen über Sprache vom System erfasst werden, indem der Patient direkt mit einem Gerät spricht … und das ist in verschiedenen Sprachen möglich. Am Ende wird das Erfasste vom Patienten bestätigt und an den Arzt übermittelt, der so von Anfang an bereits alle Infos schriftlich hat, ohne, dass es eingetippt werden musste. Auch kann sich der Arzt die Infos in einer anderen Sprache anzeigen lassen. Sprachbarrieren und Aufwand in der Information werden auf diese Art minimiert. Das System befindet sich bereits in verschiedenen Praxen im Einsatz.
-
HistaFood ist ein Produzent histaminarmer und allergikerfreundlicher Bio-Lebensmittel – vegan, gluten- und laktosefrei, auf den Weg gebracht von Ana Hansel. Von dem Start-up habe ich bereits vor ca. 2 Jahren gehört und freue mich, dass es sich weiter entwickelt hat.
-
Horizons #25 by Heise ist ein Innovationsformat des Heise Verlags zur Förderung zukunftsorientierter Technologien. Hierzu wird es am 01.09. und am 02.09.2025 eine Veranstaltung in Hannover geben. Dabei wird es unter anderem um datengetriebene Organisation und um die Zukunft der Arbeit gehen.
-
Die Hannover Messe war ebenfalls auf den UNLEASH mit einem Stand vertreten. Start-ups haben ebenfalls die Möglichkeit, auf der jährlich stattfindenden Hannover Messe mit einem Stand dabei zu sein. Hierfür gibt es auf der Messe eine Start-up Area, die ich in diesem Jahr ebenfalls besucht hatte. Außerdem bietet die Hannover Messe auch Veranstaltungen an, in die Start-ups involviert werden.
Fazit zur UNLEASH 2025
UNLEASH 2025 zeigte sich als schönes Festival für Innovation – mit Verbindung von Live-Keynotes, Pitch‑Formaten, Ausstellung und Networking. Besonders hervorzuheben ist bei dem Event, dass alle recht offen und kontaktbereit waren, was bei Start-ups zwar usus, aber trotzdem angenehm erwähnungswert ist. So kann man leicht ins Gespräch kommen und fühlt sich als Teil des Ganzen. hannoverimpuls sorgte für eine gelungene Organisation. Die Locations waren alle drei sehr nah bei einander, sodass ein Wechsel zu den Angeboten in anderen Gebäuden leicht zu tätigen war. An den knalligen Bändchen konnten sich alle untereinander gut erkennen. Auch hat es mich gefreut, bekannte und neue Gesichter aus verschiedenen Businessbereichen zu treffen, wie Maret Karaca, Dr. Maryna Zebian, Florentine Adam, Kristina Ebel, Sylwia Chalupka, s, Franz Harke, Marcel Zimmermann und viele weitere.
Das Event ist empfehlenswert, für Start-ups sowie für Nicht-Start-ups. Wie ich mitbekommen habe, findet die Planung für die UNLEASH für das nächste Jahr bereits statt.
Anzeige