Mit dem Broken Link Checker fehlerhafte Links finden

Marcel Sarman  Marcel Sarman in SEO Tools am 20. September 2023

Google versteht Links als Empfehlungen. Verlinken Sie von Ihrer Website auf nicht mehr existierende oder fehlerhafte Seiten, sinken Nutzerzufriedenheit und Rankings. Schließlich empfehlen Sie dann nicht vorhandene Seiten. Für Google und Ihre User zeigt das mangelhafte Qualitätskontrolle auf Ihrer Seite. Die Suchmaschinenbots und die User verfolgen die ausgehenden Links und landen bei falschen bzw. nicht mehr aktuellen Verlinkungen. In diesem Fall verschwendet der Bot wertvolle Crawling-Ressourcen und der Nutzer ist enttäuscht. Schließlich bevorzugen Nutzer und Bots qualitativ hochwertige Seiten und haben eine Abneigung gegen fehlerhafte Seiten ohne Inhalt, auf denen sie ihre Zeit verschwenden. Finden Sie mit unserem neuen Tool Ihre fehlerhaften ausgehenden Links und nehmen Sie sie dann von Ihrer Website. Sorgen Sie so für Zufriedenheit bei Usern und Suchmaschinen. Untersuchen Sie Ihre ausgehenden Links mit dem ABAKUS Broken Link Checker.

ABAKUS Broken Link Checker

So nutzen Sie unser neues SEO DIVER Tool:
Loggen Sie sich im SEO DIVER ein und gehen Sie dann auf Broken Link Checker unter dem Menüpunkt Links. Geben Sie Ihre Seite ein und klicken Sie auf Start. Anschließend erhalten Sie in Echtzeit Ihre fehlerhaften ausgehenden Links. Bei größeren Seiten müssen Sie bis zum endgültigen Ergebnis manchmal etwas Geduld aufbringen.

In der ersten Spalte sehen Sie die URL, auf der sich der fehlerhafte Link befindet. In der nächsten Spalte zeigt das Tool die verlinkte Fehlerseite. Und in der dritten Spalte befindet sich der Linktext. Korrigieren Sie nun Ihre falschen Links:

  1. Gehen Sie auf die URL Ihrer Seite.
  2. Suchen Sie nach dem Linktext.
  3. Entfernen oder verbessern Sie die entsprechende Verlinkung.

Eine hohe Nutzerzufriedenheit beeinflusst Ihre Rankings positiv. Checken Sie daher regelmäßig die Links auf Ihrer Website. So verhindern Sie, dass Ihre Nutzer auf 404-Seiten gelangen und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Suchmaschinenbots keine fehlerhaften Links aufrufen.

 

Anzeige


Beitrag kommentieren

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihr Kommentar wird vor der Freischaltung von einem Admin moderiert.



Marcel Sarman

Über Marcel Sarman

IT-Abteilung

Marcel Sarman betreut die ABAKUS Website und entwickelt sie weiter. Er ist unser Experte für HTML5, CSS3 und WordPress und schreibt Beiträge für unsere Seite.
Alle Artikel von:

Verwandte Beiträge

SEO Browser Erweiterungen für Chrome und Firefox (2024)

SEO Browser Erweiterungen erleichtern die tägliche Arbeit. Im ersten Teil habe ich Ihnen daher bereits einige Extensions vorgestellt. Im Folgenden stelle ich Ihnen wieder 10 interessante Erweiterungen vor: Detailed SEO Extension (Chrome, Firefox) uBlacklist (Chrome, Firefox) TinEye Reverse Image Search (Chrome, Firefox) Link Gopher (Chrome, Firefox) Web Archives (Chrome, Firefox) WAVE Evaluation Tool (Chrome, Firefox)

> WEITERLESEN …

 
Mit dem Broken Link Checker fehlerhafte Links finden

Google versteht Links als Empfehlungen. Verlinken Sie von Ihrer Website auf nicht mehr existierende oder fehlerhafte Seiten, sinken Nutzerzufriedenheit und Rankings. Schließlich empfehlen Sie dann nicht vorhandene Seiten. Für Google und Ihre User zeigt das mangelhafte Qualitätskontrolle auf Ihrer Seite. Die Suchmaschinenbots und die User verfolgen die ausgehenden Links und landen bei falschen bzw. nicht

> WEITERLESEN …

 
Diese Tools nutzen die ABAKUS Mitarbeiter

Tools erleichtern unseren Arbeitsalltag und verschaffen uns mehr Zeit für die Kundenbetreuung. Im Folgenden stellen drei ABAKUS Mitarbeiter ihre bevorzugten Tools vor. Kamillo Kluth ABAKUS Geschäftsleiter SEO Für den Bereich Geschäftsleitung sind in erster Linie Kommunikationswerkzeuge wichtig. Das sind natürlich E-Mails, der interne Chat bei ABAKUS und unser CRM-System, das im SEO DIVER integriert ist.

> WEITERLESEN …

 
ABAKUS FAQ Schema Generator

Durch Schema Markup helfen Sie den Suchmaschinen, Ihre Inhalte besser zu verstehen. In den SERPs erscheinen dann Rich Snippets, die oftmals die Klickraten erhöhen. Google zeigt in den Suchergebnissen beispielsweise Bewertungssterne und wertet so das Snippet auf: Mit dem schema.org Markup strukturieren Sie Ihre Webseiten, erhöhen die maschinelle Lesbarkeit und erleichtern den Suchmaschinen die Auswertung

> WEITERLESEN …