10 Ideen für mehr Website-Besucher
Erweitern Sie Ihre Beiträge um zusätzliche Inhaltselemente und setzen Sie (außer der Optimierung Ihrer Texte auf Keywords) auf andere Maßnahmen, um neue Kunden zu gewinnen. Nur durch eine breigefächerte Strategie schaffen Sie es, dauerhaft konkurrenzfähig zu bleiben. Nutzen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Neukundengewinnung und zur Verbesserung Ihrer Reputation. Im Folgenden sind 10 Tipps für Sie zusammengestellt.
1. Tools bzw. Rechner integrieren
Interaktive Tools oder Rechner generieren zuverlässig Leads und steigern die Verweildauer auf Ihrer Website. KI-Tools unterstützen Sie gegebenenfalls bei der Programmierung. Durch geschickte Platzierung von Suchbegriffen und nutzerfreundliche Gestaltung erreichen Sie oftmals jahrelang gute Besucherzahlen für diese Unterseiten. Gesundheitsseiten könnten einen BMI- oder Kalorienrechner einbauen, während sich für Tourismusseiten ein Währungsumrechner anbietet. Auch interaktive Tools steigern die Verweildauer auf der Seite.
Online-Rechner
- erhalten mehr Backlinks als Text-Content.
- verbessern das User-Engagement, die Nutzerzufriedenheit und die Verweildauer.
- werden häufig auf Social Media geteilt oder gelikt.
Bei ABAKUS bieten wir neben zahlreichen anderen Tools beispielsweise einen Redirect Generator an, der Weiterleitungen für die .htaccess-Datei erzeugt. Nehmen Sie das Hauptkeyword als H1-Überschrift und ergänzen Sie das Tool um eine kurze Erklärung, um Top-Rankings zu erreichen.

Screenshot ABAKUS Redirect Generator
2. Podcasts
Podcasts steigern die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Bei Veröffentlichung auf den populären Plattformen wie Spotify entstehen zusätzliche Popularität und mehr Traffic. Außerdem stärken Sie Ihren Expertenstatus und bauen sich eine treue Hörerschaft auf.
Weitere Tipps:
- Erstellen Sie Transkripte für die einzelnen Podcast-Folgen. Suchmaschinen können die Inhalte dann leichter verstehen und indexieren.
- Legen Sie außerdem für jede Episode eine separate, mit Keywords angereicherte, Landingpage an.
- Durch Gastauftritte in fremden Podcasts generieren Sie wertvolle Backlinks und steigern Ihre eigene Bekanntheit.
- Vertonen Sie Ihre Beiträge bzw. Seiten, so fügen Sie eine zusätzliche Inhaltsart hinzu und vermitteln auch wenig leseaffinen Usern Ihre Inhalte. Beispiel: Hier finden Sie unsere bisher vertonten Beiträge.
Beachten Sie unseren Leitfaden Podcast SEO (Audios für Google optimieren) für weitere Einzelheiten.
3. Videos
Optimieren Sie Ihre Videos für Suchmaschinen und stärken Sie so die Nutzerbindung. Videos verlängern die Verweildauer und sorgen für mehr Backlinks. Des Weiteren werden Videos häufiger auf Social Media geteilt.
Videos vermitteln Informationen schneller und verständlicher als reiner Text. Die Kombination von Sehen und Hören verbessert die Informationsaufnahme und steigert die Aufmerksamkeit. Sie vermitteln mehr Emotionen als geschriebene Texte und sorgen so für eine bessere Nutzerbindung. Beachten Sie: Eine spezielle Video-Sitemap und eine eigene Video-URL mit Thumbnail erleichtern Google das Indexieren Ihrer Videos. Befolgen Sie Googles Best Practices für die Suchmaschinenoptimierung für Videos, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
4. Infografiken
Informative Grafiken verdeutlichen komplizierte Sachverhalte und verbessern die Nutzerzufriedenheit. Gute Platzierungen in der Bildersuche führen dabei zu zusätzlichen Website-Besuchern.
Visuelle ansprechende Darstellungen erreichen ein höheres Nutzerengagement als sonstige Inhalte. Verständliche Grafiken stellen komplexe Themen anschaulich dar und lockern lange Texte auf. so sinken die Absprungraten und die Verweildauern steigen.
- Fügen Sie sinnvolle alt-Tags hinzu.
- Optimieren Sie die Grafiken für die mobile Darstellung
- Komprimieren Sie die Dateigröße.
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: Bilder-SEO – Wie werde ich besser in der Google Bildersuche gefunden?
5. Newsletter
- Verlinken Sie in Ihrem Newsletter auf Ihre neuesten Blogbeiträge, die Beiträge erhalten so mehr Traffic.
- Machen Sie Ihre Abonnenten auf Ihre Dienstleistungen aufmerksam und bewerben Sie spezielle (zeitliche begrenzte) Angebote.
- Schreiben Sie über neue Entwicklungen, teilen Sie hilfreiche Informationen und geben Sie konkrete Tipps. So stärken Sie die Kundenbindung und verbessern Ihre Glaubwürdigkeit.
- Beachten Sie unbedingt den Betreff, machen Sie auf den Inhalt Ihres Newsletters neugierig und nutzen Sie an dieser Stelle bei Ihrer Lesern besonders populäre Begriffe.
- Überwachen Sie die Erfolge Ihres Newsletters und kontrollieren Sie die Öffnungsraten bzw. Klickzahlen.
Newsletter bilden eine zusätzliche Traffic-Quelle und machen Sie von organischen oder bezahlten Suchergebnissen etwas unabhängiger.
6. Events veranstalten
Der persönliche Kontakt auf Events stärkt das Vertrauen in Ihr Unternehmen. Außerdem machen Sie Ihre Firma branchenweit bekannt, dadurch steigt die Autorität Ihre Marke bzw. Website und Ihre Rankings verbessern sich.
- Erstellen Sie eine Unterseite für Ihr Event und beginnen Sie frühzeitig mit der Optimierung dieser Seite.
- Integrieren Sie Informationen über die Teilnehmer und nutzen Sie deren Popularität.
- Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen.
- Werben Sie auf Social Media.
- Verlinken Sie intern auf die Event-Seite.
Durch OffPage Optimierung für Events verbessern Sie den Bekanntheitsgrad Ihrer Veranstaltungen und gewinnen wertvolle Backlinks.
7. An Events teilnehmen
Zeigen Sie Präsenz auf Branchenevents, um Ihre Marktstellung zu festigen. Gehen Sie auch zu Events, auf denen Sie potenzielle Kunden vermuten. Branchenevents dienen der Stärkung Ihrer fachlichen Expertise, während Sie fachfremde Messen zur direkten Werbung für Ihre Dienstleistungen nutzen können.
8. Studien durchführen
Durch eigene Studien erweitern Sie Ihr Wissen und zeigen Ihr Interesse an den Entwicklungen Ihrer Branche. Dieser einzigartige Content erhält zusätzliche Aufmerksamkeit und verbessert Ihre Chancen in den Suchmaschinen. Die positive Außenwirkung eigener Studien ist groß. Sie erhalten größere Reputation, mehr Links und werden häufiger erwähnt (Brand Mentions).
9. Foren
Diskussionen in Fachforen bringen oft neue Erkenntnisse. Sie machen sich so bei Experten bekannt oder gewinnen durch die Beantwortung von Anfängerfragen das Vertrauen potenzieller Kunden. Foren enthalten stets aktuelle Inhalte, so stehen auch Ihre Äußerungen in einem aktuellen inhaltlichen Kontext. Außerdem erleichtern Foreninhalte Ihnen das Verständnis Ihrer Zielgruppe.
Ein eigenes Forum, wie unser ABAKUS SEO Forum, bringt folgende Vorteile:
- Foren sind eine Quelle für aktuelle und nutzergenerierte Inhalte (UGC), die von Suchmaschinen bevorzugt werden.
- Hochwertige Forenbeiträge generieren wertvolle Backlinks zu Ihrer Website.
- Foren fördern das Nutzerengagement. User finden hier oftmals Inhalte, die ihre Fragen beantworten.
10. Pressemitteilungen veröffentlichen
Mit einer hochwertigen Pressemitteilung kommunizieren Sie Neuigkeiten und Ereignisse in Ihrem Unternehmen . Eine gute Pressemitteilung hilft dabei, zusätzliche Links auf Ihre Website zu generieren. Presseportale und Google News machen Ihre Inhalte einer breiteren Leserschaft zugänglich und die Online-Sichtbarkeit Ihres Unternehmens steigt. Veröffentlichen Sie auf bekannten Portalen Ihre Pressemitteilungen, gelangen Ihre Inhalte so schneller in den Google-Index. Die Veröffentlichung auf seriösen Plattformen trägt außerdem zur Steigerung Ihrer Glaubwürdigkeit bei.
Auch Chatbots bzw. KI Suchmaschinen werten Pressemitteilungen positiv. Taucht Ihr Firmenname immer wieder auf seriösen Plattformen und in einem themenverwandten Umfeld auf, verbessert das auch Ihre Chancen in KI-generierten Antworten zu erscheinen.
Fazit
Nutzen Sie die ganze Bandbreite der vorhandenen Möglichkeiten. Machen Sie sich von einzelnen Maßnahmen unabhängig und sorgen Sie so in Zeiten des ständigen Wandels für eine breite Erfolgsbasis.
Anzeige



