Recap HANNOVR #11 (Konferenz für Virtual- und Augmented Reality)

Anna Pianka  Anna Pianka in Veranstaltungen am 19. Dezember 2023

Am Freitag, den 8. Dezember 2023, fand die mittlerweile 11. Ausgabe des „HANNOVR“, Deutschlands größtem XR-MeetUp, statt. Unter dem Motto „medical xr special“ versammelten sich von 13:00 bis 18:00 Uhr XR-Enthusiasten und Interessierte, um die neuesten Entwicklungen im Bereich Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und 360° Film im Kontext von Medizin und Pflege in Hannover zu erkunden. Im Fokus stand die Präsentation zu verschiedenen Projekten und der Einsatz von Geräten und Programmen, um Alltags-Situationen zu erleichtern und spezielle Situationen zu simulieren.

Für die ABAKUS Internet Marketing GmbH war das Event ebenfalls interessant, weil wir als Anbieter von Healthcare SEO dazu beitragen, dass Unternehmen aus medizinischen Bereichen, wie der Medizintechnik, mit ihren Angeboten und Informationen leichter im Internet gefunden werden, national sowie international. Dazu ist es für etablierte Unternehmen und Start-ups förderlich, Websites zu betreiben, die von Suchmaschinen gut angenommen werden und verständliche Informationen enthalten.

Die Veranstaltung lockte um die 300 Gäste an, darunter Personen aus der Medizin, zum Thema Digitalisierung, Technologiebegeisterte und Interessierte aus verschiedenen Fachbereichen. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich in einer inspirierenden Umgebung über Anwendungen von XR-Technologien in der Gesundheitsbranche zu informieren.

Aussteller auf der Konferenz für Virtual- und Augmented Reality

Das HANNOVR #11 bot eine Plattform mit Ausstellern, die ihre innovativen XR-Lösungen präsentierten. Fachleute teilten ihre Erfahrungen und Fortschritte in den Bereichen VR, AR und 360° Film.

Die Besucher hatten die Möglichkeit, die neuesten Technologien direkt vor Ort zu erleben und auszuprobieren. Am Stand der Techniker-Krankenkasse gab es die Möglichkeit, das Gleichgewicht und die Koordination unter Einsatz von Muskelkraft an einem Gerät zu auszuprobieren, an dem das Fliegen in der Luft simuliert wurde.

Minigolf mit einem projizierten Spielbereich, eingebunden in die Augmented Reality ließ sich ebenfalls an einem Stand spielen. Mit einer Art Joysticks an beiden Händen konnten virtuelle Gegenstände gegriffen und bewegt werden.

„aufhof“ als Konferenzfläche

Die temporäre Pop-Up Fläche „aufhof“ im ehemaligen Kaufhof in der Schmiedestraße 12 in Hannovers City bot eine besondere Kulisse für das HANNOVR #11. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Initiative „Digital Health City Hannover“ (DHCH) durchgeführt, was die Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen unterstrich. Unter den Besuchern des Events befanden sich auch Zuständige zum Thema Digitalisierung aus mehreren Volkshochschulen.

medical xr special Vorträge

Die Fachvorträge während des Healthcare Specials beleuchteten unterschiedliche Aspekte des Einsatzes von XR in Medizin und Pflege. Es wurden aktuelle Forschungsergebnisse, Fallstudien und Anwendungsgebiete vorgestellt, die das große Potenzial dieser Technologien verdeutlichten.

Die Medizinische Hochschule in Hannover (MHH) führte eine Studie mit Kindern und Jugendlichen durch, die im Rahmen ihrer Therapie mit Unterstützung von Virtual Reality mehr entspannen und während ihrer Behandlung eine Umgebung erkunden konnten, die ihnen über eine VR-Brille gezeigt wurde. Dabei war es unter anderem möglich, mit Delfinen zu schwimmen oder eine Stadt aus der Vogelperspektive zu betrachten. Das Material wurde aus einer 360 Grad-Sicht aufgenommen. Durch das Drehen des Kopfes konnten die Patienten die digital dargestellte Umgebung erkunden, während ihr Körper sich in einer ruhenden Position befand, die für die Behandlung wichtig war. Das Feedback der Patienten zum Einsatz der Methode war sehr positiv und es konnte über die MHH bestätigt werden, dass der Stresspegel unter Nutzung dieser Ablenkung bei den Patienten niedriger blieb.

Fazit zur HANNOVR #11 | medical xr special

Die Veranstaltung in der Innenstadt Hannovers war ein rundes, informatives Event, das nicht nur Fachleute, sondern auch ein breites Publikum anzog. Sie trug dazu bei, das Bewusstsein für die innovativen Möglichkeiten von XR-Technologien im Gesundheitssektor zu schärfen und förderte den Austausch zwischen verschiedenen Disziplinen. Mit VR, AR und Projekten, die zum Ziel haben, moderne Technik und den menschlichen Körper besser zusammen arbeiten zu lassen, lassen sich Lösungen für Hürden in der Entwicklung im medizinischen Bereich überwinden. Die Vorteile der Einsatzbereiche sind klar erkennbar, der Weg zur Umsetzung intelligenter Verfahren, die leicht steuerbar sind, ist noch steinig. Es gibt aber Fortschritte, die begeistern.

Auch die Suchmaschinenoptimierung gehörte vor über 15 Jahren noch zu einem weniger bekannten Gebiet des Marketings. Inzwischen ist SEO „normal“ geworden, selbst Angestellte von Arztpraxen wissen, dass Websites für Google und Co. optimiert werden können. Trotzdem gibt es auch heute noch diverse Unternehmen in der Gesundheitsbranche, die in Hinblick auf das digitale Zeitalter zu wenig dafür tun, um sich im Internet mit ihren Inhalten suchmaschinenfreundlich zu präsentieren.

Wenn Sie sich dazu beraten lassen möchten, wie die SEO Agentur ABAKUS Internet Marketing Ihr Unternehmen aus dem Healthcare-Bereich optimieren kann, rufen Sie uns unter 0511 300 325-0 gerne unverbindlich an.

Anzeige


Beitrag kommentieren

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihr Kommentar wird vor der Freischaltung von einem Admin moderiert.



Anna Pianka

Über Anna Pianka

Leitung SEO OffPage Team
Anna Pianka treibt als Teamleitung den Linkaufbau bei ABAKUS voran. Die gelernte Mediendesignerin ist seit 2011 leidenschaftlich im Online Marketing tätig und berät namhafte Kunden zum nationalen und internationalen Linkbuilding. Außerdem ist sie eine gefragte Speakerin zum Thema OffPage-Optimierung.
Alle Artikel von:

Verwandte Beiträge

ABAKUS unterwegs: Nachbericht zum Sommerempfang der Wirtschaftsförderung der Region Hannover vom 02.07.2025

Am 2. Juli 2025 fand der diesjährige Sommerempfang der Wirtschaftsförderung der Region Hannover bei hochsommerlichen Temperaturen im Dschungelpalast des Zoos Hannover statt.  Gastgeber waren Wirtschaftsdirektor Ulf‑Birger Franz, Teamleiterin Wirtschaftsförderung Julia Kümper sowie Regionspräsident Steffen Krach, der erneut als Schirmherr für den „ZUKUNFT braucht VIELFALT“-Award fungierte. Rund 600 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Verwaltung waren

> WEITERLESEN …

 
Nachbericht: cDinner „Wie werde ich von ChatGPT gefunden?“ vom 16. Juli 2025 bei MisterQ, Hannover

Das vom cDinner Organisator Franz Harke ins Leben gerufene Dinner-Event hat sich in Hannover im Laufe der Zeit zu einem regelmäßig stattfindendem Business-Netzwektreffen im C-Level etabliert. Hin und wieder stehen die Treffen in Restaurants auch unter besonderen Themenschwerpunkten. Dieses Mal mit einem Impulsvortrag von ABAKUS Internet Marketing zum Thema Auffindbarkeit bei ChatGPT. Das Thema hat

> WEITERLESEN …

 
ABAKUS unterwegs: Recap UNLEASH Start-up Convention vom 26.06.2025

Am 26. Juni 2025 fand in Hannover die UNLEASH Start-up Convention statt. Veranstaltet von der Wirtschaftsförderung Hannover hannoverimpuls, bot das Event auf dem Raschplatz und in den umliegenden Locations RP5, Baggi und Sparkasse Hannover ein vielfältiges Programm rund um die Themen Future Solutions, Health, Science und Agritech. Ziel der Convention war es, die regionale Start-up-Szene

> WEITERLESEN …

 
Rückblick auf die AI:CAN 2025 – Aktuelle Entwicklungen an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Online-Marketing

Am 11. Juni 2025 fand in Berlin die diesjährige AI:CAN-Konferenz statt. Ziel der AI:CAN ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im digitalen Marketingkontext zu beleuchten und auch eine Annäherung zwischen SEO und KI kam in den Vorträgen vor. Die ABAKUS Internet Marketing GmbH war Medienpartner der Veranstaltung und ebenfalls als Besucher

> WEITERLESEN …