Artikel von Michael Schwerdtfeger

Über Michael Schwerdtfeger

Michael Schwerdtfeger
SEO
Michael Schwerdtfeger ist nach langjähriger, selbständiger Unternehmertätigkeit im Medienbereich, Verbandsmanager und Pressesprecher seit 2016 für ABAKUS in Hannover tätig. Suchmaschinenoptimierung betreibt er mit Leidenschaft sowie einem besonderen Faible für guten Content & OnPage-Optimierung.

Leitfäden von Michael Schwerdtfeger:


Blogbeiträge von Michael Schwerdtfeger:

Google Keyword Ranking Verluste – 8 mögliche Gründe samt Gegenmaßnahmen

Ranking Verluste der Keywords in der Google-Suche schmerzen, insbesondere wenn sie unerwartet, unerklärlich und tiefgreifend daher kommen. Doch so unangenehm dies ist, passiert es leider öfter als man gemeinhin denken mag und kommt selbst in den besten Familien mit aufwändig optimierten Websites vor. Zunächst einmal gilt es, Ruhe zu bewahren. Cool down! Dann folgt die

> WEITERLESEN …

Continuous Scrolling – Mobile Google Suche (fast) ohne Blättern

Im Oktober 2021 hat Google in der mobilen Suche das sogenannte Continuous Scrolling für englischsprachige Suchanfragen in den USA ausgerollt. Der Suchmaschinenriese arbeitet weiter daran, das Nutzererlebnis in der organischen Suche zu verbessern und den Suchenden eine möglichst gute Auswahl relevanter Suchergebnisse zu präsentieren. Was ist Continuous Scrolling? Continuous Scrolling heißt übersetzt „kontinuierlicher Bildlauf“. Das

> WEITERLESEN …

Passage Based Indexing – Textpassagen als neuer Rankingfaktor

Google arbeitet weiter mit hoher Intensität daran, Suchergebnisse zu verbessern und die Suchintention der Nutzer noch zielgenauer zu befriedigen. Nach dem BERT-Update, das von Ende 2019 an ausgerollt wurde und bei dem es genau um dieses Thema ging, steht nun der nächste technologische Fortschritt des Suchmaschinenriesen an. Die Fachwelt nennt ihn „Passage Based Indexing“. Was

> WEITERLESEN …

13 SEO Fehler – 13 neue Chancen

Bevor es um die 13 häufigsten SEO Fehler geht, sind ein paar Vorbemerkungen nötig: Die Arbeit eines Suchmaschinenoptimierers (SEOs) in einer SEO-Agentur ist eine wunderbare Herausforderung. Abwechslungsreich, spannend, bei Erfolg euphorisierend, manchmal aber auch recht mühselig. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn verschiedene Dienstleister mit unterschiedlichen Aufgaben gefordert sind, sich im Sinne eines Kunden

> WEITERLESEN …

HTTP Status Codes – SEO Relevanz & Tipps

HTTP Status Codes spielen in der Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Rolle. Sie liefern Informationen über die Erreichbarkeit der einzelnen Webseiten und/oder informieren über deren „Umzug“. So ist es auch kein Wunder, dass die Kontrollen der HTTP Status Codes mit Hilfe von Tools zum festen Bestandteil von Website Status-Analysen gehören und gerade in Relaunchprozessen von entscheidender Bedeutung

> WEITERLESEN …

Recap SEO-Day 2017

Schon im Vorfeld war die Freude groß und am 12. Oktober war es dann endlich so weit: SEO-Day 2017 im Kölner RheinEnergie Stadion. Ausgerechnet dort, wo der gerade so glücklose 1.FC Köln seine Form sucht, traf sich das „Who is Who“ der deutschen SEO-Szene zum Gedankenaustausch, zum Learning, zum Blick in die Glaskugel und nicht

> WEITERLESEN …