Wie informieren sich die ABAKUS Mitarbeiter über SEO?

Marcel Sarman  Marcel Sarman in ABAKUS am 13. Juli 2023

SEO-Mitarbeiter müssen auf dem Laufenden sein:  Die Google Rankingkriterien ändern sich, neue Technologien beeinflussen die Arbeit und Internet-Trends bestimmen die Gesamtausrichtung. Bei ABAKUS legen wir daher großen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeiter fortlaufend informieren. So bieten wir unseren Kunden genau die maßgeschneiderten Lösungen, die aktuell den größten Erfolg versprechen. Im Folgenden schreiben zwei ABAKUS Angestellte, wie sie immer up to date bleiben.

Anna Pianka
Anna Pianka
Leitung SEO OffPage Team

Gute Informationen zu SEO zu bekommen, ist teilweise einfach und teilweise eher durch persönlichen Austausch mit Webmastern und anderen Experten machbar. Da wir in einer SEO-Agentur arbeiten, in welcher fast alle im Unternehmen mit Suchmaschinenoptimierung zu tun haben, bekomme ich die spannendsten Infos und Insights tatsächlich intern mit. In Meetings, Mails und Flurgesprächen werden Erfahrungen ausgetauscht und besondere Ereignisse unter Fachleuten besprochen. Unsere SEOs betreuen Kunden, die mit den verschiedensten CMS und Onlineshop-Systemen arbeiten. Da wir alle bereits viele SEO-Erfahrungen mit Kunden unterschiedlichster Branchen gesammelt haben, bestätigen sich bestimmte Vorgehensweisen je nach System, Branche und Land immer wieder. Auffälligkeiten in Rankings lassen sich oft sehr gut einordnen, sodass klar ist, warum was passiert und wie sich die nächsten Schritte effektiv gestalten lassen, um die Sichtbarkeit einer Website zu wichtigen Begriffen erhöhen. In unserer SEO OffPage Abteilung sind wir auf Verlinkungen von außen zu Websites spezialisiert. Wir stehen aber auch ständig mit der SEO Abteilung im Austausch. Kunden in einer Komplettbetreuung haben in der Regel einen SEO und einen OffPage SEO als Ansprechpartner, die sich gegenseitig zuarbeiten und informieren.

Auf den Fotos zu sehen: Alexander Neumann, Tim Scheper, Gunnar Becker, Thomas Ebner

Branchennews und besondere Entwicklungen bei unseren Kunden besprechen wir im wöchentlichen SEO OffPage Team Meeting. Manchmal werden in dem Meeting neue SEO Tools vorgestellt oder besondere Funktionen von Tools, die wir nutzen, besprochen. Im Meeting bringen wir alle zusammen, was wir in der SEO-Welt zu Linkaufbau und OffPage SEO Themen mitbekommen.

Über Onlinemarketing-News informiere ich mich auf Veranstaltungen, wie zuletzt auf der CAMPIXX und der OMKB. Außerdem höre ich gern den Wayne- und den SEOPRESSO Podcast, schaue mir Livestreams (das SEO Tool Ryte bietet das zum Beispiel) auf LinkedIn an und telefoniere mit Webmastern aus meiner SEO-Bubble, die mir ihre Probleme und Erfolge in Websiteentwicklungen erzählen.

Als Quelle zum Nachschlagen von Informationen, wie zu E-E-A-T, finde ich die Google Webmaster Guidelines informativ. Die Website  https://www.searchenginejournal.com/ gefällt mir ebenfalls für allgemeine SEO-News. Manchmal bekomme ich über LinkedIn Erkenntnisse von anderen SEOs mit, die ich für meine Arbeit indirekt nutzen kann. Vor fünf bis zehn Jahren habe ich den Austausch von SEOs auf Facebook sehr geschätzt. Inzwischen sind die Informationen aus der täglichen SEO-Arbeit auf Facebook stark zurückgegangen und in Richtung LinkedIn gezogen. Der Sistrix Blog bietet Zusammenfassungen mit Hand und Fuß zu Google-Updates und manchmal teilt der Sistrix-Gründer Johannes Beus besondere Entwicklungen zu Websites auf Social Media.

Im ABAKUS SEO Blog und im ABAKUS SEO Newsletter greifen ABAKUS Mitarbeiter aktuelle Trends und Evergreens in SEO auf, die ich natürlich auch lese, um einen weiteren Einblick dazu zu haben, was gerade in unserer Branche angesagt ist und was ABAKUS dazu kommuniziert.

Im Internet gibt es neben guten Informationsquellen auch viele, die mir überhaupt nicht weiterhelfen. Entweder sind sie zu allgemein oder geben Informationen, wo ich mir denke, dass es sich lediglich um eine Meinung von einem Halblaien handelt. Das erlebe ich vor allem in Artikeln zu Linkbuilding. Man kann aber recht leicht erkennen, wer Ahnung von dem Thema hat und wer nicht. In Bezug auf die Entwicklungen mit ChatGPT wird es künftig vermutlich noch mehr Artikel im Internet geben, die sich als zu oberflächlich oder teilweise falsch herausstellen werden. Ich bin gespannt, wie solche Entwicklungen in Zukunft qualitativ von Google besser ausgewertet werden können. Dazu informiere ich mich dann wieder über meine Lieblings-Newsquellen.

Marcel Sarman
Marcel Sarman
IT-Abteilung, Content

Das Search Engine Journal bietet vielfältige Informationen. Wenn ich mir nur die SEO Meldungen anzeigen lasse, habe ich ich eine interessante Übersicht über aktuelle SEO Themen. Durch die Auswahl in Latest und Popular besteht die Möglichkeit besonders gefragte Artikel aus der großen Anzahl an Beiträgen herauszufiltern.

Im Google Search Central-Blog informiere ich mich über Änderungen bei Google. Der Suchmaschinengigant stellt neue Funktionen der Google Suche vor und gibt hilfreiche Tipps. Die deutsche Übersetzung der Website ist nicht immer hundertprozentig gelungen, sodass die englische Version oftmals empfehlenswerter ist. Im Google Search Central Hilfeforum beantworten Produktexperten Fragen zu Crawling, Sicherheit, strukturierten Daten und weiteren Themen.

Um unseren Lesern aktuellen Content zu bieten, nutze ich verschiedene Quellen. SEO Südwest fasst die wichtigsten Nachrichten aus dem SEO-Bereich zusammen. Täglich veröffentlicht die Seite eine Vielzahl an News. Oft lese ich auch die verlinkten Originalquellen, die das Thema meist sehr viel ausführlicher beschreiben. Kleiner Nachteil der Seite: Von den vielen täglichen Meldungen haben für mich viele keinen Neuigkeitswert.

Am Ahrefs Blog gefallen mir die sehr ausführlichen, aber dennoch übersichtlichen Artikel. Die vielen eigenen Statistiken werten die veröffentlichen Blogbeiträge nochmals auf.  In der Kategorie Data & Studies erscheinen in regelmäßigen Abständen interessante Studien zu aktuellen SEO-Themen.

Moz Blog veröffentlicht mehrmals wöchentlich interessante Blogbeiträge. Die kompetenten Autoren behandeln Themen wie Content, Marketing und SEO News. Zusätzlich dazu gibt es jeden Freitag (Whiteboard Friday) ein informatives Video.

Im Blogbereich von wpbeginner lese ich regelmäßig interessante Artikel zu WordPress-Themen. Die Seite veröffentlicht eine große Anzahl an Beiträgen mit oft schnell umsetzbaren Tipps. Sehr hilfreich sind außerdem die vielen Listen und Vergleiche, die oftmals Recherchearbeit ersparen. Die kompetenten Autoren schreiben oft über WordPress SEO, die interne Suche ergibt fast 4000 Ergebnisse für diesen Suchbegriff.

Selbstverständlich checke ich auch unser ABAKUS SEO Forum, die oft kontroversen Diskussionen drehen sich hier um verschiedene Online-Marketing-Themen. Unter Letzte Themen finden die User eine Auflistung der neuesten Beiträge.

Neben Webseiten nutze ich auch die gedruckte Zeitschrift Website Boosting zur Information. Hier finde ich unter anderem Artikel zu Online Marketing, Usability und Web Controlling. Die hochwertige Zeitschrift bietet einen umfassenden Überblick und deckt in den verschiedenen Rubriken ein breites Themenspektrum ab.

 

Anzeige


Beitrag kommentieren

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihr Kommentar wird vor der Freischaltung von einem Admin moderiert.



Marcel Sarman

Über Marcel Sarman

IT-Abteilung

Marcel Sarman betreut die ABAKUS Website und entwickelt sie weiter. Er ist unser Experte für HTML5, CSS3 und WordPress und schreibt Beiträge für unsere Seite.
Alle Artikel von:

Verwandte Beiträge

Georg May von ABAKUS hat an der SISTRIX SEO-Strategie Seminarreihe 2025 teilgenommen

SISTRIX ist eines der verschiedenen SEO-Tools, mit welchen wir in der SEO- und in der SEO-OffPage-Abteilung bei ABAKUS Internet Marketing täglich arbeiten. So wie sich die Ansprüche in der Suchmaschinenoptimierung fortlaufend ausweiten, wird die SEO Toolsammlung bei SISTRIX ebenfalls stetig erweitert und auf die Bedürfnisse und Gegebenheiten angepasst. Als SEO Agentur achten wir darauf, uns

> WEITERLESEN …

 
ABAKUS Internet Marketing auch im 2. Quartal 2025 ausgezeichneter SEO-Dienstleister im deutschsprachigen Raum

Die ABAKUS Internet Marketing GmbH wurde im aktuellen Ranking von iBusiness erneut unter die besten 100 Dienstleister für Suchmaschinenoptimierung im Raum Deutschland, Österreich und Schweiz aufgenommen. Wir freuen uns über diese wiederholte Auszeichnung und sehen sie als Ansporn, unsere Arbeit weiterhin mit Sorgfalt, Fachkenntnis und dem nötigen Blick für individuelle Anforderungen fortzusetzen. Kriterien für die

> WEITERLESEN …

 
ABAKUS unterwegs: Recap UNLEASH Start-up Convention vom 26.06.2025

Am 26. Juni 2025 fand in Hannover die UNLEASH Start-up Convention statt. Veranstaltet von der Wirtschaftsförderung Hannover hannoverimpuls, bot das Event auf dem Raschplatz und in den umliegenden Locations RP5, Baggi und Sparkasse Hannover ein vielfältiges Programm rund um die Themen Future Solutions, Health, Science und Agritech. Ziel der Convention war es, die regionale Start-up-Szene

> WEITERLESEN …

 
Recap zum Event „Level up your Marketing – Impulse aus der Welt von Gaming, Gamification & E-Sports“ vom 19.05.2025

Am 19.05.2025 fand eine von dem Marketing Club Hannover organisierte und von hannoverimpuls unterstütze Veranstaltung zu Gaming in dem interaktiven Museum für Videospielkultur HI-SCORE statt. Das Event handelte von Gaming in Unternehmen und wurde von dem Präsidenten des Marketing Club Hannover e.V., Uwe Berger, moderiert. Die ABAKUS Internet Marketing GmbH war an dem Abend ebenfalls

> WEITERLESEN …