Landingpage: Agentur beauftragen oder selbst machen?
Eine Landingpage dient dazu, den Nutzer zu einer Aktion (Conversion) zu bewegen. Die potenziellen Kunden erreichen diese Webseite meist durch Klick auf eine Anzeige oder direkt aus den Suchergebnissen. Die alternative Bezeichnung Zielseite deutet es bereits an: Die Seite verfolgt ein bestimmtes Ziel (Kauf eines Produkts, Newsletter-Anmeldung …).
Vor und während der Erstellung einer solchen Seite müssen Sie zahlreiche Punkte beachten, damit die Landingpage ein Erfolg wird. Einige Unternehmer machen diese Seiten selbst, während andere einer Agentur vertrauen, um die Landingpages mit Sicherheit korrekt zu gestalten.
Merkmal, Vorteil und Nutzen
Verwenden Sie auf Ihrer Landingpage die Argumentationskette Merkmal, Vorteil und Nutzen.
- Merkmal: Beschreiben Sie die Eigenschaften Ihres Produktes (neue Sohle).
- Vorteil: Zeigen Sie, welchen Vorteil das Produkt hat (bessere Dämpfung).
- Nutzen: Heben Sie den persönlichen Nutzen für den Kunden hervor (Gelenke werden geschont).
Diese klare Argumentation richtet sich direkt an potenziellen Kunden und sorgt bei konsequenter Anwendung für eine verbesserte Conversionrate. Durch die Argumentationskette präsentieren Sie Ihre Leistungen optimal für Ihre Kunden. Vermeiden Sie außerdem die übermäßige Verwendung von Fachbegriffen und benutzen Sie stattdessen bildhafte Sprache.
10 Tipps zur Verbesserung Ihrer Landingpage
Beachten Sie bei der Gestaltung Ihrer Landingpage folgende Punkte:
- Führen Sie unbedingt eine gründliche Keyword-Recherche durch, um die richtigen Suchbegriffe zu wählen und um beispielsweise nicht auf Begriffe mit niedrigem Suchvolumen zu optimieren. Verwenden Sie geeignete Tools und arbeiten Sie mit aktuellen Daten. Beauftragen Sie eine SEO Agentur, falls Sie in diesem Bereich unsicher sind. Ohne eine korrekte Keyword-Recherche fehlt ansonsten die richtige Basis für das weitere Vorgehen.
- Legen Sie vor der Entwicklung der Landingpage unbedingt ein konkretes (Conversion)-Ziel wie
- Anfrage
- Anruf
- Kauf
- Abonnement
- Download
- …
fest, damit Sie die ganze Seite darauf ausrichten können.
- Gestalten Sie die Landingpage möglichst einfach. Vermeiden Sie überflüssige Inhalte und beschränken Sie sich aufs Wesentliche. Heben Sie das Ziel der Seite deutlich hervor.
- Sprechen Sie die Sprache Ihrer Zielgruppe und passen Sie die Seite an die Bedürfnisse Ihrer User an.
- Fügen Sie die wichtigen Informationen im oberen Bereich der Landingpage (Above the Fold) ein.
- Platzieren Sie deutlich sichtbar Ihre Kontaktdaten.
- Bauen Sie Call-to-Action Buttons ein und beachten Sie dabei die korrekten Formulierungen und die passende farbliche Gestaltung.
- Versuchen Sie, unentschlossene Kunden durch aussagekräftige Referenzen oder Qualitätssiegel zu überzeugen.
- Optimieren Sie Ihre Metatags (SERP-Snippets), damit Ihre Seite nicht nur in den Suchergebnissen erscheint, sondern auch angeklickt wird.
- Erzeugen Sie zeitlichen Druck (nur noch 5 Tage erhältlich) und betonen Sie die Einmaligkeit Ihres Angebots (nur hier erhältlich).
Die korrekte Auswertung Ihrer Website Daten ist für den Erfolg Ihrer Maßnahmen besonders wichtig, Matomo oder andere Tools liefern Ihnen hierzu die entscheidenden Daten. Werte wie die Bounce Rate oder die Click Through Rate geben Ihnen Hinweise auf notwendige Veränderungen. Fragen Sie auch Ihren Vertrieb, um genaue Auskünfte über das Kundenverhalten zu bekommen.
Versuchen Sie außerdem, die interne und externe Verlinkung zu optimieren. Nur das optimale Zusammenspiel der einzelnen Faktoren ermöglicht dauerhaften Erfolg. Befolgen Sie diese Tipps, haben Sie gute Chancen mit Ihren Seiten erfolgreich zu sein. Allerdings müssen Sie unbedingt sorgfältig vorgehen, viele Schritte sind nur mit dem nötigen Fachwissen durchzuführen. Um Sie bei Ihren Landingpages zu unterstützen, haben wir bei ABAKUS beschlossen, Ihnen ein neues Produkt anzubieten:
Profitieren Sie von unserem Angebot und lassen Sie 3 Landingpages von uns optimieren:
Anzeige