ABAKUS ist Top SEO Dienstleister 2023

Tim Scheper  Tim Scheper in Online Marketing am 29. März 2023

ABAKUS Internet Marketing zählt zu den Top 100 SEO Agenturen Deutschlands und darauf sind wir stolz! Das Magazin iBusiness ermittelt vierteljährlich die 100 wichtigsten deutschsprachigen SEO Dienstleister. Bereits in den vergangenen Jahren hat sich ABAKUS als Top Agentur qualifiziert.

ABAKUS ist Top SEO Dienstleister 2023
Unser Eintrag in der Liste der Top 100 SEO Agenturen

Die Bewertungskriterien eines Top 100 SEO Dienstleisters

Bei der Wahl einer geeigneten SEO oder SEA Agentur ist es hilfreich, auf gewisse Auswahlkriterien zurückzugreifen. Um Entscheidern diese Anhaltspunkte zu geben, hat das iBusiness Magazin dafür relevante Kriterien aufgestellt.

Alle Agenturen, die diese Kriterien erfüllen, werden in das iBusiness Top 100 Ranking der SEO Dienstleister aufgenommen. Das Ranking wird viermal im Jahr erhoben und alle SEO/SEA Agenturen in Deutschland werden aufgerufen, dabei mitzuwirken. Nach der Erhebungsphase wird das Gesamtergebnis dann quartalsweise in Form einer Liste veröffentlicht. Neben der digitalen Top 100 SEO Liste auf der Website iBusiness.de werden alle Gewinner-Agenturen zusätzlich auf dem iBusiness Jahresposter abgebildet.

Welche Kriterien sind für iBusiness ausschlaggebend?

Die Hauptkriterien sind Alter und Größe, die Sichtbarkeit, das Leistungsspektrum und die Aktivität der Agentur im Bereich SEO wie beispielsweise eine Branchen-Verbandsmitgliedschaft. Im Detail werden somit von der iBusiness die folgenden Punkte erfragt: Wie lange gibt es die SEO/SEA Agentur bereits und wie viele Mitarbeiter beschäftigt sie? Wie sichtbar ist die Agentur bzw. wie sichtbar sind ihre Domain(s)? Es können bis zu 3 Unternehmensdomains eingereicht werden, aus denen dann gemeinsam mit dem Partner XOVI ein Branchen-Sichtbarkeits-Index ermittelt wird. Hier fließt das aktuelle Ranking bestimmter SEO relevanter Keywords wie beispielsweise „seo consulting“ oder auch Phrasen à la „was ist suchmaschinenoptimierung“ mit ein.

Ein weiteres Kriterium ist, ob eines von drei Gütesiegeln des BVDW, dem Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V., vorliegt. Relevanz hat daneben die Teilnahme als Speaker auf Konferenzen sowie als Aussteller oder Sponsor auf branchenspezifischen Messen und Kongressen in den vergangenen 12 Monaten. Hierzu zählen unter anderem die SEO Campixx, die Internet World oder IHK Veranstaltungen. All diese Merkmale sind ausschlaggebend für eine Qualifizierung unter den Top 100 der deutschen SEO Dienstleister.

Unser Fazit

ABAKUS ist sichtbar! Und wir streben auch im nächsten Jahr an, Top Dienstleister zu werden. Die aktuelle iBusiness SEO Liste ist hier einsehbar: https://www.ibusiness.de/seo-liste/. Sicherlich gibt es noch weitere, wichtige Gesichtspunkte, unter denen eine Agentur ausgewählt wird. Dazu zählen Zuverlässigkeit und Vertrauen, die Erfahrung und nicht zu guter Letzt – die Sympathie.

Über iBusiness
Der HighText-Verlag ist seit 1991 Premium-Informationsanbieter für Agenturen, Produzenten und professionelle Nutzer interaktiver Medien. Die Nachrichten, Hintergrundanalysen, Rankings, Produkt- und Firmenverzeichnisse erreichen dabei die Entscheidungsträger der Führungsebene von Unternehmen.

Anzeige


Beitrag kommentieren

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihr Kommentar wird vor der Freischaltung von einem Admin moderiert.



Tim Scheper

Über Tim Scheper

Tim Scheper arbeitet seit seinem Abschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften 2022 bei ABAKUS im Vertrieb.
Alle Artikel von:

Verwandte Beiträge

Rückblick auf die AI:CAN 2025 – Aktuelle Entwicklungen an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Online-Marketing

Am 11. Juni 2025 fand in Berlin die diesjährige AI:CAN-Konferenz statt. Ziel der AI:CAN ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im digitalen Marketingkontext zu beleuchten und auch eine Annäherung zwischen SEO und KI kam in den Vorträgen vor. Die ABAKUS Internet Marketing GmbH war Medienpartner der Veranstaltung und ebenfalls als Besucher

> WEITERLESEN …

 
Googles ABC-Ranking-Signale erklärt

Ein Google-Mitarbeiter hat im Antirust-Verfahren kürzlich bestätigt, dass Google die Relevanz und Qualität von Inhalten anhand folgender Kriterien bewertet: A – Anchors: Verweisende Links. B – Body: Qualität der Inhalte. C – Clicks: Wie verhalten sich die User auf der Seite, nachdem Sie aus den Google Suchergebnissen auf die Seite gelangen? Die ABC-Ranking-Signale zeigen, wie

> WEITERLESEN …

 
User Generated Content für bessere Google Rankings nutzen

User Generated Content umfasst sämtliche von Usern bzw. Kunden erstellte Inhalte. Dazu gehören Kommentare, Forenbeiträge, Bewertungen oder Social Media Posts. Durch diese nutzergenerierten Inhalte bestimmen nicht mehr nur die Firmen ihre Außendarstellung. Die User mischen kräftig mit, prägen Meinungen und beeinflussen Entscheidungen. Nutzen Sie die Power von UGC für Ihre SEO-Strategie und zur Verbesserung Ihrer

> WEITERLESEN …

 
NotebookLM: Googles KI-gestützter Recherche- und Schreibassistent

Google hat mit NotebookLM letztes Jahr ein spannendes Tool veröffentlicht, das dabei hilft , Informationen zu organisieren und komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten und zusammenzufassen. Die Verarbeitung großer Mengen an Texten, Dokumenten und multimedialen Quellen war bislang uns ist auch immer noch eine zeitraubende Aufgabe. Hier setzt NotebookLM an. Es kombiniert leistungsstarke Sprachmodelle mit der Fähigkeit,

> WEITERLESEN …