Kategorie: Content Marketing

Content ist King? Schon lange! Google mag guten Content, die Leserinnen und Leser ebenso. Doch was ist guter Content und wo finde ich die richtigen Ideen?
In unserem Blog geben wir Tipps und Tricks hinsichtlich einer hochwertigen Content-Erstellung weiter.

Unsere SEOs sind Experten darin, eine nachhaltige Content-Strategie zu konzipieren. Was neben einer zielgerichteten Keywordrecherche und der Ideenfindung noch wichtig ist? Das Texten selbst! Mehr zu den Dos and Don’ts des Content Marketings lesen Sie hier.

Sind Blogbeiträge 2024 noch sinnvoll?

Lohnt es sich noch, Zeit in Blogbeiträge zu investieren, wenn gleichzeitig massenhaft KI-generierte Texte erscheinen? Spätestens seit dem Aufkommen von ChatGPT diskutieren viele Blogger über dieses Thema. Fragen zu Blogbeiträgen Haben die letzten Google Updates Blogbeiträge abgestraft? Ranken nur noch große Firmen zu bestimmten Themen? Ist die Konkurrenz durch KI-Beiträge zu groß geworden? Fragen die

> WEITERLESEN …

Thin Content erkennen und beheben

Fachleute bezeichnen Websites, die den Besuchern keinen oder nur geringen Mehrwert bieten als Thin Content. Diese Seiten erfüllen nicht die Suchintention der User. Dazu zählen Seiten mit einer geringen Wortanzahl, ohne einzigartigen Content oder mit vielen fachlichen bzw. formalen Fehlern. Woran erkenne ich Thin Content? Welche Wirkung hat Thin Content? Wie bereinige ich Thin Content?

> WEITERLESEN …

Word Count: Wie lang muss ein Artikel sein, um bei Google zu ranken?

Spielt die Länge eines Artikels eine Rolle für die Google Rankings? Wie viele Wörter muss ein erfolgreicher Beitrag haben? Diese Fragen stellen sich viele Texter, Seitenbetreiber oder Marketingverantwortliche. Im Folgenden erläutere ich die wichtigsten Erkenntnisse und Techniken zu diesem Thema. Skyscraper Technique 10x Content Cornerstone Content Pillar Pages Die perfekte Länge für Website-Texte Fazit Skyscraper

> WEITERLESEN …

Viral Post Generator für LinkedIn Posts sinnvoll als SEO OffPage Aktivität?

Social Media lässt sich als ein Teil im SEO OffPage Bereich zuordnen, da durch Social Media Posts auf die eigene Website hingewiesen werden kann und somit Besucher auf die Seite geleitet werden können. Das passiert direkt durch einen Link im Post oder durch einen Hinweis, der User dazu animiert, bei Google nach einer Website zu

> WEITERLESEN …

Ideen für neue Blogartikel liefert das SEO DIVER „Keyword Horoskop“

Um in den Google-Suchergebnissen aufzutauchen, sollte Ihr Unternehmen Themen aufgreifen, nach welchen aktuell gesucht wird. Über das Jahr hinweg gibt es Themen, die saisonal vermehrt gesucht werden. Als aktuelles Beispiel sei hier die Themenwelt rund um Ostern zu nennen. Saisonbedingte Interessen  können Sie sich als Redakteur zu Nutze machen. Unsere Abteilungsleitung im Offpage-SEO, Anna Pianka,

> WEITERLESEN …