Duales Studium im Online Marketing zum 01.10.2023 – Jetzt bei ABAKUS bewerben und an der IU studieren

Anna Pianka  Anna Pianka in ABAKUS am 17. August 2023

Als Praxispartner der IU, der größten privaten Hochschule für Online-Studium in Deutschland, bietet ABAKUS die Möglichkeit, das duale Studium im Bachelor of Arts (B.A.) Online Marketing direkt im betrieblichen Umfeld zu absolvieren. Dieses innovative Programm ermöglicht es angehenden Studierenden, ihre theoretische Ausbildung mit wertvoller praktischer Erfahrung zu verbinden.

Die Digital-Profis von morgen

Der neue Studiengang der IU, Bachelor of Arts (B.A.) Online Marketing, vermittelt angehenden Fachkräften ein umfassendes Verständnis für die Welt des digitalen Marketings. Die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs setzen sich intensiv mit den verschiedenen Aspekten des Online-Marketings auseinander, darunter Werbung, Vertrieb und Kommunikation. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung befähigt die Studierenden, sich im digitalen Markt zurechtzufinden und gleichzeitig die Bedürfnisse von Kunden im Blick zu behalten.

Innerhalb des Studiengangs haben die Studierenden bei ABAKUS die Möglichkeit, zwischen zwei Vertiefungsrichtungen zu wählen:

  • Digital Business: Hier stehen die Grundlagen des digitalen Geschäftslebens im Vordergrund, inklusive E-Commerce und Online-Vertrieb.
  • E-Commerce: Dieser Schwerpunkt richtet sich auf die spezifischen Anforderungen und Strategien des Online-Handels.

Die enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis ermöglicht es den Studierenden, ihr Wissen direkt in ihrem beruflichen Umfeld bei ABAKUS anzuwenden.

Die Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs im Online Marketing bei ABAKUS sind bestens gerüstet, um in verschiedenen Bereichen des digitalen Marketings erfolgreich zu arbeiten. Die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse beziehen sich u. a. auf:

  • Online Marketing Management
  • Suchmaschinen-Optimierung und -Marketing
  • Content Marketing Management
  • Verfassen von Blogartikeln
  • Recherchearbeiten und Präsentationserstellung
  • Datenpflege und Kundenkontakt

Für das kommende Semester, zum Studienbeginn am 01.10.2023, bieten wir in Zusammenarbeit mit der IU die Möglichkeit, Online Marketing mit dem Schwerpunkt Digital Business oder E-Commerce, im Rahmen eines Dualen Studiums mit ABAKUS zu studieren. Sie haben Interesse? Unabhängig von Ihrem Alter übernehmen wir bei Eignung die Studiengebühren. Bewerben Sie sich direkt an der IU Internationale Hochschule bei Herr Rothe von der IU unter Angabe von der ABAKUS Internet Marketing GmbH als Wunsch-Praxispartner.

Björn Rothe, Studienberatung Hannover: bjoern.rothe@iu.org

Victoria Herb, Duales Studium Marketing Management
an der IU Internationalen Hochschule
mit dem Praxispartner ABAKUS Internet Marketing GmbH

„Als ich als duale Studentin bei ABAKUS im SEO OffPage Team angefangen habe, zeigte sich direkt die tolle Arbeitsatmosphäre. Die Kollegen sind sehr freundlich und hilfsbereit, meine Fragen wurden immer so beantwortet, dass ein Anfänger wie ich sie verstehen konnte. Das Einarbeiten war sehr genau und verständlich. So konnte ich schnell selbständig meine Aufgaben erledigen und das Team unterstützen. Die flexiblen Arbeitszeiten sind sehr praktisch und helfen im Studentenleben, die Uni-Zeit und Arbeitszeit bestmöglich zu strukturieren und auch eine vernünftige Work-Life-Balance zu haben. Meine Kollegen kann ich auch immer bei Projekten aus der Uni um Hilfe bitten, sie stehen mir immer mit Rat und Tat zur Seite. Es wird darauf geachtet, dass ich so viel es geht aus der Zeit mitnehme, wie z. B. durch Seminare, an welchen ich teilnehmen durfte.“

Victoria Herb

Anzeige


Beitrag kommentieren

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihr Kommentar wird vor der Freischaltung von einem Admin moderiert.



Anna Pianka

Über Anna Pianka

Leitung SEO OffPage Team
Anna Pianka treibt als Teamleitung den Linkaufbau bei ABAKUS voran. Die gelernte Mediendesignerin ist seit 2011 leidenschaftlich im Online Marketing tätig und berät namhafte Kunden zum nationalen und internationalen Linkbuilding. Außerdem ist sie eine gefragte Speakerin zum Thema OffPage-Optimierung.
Alle Artikel von:

Verwandte Beiträge

ABAKUS Internet Marketing am 06.11.2025 mit Stand auf dem SEODAY in Köln

Am 6. November 2025 findet in Köln erneut eines der bekanntesten Branchenevents für Suchmaschinenoptimierung im deutschsprachigen Raum statt: Der SEODAY! Im Rheinenergiestadion treffen sich Expertinnen und Experten, Unternehmen, Agenturen und SEO-Interessierte, um sich über aktuelle Entwicklungen und bewährte Strategien auszutauschen. ABAKUS war letztes Jahr mit einem Vortrag von Anna Piaanka zu SEO OffPage Hard Skills

> WEITERLESEN …

 
Nachbericht FrauenKongress Hannover 2025: ABAKUS Internet Marketing inspiriert Zuschauerinnen mit SEO-Vortrag

Der FrauenKongress Hannover am 18. Oktober 2025 war ein voller Erfolg. Rund 200 Teilnehmerinnen – und einige Männer – nutzten die Gelegenheit, sich im Haus der Region Hannover inspirieren zu lassen und neue Impulse für berufliche und persönliche Weiterentwicklung zu gewinnen. Ein besonderer Programmhöhepunkt war der SEO-Vortrag von ABAKUS Internet Marketing. Unter dem Titel „Optimierung

> WEITERLESEN …

 
Hildesheim: ABAKUS Internet Marketing ist offizieller SEO-Partner der Webagentur „Kaffee, Milch & Zucker“

Am 26. August 2025 fand bei ABAKUS Internet Marketing in Hannover ein gemeinsames Meeting mit der Werbeagentur Kaffee, Milch & Zucker aus Schellerten bei Hildesheim statt. Im Fokus stand die neue SEO-Partnerschaft, durch die beide Agenturen ihre Stärken bündeln, um Kunden noch ganzheitlicher in den Bereichen Online-Marketing und Sichtbarkeit zu unterstützen. An dem Treffen nahmen

> WEITERLESEN …

 
ABAKUS unterwegs: Nachbericht zum Sommerempfang der Wirtschaftsförderung der Region Hannover vom 02.07.2025

Am 2. Juli 2025 fand der diesjährige Sommerempfang der Wirtschaftsförderung der Region Hannover bei hochsommerlichen Temperaturen im Dschungelpalast des Zoos Hannover statt.  Gastgeber waren Wirtschaftsdirektor Ulf‑Birger Franz, Teamleiterin Wirtschaftsförderung Julia Kümper sowie Regionspräsident Steffen Krach, der erneut als Schirmherr für den „ZUKUNFT braucht VIELFALT“-Award fungierte. Rund 600 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Verwaltung waren

> WEITERLESEN …