Höhere Klickraten durch Sonderzeichen in den SERPs
Durch Sonderzeichen in der SERPs steigern Sie die Aufmerksamkeit für Ihr Suchergebnis und erhöhen die Klickrate. Fügen Sie die entsprechenden Zeichen in Ihren Titel oder in die Metadescription ein, um sich von Ihrer Konkurrenz abzuheben. Nutzen Sie unserer ABAKUS SERP Snippet Generator zur Überprüfung Ihrer SERPs und lesen Sie, falls nötig, dort auch die grundlegenden
ABAKUS ist Premiumpartner bei Contao
ABAKUS Internet Marketing freut sich, die neue Premium Partnerschaft mit Contao CMS bekannt zu geben. In unserem aktuellen Leitfaden teilen wir spannende Einblicke aus unserer Arbeit als SEO Agentur mit dem Open Source Content Management System. Profitieren Sie von unserem Know-How und lassen Sie Ihre Contao-Website von den ABAKUS SEO-Experten optimieren. Lesen Sie mehr:
So indexiert Google JavaScript Content
Mit JavaScript kommt Bewegung auf Ihre Website. Interaktive Anwendungen, Animationen, Diashows und Fotogalerien verbessern dabei das Look-and-feel. Beachten Sie: JavaScript zur Verbesserung der Bedienbarkeit oder des Aussehens ist aus SEO-Sicht unbedenklich, solange sich die Ladezeit nicht merklich erhöht. Größere Probleme treten nur auf, wenn Inhalte (Texte) ausgeblendet und/oder nur mit aktiviertem JavaScript sichtbar sind. Schließlich
Google-Indexierung: Die Grundlage für gute Rankings
Der Index bildet die Basis jeder Suchmaschine. Websites kommen in den Index, wenn Crawler die entsprechenden Seiten indexieren, also einlesen. Die Crawler der Suchmaschinen durchsuchen das Internet und verfolgen die Links. Sie springen so von Seite zu Seite. Google indexiert Websites mit dem Googlebot, dem Google eigenen Crawler (Webspider). Beim Crawling durchsucht Google das Web
HTML und SEO: Verbessern Sie Ihren Quelltext
Suchmaschinenbots rendern und indexieren Ihre Website. Dabei sehen sie den HTML-Quelltext Ihrer Seite. Die einzelnen HTML-Elemente erleichtern den Robots die inhaltliche Strukturierung. Sieht der Bot beispielsweise ein H1-Element, realisiert er, dass es sich um die besonders wichtige Überschrift erster Ordnung handelt. Exakt so verhält es sich mit den anderen HTML-Elementen. Semantische HTML-Tags kennzeichnen die Inhaltstypen
Schaden KI-generierte Texte Ihren Google Rankings?
Per Knopfdruck erzeugte Texte haben ihren Reiz: Schließlich entsteht so ohne viel Mühe neuer Content. Schöne neue Welt? Nicht unbedingt: Es kommt hier, wie so oft, auf die Qualität an. Neue Inhalte sollten die Nutzer informieren und die Website-Rankings verbessern. Content ohne Mehrwert erhöht lediglich den Crawling-Aufwand der Bots. Durch das massenhafte Hinzufügen automatisiert erstellten
SERP Features erklärt
Schon seit 2012 bestehen die Google SERPs (Search Engine Result Pages) nicht mehr nur aus Ergebnissen mit URLs, Title Tags und Meta Descriptions. Google ergänzt diese Standarddarstellung in den Suchergebnissen durch SERP Features. Die Suchmaschine verfolgt dadurch das Ziel, die Nutzererfahrung zu verbessern und mehr Informationen zu liefern, ohne dass die User die Suchergebnisseiten verlassen
E-A-T Faktoren durch Onpage und Offpage-Maßnahmen verbessern
Nach jedem Update überprüfen die bei Google angestellten Quality Rater die Qualität der Suchergebnisse. Die Qualitätsprüfer orientieren sich dabei an Richtlinien. Das Expertise-Authoritativeness-Trustworthiness (Expertise-Autorität-Vertrauen) Prinzip zählt dabei zu den wichtigsten Kriterien und findet besonders bei Your-Money-or-Your-Life Seiten Anwendung. Doch was verbirgt sich genau hinter diesen Abkürzungen und welche konkreten Handlungsempfehlungen gibt es, um E-A-T (besonders
Neos CMS: SEO-Einstellungen erklärt
In den letzten Wochen haben wir Ihnen mit dem Adobe Experience Manager (AEM) und Noxum bereits zwei wenig bekannte CMS vorgestellt. Heute stelle ich Ihnen das Neos CMS vor. Das Neos CMS basiert auf TYPO3 und zeichnet sich durch Mehrsprachigkeit individuelle Anpassbarkeit effiziente redaktionelle Prozesse und Inline-Editing aus. Es eignet sich besonders für große Firmenwebsites,
Suchmaschinenoptimierung für Noxum
Das Noxum Publishing Studio ist ein auf XML basierendes Content Management System (CMS) und Redaktionssystem. Noxum ist im Vergleich zu WordPress oder Joomla ein relativ unbekanntes CMS. Dennoch überzeugt das System aktuell diverse namhafte Kunden und bietet somit eine erfolgsversprechende Plattform für Websites an. Besonderheiten von Noxum Das Besondere an Noxum ist die modulare Arbeitsweise
Landingpage: Agentur beauftragen oder selbst machen?
Eine Landingpage dient dazu, den Nutzer zu einer Aktion (Conversion) zu bewegen. Die potenziellen Kunden erreichen diese Webseite meist durch Klick auf eine Anzeige oder direkt aus den Suchergebnissen. Die alternative Bezeichnung Zielseite deutet es bereits an: Die Seite verfolgt ein bestimmtes Ziel (Kauf eines Produkts, Newsletter-Anmeldung …). Vor und während der Erstellung einer solchen
Adobe Experience Manager (AEM) und Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Der Adobe Experience Manager (AEM) wird von der Softwareschmiede Adobe als „Eine leistungsstarke Kombination für eure Anforderungen an Content-Management und Digital Asset Management“ bezeichnet und „verbindet Digital Asset Management mit der Leistungsfähigkeit eines Content-Management-Systems“, so Adobe. Mit dem Adobe Experience Manager haben wir einen riesigen Tanker oder eher ein Kreuzfahrtschiff im Bereich Content Management und
Nutzererfahrung (UX) verbessern: SEO Kennzahlen und Tipps
Als User Experience (UX) oder Nutzererfahrung bezeichnen Fachleute das Erlebnis eines Users bei der Interaktion mit einer Website. Sind die Emotionen eines Nutzer positiv und werden seine Bedürfnisse befriedigt, dann ist auch die Nutzererfahrung positiv. Inhalt Kennzahlen, die mit der Nutzererfahrung zusammenhängen Sinnvolle SERPs Texte gliedern Bilder optimieren Interne Suchfunktion einbauen Hauptnavigation Breadcrumbs Mobile Nutzererfahrung
SEO-konforme 404-Seiten (Tipps und Beispiele)
Fast jeder Internetnutzer, der sich regelmäßig auf verschiedenen Websites bewegt, ist schon mindestens einmal darauf gestoßen: eine 404-Fehlermeldung. Oft endet hier der Aufenthalt auf der betroffenen Website, da die Inhalte, die den Besucher interessieren, nicht aufzurufen sind. Es gibt viele Gründe, die dafür sorgen, dass 404-Fehler auftreten. Sei es eine fehlerhafte Weiterleitung, falsches Löschen von
H1-Überschrift anstelle des Title-Tags in den Google-Suchergebnissen
Nach jeder Sucheingabe erscheint bei Google eine Suchergebnisseite (SERP). Die einzelnen Suchergebnisse setzen sich aus der URL, dem Titel und der Seitenbeschreibung zusammen. Suchergebnis mit Anzeige des angegebenen Titels Dabei legen Sie den Seitentitel mit <title> — </title> und die Seitenbeschreibung durch <meta name=“description“ content=“—“ > direkt auf der Seite fest. Die Angaben sind für
Interne Verlinkungen optimieren
Links, die innerhalb einer Domain von einer Unterseite auf eine andere Unterseite verweisen, werden als interne Links bezeichnet. Bei Verlinkungen von anderen Websites sprechen Fachleute dagegen von externen Links. Durch interne Verlinkungen steigt die Wertigkeit der verlinkten Unterseiten. Außerdem erleichtern interne Links Suchmaschinen die Indexierung der vorhandenen Inhalte. Die meisten Unterseiten verfügen über keinerlei einkommende
Arten von Suchanfragen – Wie suchen die User?
In der SEO-Welt ist es sehr einfach, zwischen den verschiedensten Erfolgsfaktoren und Performance-Indikatoren den Überblick darüber zu verlieren, was Suchmaschinen letztendlich zu so wirksamen Marketing-Instrumenten macht. Bei den Versuchen Traffic zu erhöhen und Rankings für unterschiedliche Keywords zu verbessern, kann oft vergessen werden, dass der grundlegende Zweck von Suchmaschinen ist, Nutzern die für sie relevantesten
Rankingvorteile durch Löschen oder Erneuern alter Inhalte?
Veraltete News-Artikel, Informationen zu Produkten, die nicht mehr verkauft werden, und qualitativ verbesserungswürdiger Content. Häufig erkennen Webmaster viele Unterseiten mit Inhalten, die grundsätzlich veraltet sind, oder mit dem Motto „Quantität über Qualität“ erstellt wurden. Die Überlegung nach der Aktualisierung dieser Inhalte hört häufig dann auf, sobald erkannt wird, dass die Seiten mit diesen Inhalten Google
Dwell Time anschaulich erklärt
Suchmaschinennutzer kennen das Problem; auf der Suche nach den gewünschten Informationen oder sonstigen Inhalten klickt man auf vielversprechende Suchergebnisse und stellt dann fest, dass das vorgeschlagene Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht. Mit einem Klick auf „zurück“ im Browser geht die Suche weiter, bis der User die passende Website findet. Bei jeder dieser besuchten Seiten entscheidet
Die Mobile First Deadline ist hier – Ist Ihre Website vorbereitet?
Mobile-First-Indexing (MFI) ist schon lange ein wichtiges Thema. Bereits 2016 hat Google mit der Priorisierung von mobil optimierten Websites begonnen. Google erwartete einen zunehmenden Anteil an mobiler Informationsbeschaffung und einen sinkenden Marktanteil von stationären bzw. unhandlichen PCs. Die Entwicklung trat auch tatsächlich so ein, die Marktanteile mobiler Geräte überholten im November 2017 die von normalen
Google beendet 2020 die Indexierung von Flash-Inhalten
Adobe Flash basiert auf der Skriptsprache Action Script und dient der Darstellung von animierten Grafiken oder Videoclips auf Webseiten. Jahrelang war dieses Technik weit verbreitet, in den letzten Jahren gingen die Nutzerzahlen jedoch stark zurück. Flash galt ohnehin lange als Sicherheitsrisiko. Durch das benötigte Flash-Plugin zum Abspielen der Inhalte entsteht eine zusätzliche Fehlerquelle und die
Keywords im Singular oder Plural optimieren?
Eine Thematik, die eigentlich schon lange als geklärt galt, wurde durch ein Google Hangout mit John Mueller am 26. Juni 2020 quasi wieder neu aufgewärmt. Die Rede ist von der Verwendung der Einzahl (Singular) oder Mehrzahl (Plural) von Keywords. Genauer gesagt ging es darum, ob und wie Google entsprechende Singular- und Plural-Varianten von Keywords bewertet.
Strukturen, die Google liebt – SEO mit strukturierten Daten (inkl. Update für COVID-19-Ankündigungen)
Google mag gute Inhalte, das wissen wir. Doch Content ist vielschichtig, vielformatig und manchmal auch mehrdeutig. Deswegen mögen Suchmaschinen neben dem reinen Inhalt eine Hilfe zur Interpretation. Diese technische SEO Hilfe können wir in Form von strukturierten Daten bzw. Mikroformaten geben. Doch was sind strukturierte Daten und wie werden sie implementiert? Können damit Rankings verbessert
Hidden Content und Infinite Scrolling: SEO Tipps zur Umsetzung
Als Hidden Content bezeichnen Fachleute Inhalte einer Website, die für den User nicht zu sehen, aber im Quelltext vorhanden sind. Dabei unterscheidet man zwischen zwei Arten von Hidden Content. Im ersten Fall versteckt der Websitebetreiber Texte durchgängig vor dem User. Dann kommen die Keywords im Quelltext vor, sind aber für den Website Besucher unsichtbar. Winzige
10 SEO Tipps für Onlineshops
Je besser ein Onlineshop in den organischen Suchergebnissen platziert ist, umso höher wird die Anzahl potenzieller Käufer sein. Natürlich besteht die Möglichkeit der Anzeige wichtiger Keywords in der bezahlten Suche – jedoch muss hierfür (insbesondere bei sehr umkämpften Begriffen) viel Geld in die Hand genommen werden. Wenn es jedoch gelingt, die eigene Domain für viele
Keyword Kannibalismus erkennen und beseitigen
In der SEO-Fachsprache gibt es den Begriff „Keyword Kannibalismus“ oder „Kannibalisierung“, was recht brutal klingt und sich am Ende auch sehr ungünstig auf eine Website auswirken kann. Keyword Kannibalismus entsteht immer dann, wenn exakt die gleichen Keywords oder Wortgruppen für mehrere URLs aufgestellt werden oder Suchmaschinen unterschiedlichen Seiten die gleichen Suchbegriffe im Ranking zuordnen. Wurde
Größere Bedeutung von No Click Searches 2020 – Lösungsvorschläge für Ihre Website
Seit geraumer Zeit ist mehr und mehr deutlich geworden, dass die organischen Suchergebnisse in starker Konkurrenz zu den Google Anzeigen, Images, Rich Snippets, Local Packs, How-To Anfragen, News oder auch Videos stehen. Der Grund: Klicken User auf eben besagte Konkurrenten, fällt ein organischer Klick weg. Dass die bezahlten Anzeigen den organischen Ergebnissen einen gewissen Prozentsatz
Bilder-SEO 2019 – Wie werde ich besser in der Google Bildersuche gefunden?
Bilder machen Artikel und Websites erst anschaulich, das wissen wir! Bilder-SEO hingegen wird manchmal noch etwas stiefmütterlich behandelt, ist aber ein existenzieller und langfristig wirksamer Bestandteil der SEO-Arbeit und gehört zu einer gelungenen Content-Marketing-Strategie. Genau genommen ist es in der Suchmaschinenoptimierung ein Teil der OnPage-Optimierung. Kein wirklich neues Thema, aber immer wichtig und manchmal doch
Noindex in robots.txt nicht mehr von Google unterstützt
Zum 1. September 2019 hat Google die Änderung bekannt gegeben, dass in der robots.txt die Regeln nofollow, noindex sowie crawl-delay nicht mehr unterstützt werden. Viele Webseitenbetreiber setzen noch auf eben jene Praktiken, weshalb sie sich in Zukunft alternative Umsetzungen aneignen müssen. Betroffene Domains werden bereits von Google persönlich informiert, sodass ausreichend Zeit bleibt, Änderungen vorzunehmen.
Durch Snippet Optimierung bessere Klickraten erzielen
Gute Platzierungen oder die Verbesserung der Position gehen mit der Erwartungshaltung einher, auch entsprechende Klickzahlen bzw. Klickzuwachs durch die erhöhte Sichtbarkeit und die daraus resultierende höhere Klickwahrscheinlichkeit zu verzeichnen. Davon geht auch der Google Algorithmus aus, da es widersprüchlich wäre, wenn schlechtere Anzeigepositionen in den organischen Suchergebnissen höhere Klickzahlen ausweisen als ihre besser positionierte Konkurrenz.
Das doppelte Lottchen oder Duplikate unerwünscht
Vom richtigen Umgang mit Duplicate Content im Onlineshop oder auf der Website Was in dem weltbekannten Roman von Erich Kästner sehr originell daher kommt – zwei Mädchen, die sich bis auf das Haar gleichen – kann für einen Webseitenbetreiber zum Problem werden: zwei Inhalte, die sich bis auf das Wort gleichen. Diese Duplikate, auch als
SEO und Cyber Security
Warum sich SEOs auch mit Website-Sicherheit befassen sollten Cyber Security ist auch SEO Thema. Sind Webseite oder Online-Shop durch Angriffe aufgrund zu weniger Sicherheitsmaßnahmen mehrere Tage nicht erreichbar, kann das neben dem Rückgang von Besuchern und Einnahmen auch Einbußen für das vorhandene Google-Ranking bedeuten! In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gefahren für Ihre Rankings im
Landingpage Optimierung für ein Google Ranking – 5 Tipps
Sie besitzen bereits Landingpages zur Leadgenerierung, aber es gibt Potential zur Verbesserung des Google Rankings? Es liegt am fehlenden Traffic, Sie erreichen nicht Ihre Wunsch-Zielgruppe oder es fehlen schlichtweg die Anfragen? Ich möchte Ihnen gerne 5 Tipps aus der Praxis geben, wie Sie systematisch Ihre Leadgenerierung aus SEO Sicht verbessern können. Tipp 1: Werten Sie
Mehr Leads über Google: 5 Schritte zur Leadgewinnung durch SEO
Die Leadgenerierung und Neukundenakquise mit Google SEO stellt für so gut wie alle Unternehmen eine große Herausforderung dar, denn mit Ihr steht und fällt die Zukunft des Unternehmens. Wir zeigen Ihnen in 5 einfachen Schritten, wie Sie relevanten Content für Ihre Website erstellen können, der Ihre Leadgewinnung über Google ankurbelt. 1. Zielgruppe definieren Um neue
Featured Snippets in den Google Suchergebnissen
Featured Snippets ermöglichen dem Suchenden eine schnelle Beantwortung ihrer Suchanfrage. Für den Webseitenbetreiber hat die Anzeige aber nicht immer einen Vorteil. Wir erklären den Begriff Featured Snippets, was diese für Auswirkungen haben und wie Sie dafür sorgen können, dass Ihre Webseite zitiert wird. Was sind Featured Snippets? Es gibt drei verschiedene Arten von Featured Snippets
Ist die Angabe der Lesedauer bei Artikeln im Web sinnvoll?
Auf einigen Webseiten werden die potentiellen Leser am Anfang des jeweiligen Artikels über die voraussichtliche Lesedauer des folgenden Textes informiert. Durch diese Zusatzinformation soll dem User die Entscheidung erleichtert werden, ob er den vorliegenden Artikel liest oder nicht. Quelle: www.welt.de Aus Usability-Sicht hat diese Angabe sowohl Vor- als auch Nachteile. Der Vorteil ist, dass dem