Vertrieb: SEO als Erfolgsmacher für den Erstkontakt

Oliver Schumacher  Oliver Schumacher in Online Marketing am 22. März 2022

Wenn Sie einen Anbieter suchen, was machen Sie dann als erstes? Viele nutzen Suchmaschinen, um eine Vorauswahl möglicher Lieferanten zu treffen, manche melden sich auch einfach spontan beim erstbesten Ergebnis. Ähnlich ist das vermutlich auch bei Ihren potentiellen Geschäftspartnern. Was bedeutet das für Sie? Sie sollten Suchmaschinenoptimierung ebenfalls betreiben – wie intensiv, hängt jeweils von Ihrer Branche, dem Wettbewerb innerhalb Ihrer Branche sowie Ihren Zielen ab.

Nachfolgend erhalten Sie drei Tipps, um es Ihren potentiellen Kunden noch leichter zu machen, ja zu Ihrem Angebot zu sagen:

Was sieht der Besucher zuerst, wenn er Ihre Seite aufsucht?

Angenommen, Sie suchen einen Verkaufstrainer und tippen diesen Begriff bei Google ein. Was erwarten Sie als Suchender, wenn Sie eines der vielen Suchergebnisse in der Google-Ergebnisliste anklicken? Richtig, Sie möchten sofort das Gefühl haben, dass Sie bei einem Trainingsanbieter „gelandet“ sind, der optimal zu Ihnen passt. Sollten Sie diesen Eindruck nicht sofort haben, scrollen Sie möglicherweise noch ein paar Sekunden auf der Webseite herum. Aber vielleicht nach 20 Sekunden werden Sie die Webseite verlassen wollen, wenn Sie bis dahin immer noch keine klaren Indizien gefunden haben, dass Ihnen dieser Anbieter wirklich helfen kann. Sie werden deutlich schneller die Webseite verlassen haben, wenn Bilder, Aussagen oder die Gestaltung der Webseite an sich, Ihnen das Gefühl gibt, dass sie dort nicht richtig aufgehoben sind.

  • Schauen Sie daher genau hin, was Sie wie auf Ihrer Webseite kommunizieren.
  • Stellen Sie Ihre Kernbotschaften so dar, dass Außenstehende diese leicht erfassen können.
  • Trauen Sie sich, sich klar zu positionieren, um die Menschen, die Ihrer Zielgruppe entsprechen, auf Ihrer Webseite zu halten – und mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.

SEO OffPage für den Vertrieb auf Social Media Kanälen nutzen

Auch wenn Sie auf einer Webseite eines Verkaufstrainers gelandet sind, die Ihnen zusagt, kann es passieren, dass Sie dennoch nicht gleich aktiv werden, indem Sie eine Anfrage versenden oder beim Dienstleister anrufen. Vielleicht suchen Sie noch nach weiteren Indizien bzw. Beweisen, dass es sich um einen „guten“ Anbieter handelt. Warum also nicht mal auf Facebook, YouTube oder LinkedIn schauen, was die Person postet?

  • Achten Sie darauf, dass Sie und Ihre Mitarbeiter ihre Businessprofile aussagekräftig und professionell gestalten.
  • Haben Sie verwaiste Social Media Accounts, beispielsweise, weil Sie für diese keine Zeit mehr haben, dann löschen Sie diese lieber.
  • Denken Sie daran, regelmäßig auf Ihren aktiven Social Media Profilen (je nach Zielgruppe zum Beispiel auf Instagram) zu posten, damit Außenstehende spüren, dass Sie aktiv sind.
Bock auf Vertrieb Artikel mit ABAKUS Linkaufbau Expertin Anna PiankaIm Gastbeitrag für das neu erschienende Buch „Bock auf Vertrieb: So machen Ihre Kunden Gewinn und Sie Karriere“ erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Personenmarke entwickeln und im Vertrieb nutzen können. Dabei können Sie SEO OffPage in Zusammenhang mit Personal Branding einsetzen. Lesen Sie den ganzen Beitrag mit ABAKUS Linkaufbau Expertin Anna Pianka auf den Seiten 196 bis 199.

Steter Tropfen höhlt den Stein

Es gibt Gründe genug, Kaufentscheidungen zu verschieben – oder erst einmal gar keine zu treffen. Manche möchten sich nur für den Fall der Fälle informieren. Weitere sind noch sehr früh in der Entscheidungsfindung, andere haben sich vielleicht schon für einen anderen Anbieter entschieden. Nichtsdestotrotz ist es sinnvoll, mit Menschen in Kontakt zu bleiben, die zu Ihrer Zielgruppe gehören.

  • Adden Sie Besucher Ihrer Businessprofile mit einem freundlichen Text, um mit diesen in Kontakt zu bleiben.
  • Prüfen Sie, ob Retargeting Ihrer Webseitenbesucher zielführen ist.
  • Denken Sie auch an Pressearbeit auf Kanälen und Medien (on- und offline), die Ihre Zielgruppe liest.

Sie merken, es gibt viele Möglichkeiten, um es Ihren potentiellen Kunden leichter zu machen, mit Ihnen ins Geschäft zu kommen und Leads mit Hilfe von SEO zu generieren. Setzen Sie am besten jetzt die „Kundenbrille“ auf und schauen genau hin, wie Sie aktuell auf Außenstehende wirken, um die richtigen Maßnahmen einzuleiten.

ABAKUS SEO Blog Gastautor: Oliver Schumacher

Oliver SchumacherAuf sympathische, fundierte Art setzt Oliver Schumacher neue Akzente in der Verkäuferausbildung. Unter dem Motto „Ehrlichkeit verkauft“ zeigt der erfahrene Verkaufstrainer und siebenfache Buchautor Verkäufern, wie sie souverän Kunden überzeugen, Kaltakquise erfolgreich meistern und sich selbst bei schwierigen Preisverhandlungen fair behaupten.

Verkaufstrainer Oliver Schumacher

Betreiber des Expertenportals Let´s find Experts

os@oliver-schumacher.de

Telefon: 0591 6104416

Bock auf Vertrieb

„Bock auf Vertrieb“ – Das neue Buch von den Autoren Oliver Schumacher, Christian Sahle

Mit ABAKUS Gastbeitrag zu Personal Branding

224 Seiten, 25 Euro, ISBN 978-3967390926

 

Anzeige


Beitrag kommentieren

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihr Kommentar wird vor der Freischaltung von einem Admin moderiert.



Oliver Schumacher

Über Oliver Schumacher

Der erfahrene Verkaufstrainer und siebenfache Buchautor hilft Verkäufern dabei, souveräner zu verkaufen. Außerdem betreibt er das Expertenportal Let´s find Experts.
Alle Artikel von:

Verwandte Beiträge

Rückblick auf die AI:CAN 2025 – Aktuelle Entwicklungen an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Online-Marketing

Am 11. Juni 2025 fand in Berlin die diesjährige AI:CAN-Konferenz statt. Ziel der AI:CAN ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im digitalen Marketingkontext zu beleuchten und auch eine Annäherung zwischen SEO und KI kam in den Vorträgen vor. Die ABAKUS Internet Marketing GmbH war Medienpartner der Veranstaltung und ebenfalls als Besucher

> WEITERLESEN …

 
Googles ABC-Ranking-Signale erklärt

Ein Google-Mitarbeiter hat im Antirust-Verfahren kürzlich bestätigt, dass Google die Relevanz und Qualität von Inhalten anhand folgender Kriterien bewertet: A – Anchors: Verweisende Links. B – Body: Qualität der Inhalte. C – Clicks: Wie verhalten sich die User auf der Seite, nachdem Sie aus den Google Suchergebnissen auf die Seite gelangen? Die ABC-Ranking-Signale zeigen, wie

> WEITERLESEN …

 
User Generated Content für bessere Google Rankings nutzen

User Generated Content umfasst sämtliche von Usern bzw. Kunden erstellte Inhalte. Dazu gehören Kommentare, Forenbeiträge, Bewertungen oder Social Media Posts. Durch diese nutzergenerierten Inhalte bestimmen nicht mehr nur die Firmen ihre Außendarstellung. Die User mischen kräftig mit, prägen Meinungen und beeinflussen Entscheidungen. Nutzen Sie die Power von UGC für Ihre SEO-Strategie und zur Verbesserung Ihrer

> WEITERLESEN …

 
NotebookLM: Googles KI-gestützter Recherche- und Schreibassistent

Google hat mit NotebookLM letztes Jahr ein spannendes Tool veröffentlicht, das dabei hilft , Informationen zu organisieren und komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten und zusammenzufassen. Die Verarbeitung großer Mengen an Texten, Dokumenten und multimedialen Quellen war bislang uns ist auch immer noch eine zeitraubende Aufgabe. Hier setzt NotebookLM an. Es kombiniert leistungsstarke Sprachmodelle mit der Fähigkeit,

> WEITERLESEN …