Mit aktuellen Inhalten Rankings verbessern (Content Freshness)
Suchmaschinen und Nutzer bevorzugen aktuelle Inhalte. Websites, auf denen lange Zeit nichts Neues zu sehen ist, verzeichnen oft sinkende Besucherzahlen und Rankings. Content Freshness (Content-Aktualität) gilt somit als wichtiger Rankingfaktor. Aktualisieren Sie daher Ihre Inhalte oder veröffentlichen Sie regelmäßig neue Beiträge. Neue Inhalte veröffentlichen Bei neuen Inhalten geht Qualität vor Quantität. Schreiben Sie regelmäßig neue
Viral Post Generator für LinkedIn Posts sinnvoll als SEO OffPage Aktivität?
Social Media lässt sich als ein Teil im SEO OffPage Bereich zuordnen, da durch Social Media Posts auf die eigene Website hingewiesen werden kann und somit Besucher auf die Seite geleitet werden können. Das passiert direkt durch einen Link im Post oder durch einen Hinweis, der User dazu animiert, bei Google nach einer Website zu
Die besten Tipps für Evergreen Content
Fachleute bezeichnen Inhalte, die über Jahre gute Rankings erzielen und hohe Besucherzahlen generieren, als Evergreen Content. Diese zeitlosen Beiträge bleiben lange Zeit inhaltlich relevant. Im Folgenden finden Sie Tipps zur Erstellung von dauerhaft erfolgreichen Artikeln. Inhalt: Beitragsarten Listen How-Tos Lexikonartikel FAQs What- bzw. Why Posts Evergreen Content schreiben Vorteile von Evergreen Content Fazit Welche Beitragsarten
Warum die Umformulierung von Produktbeschreibungen nicht reicht
Herstellertexte umschreiben als Content Strategie? Zeitverschwendung. Viele Shopbetreiber nutzen der Einfachheit halber die Produktbeschreibungen des Herstellers. Nun schildern sie beispielsweise einem Partner ihr Vorgehen und hören zum ersten Mal den Begriff Duplicate Content. Etwas spät, aber immerhin. Im schlimmsten Fall lässt Aktionismus sofort Hand anlegen. „Die Inhalte müssen abgeändert werden, wir brauchen Unique Content!“. Zwei
Lesbarkeit und SEO (Tipps zur Verbesserung von Webtexten)
Hochwertige, informative Texte bilden die Basis für gute Rankings bei Google. Bereiten Sie daher Ihren Content optisch (Leserlichkeit) und inhaltlich (Lesbarkeit) ansprechend auf. Die Leserlichkeit bezieht sich auf die gewählte Schriftart, die Schriftgröße und die Zeilen- bzw. Wortabstände. Gute Lesbarkeit bedeutet, dass ein Text verständlich geschrieben ist. Das Thema des Textes, der Sprachstil, der Satzbau
Rechtschreibung und korrekte Grammatik – Vorteile aus SEO-Sicht
Rechtschreibung und Grammatik werden im Online-Zeitalter zunehmend als altbacken und verstaubt angesehen. Wenn man sich in den Kommentarspalten im Internet umschaut, könnte man manchmal sogar meinen, die Rechtschreibung sei gänzlich abgeschafft worden. Unweigerlich stößt man auf teils wirklich abenteuerliche Grammatik sowie Orthografie. Satzzeichen treten scheinbar nur in Rudeln oder gar nicht auf. Im privaten Chat
Customer Journey
Viele Wege führen nach Rom, heißt es. Genauso verhält es sich auch mit den Einkäufen im Internet. Die Besucher kommen aus unterschiedlichen Intentionen und über verschiedene Kanäle. Sie benötigen den zu ihrer Situation passenden Input, um die gesuchte Information oder ein Produkt zu finden. In diesem Artikel geht es um die Customer Journey und die
Ideen für neue Blogartikel liefert das SEO DIVER „Keyword Horoskop“
Um in den Google-Suchergebnissen aufzutauchen, sollte Ihr Unternehmen Themen aufgreifen, nach welchen aktuell gesucht wird. Über das Jahr hinweg gibt es Themen, die saisonal vermehrt gesucht werden. Als aktuelles Beispiel sei hier die Themenwelt rund um Ostern zu nennen. Saisonbedingte Interessen können Sie sich als Redakteur zu Nutze machen. Unsere Abteilungsleitung im Offpage-SEO, Anna Pianka,